Many
Manuals
search
Kategorien
Marken
Startseite
Dell
Computerhardware
PowerVault MD3000
Bedienungsanleitung
Dell PowerVault MD3000 Bedienungsanleitung Seite 270
Herunterladen
Teilen
Teilen
Zu meinen Handbüchern hinzufügen
Drucken
Seite
/
286
Inhaltsverzeichnis
LESEZEICHEN
Bewertet
.
/ 5. Basierend auf
Kundenbewertungen
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
270
Skriptbefehle
1
2
...
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
...
285
286
Storage Manager CLI-Handbuch
1
Anmerkungen und Hinweise
2
1 Allgemeines zur
3
4 Inhalt
4
5 Verwenden der Funktion
5
6 Inhalt
6
8 Inhalt
8
10 Inhalt
10
12 Inhalt
12
14 Inhalt
14
Allgemeines zur
15
Befehlszeilenschnittstelle
15
Nutzungshinweise
17
CLI-Befehle
18
CLI-Parameter
20
Hinweise zur Formatierung
26
Ausführliche Fehlermeldungen
27
Exit-Status
28
Anwendungsbeispiele
29
Operandendaten
34
Wiederkehrende Syntaxelemente
39
Hexadezimal-Zeichenfolge
42
Skriptdatei
46
Benutzer
53
Software
55
Gehäuseausfallschutz
58
Ändern der Konfiguration
62
Snapshot-Laufwerks
73
Benutzerdefinierte Parameter
79
Repository-Laufwerke
82
Snapshot-Laufwerk
83
Datenträgers
84
Disk Copy“
89
Laufwerkkopien
92
Laufwerkkopie
92
<filename-identifier>
93
Kopien virtueller Laufwerke
96
NameZiellaufwerk
98
NameQuelllaufwerk
98
Laufwerks
99
Anhalten eines Kopiervorgangs
101
Entfernen von Kopierpaaren
102
Speicherpartitionierung
103
Virtuelle Snapshot-Laufwerke
103
Regelmäßige Wartungsaufgaben
105
Zurücksetzen des Akkualters
109
Leistungssteigerung
110
Leistungsüberwachung
111
Ändern der RAID-Level
112
Änderung der Segmentgröße
113
Fehlerbehebung und Diagnose
114
Wiederherstellungsmaßnahmen
116
GehäuseID,SteckplatzID
118
GehäuseID
119
SteckplatzID
119
NameVirtuellesLaufwerk
119
Skriptbefehle
121
Befehlen
122
AnzahlPhysischerDatenträger
123
Befehle zu Datenträgergruppen
124
Befehle zu Gehäusen
125
Befehle zur Host-Topologie
125
Skriptbefehle 127
127
Befehle zu Sitzungen
128
Snapshot-Befehle
129
Befehle zu Speicherarrays
129
Skriptbefehle 131
131
Speicherarray akzeptieren)
132
Parameter
133
Datenträgerkanälen löschen)
137
Laufwerk löschen)
139
Weitere Informationen
141
Create Host (Host erstellen)
142
Beispiel
143
148 Skriptbefehle
148
Auswahl der Kapazitätsbasis
149
150 Skriptbefehle
150
Daten Konsistenz
153
154 Skriptbefehle
154
158 Skriptbefehle
158
ANMERKUNG: Wenn Sie den
158
162 Skriptbefehle
162
ANMERKUNG: Der Parameter
162
Delete Host (Host löschen)
163
Controllermoduls)
167
168 Skriptbefehle
168
Datenträger herunterladen)
171
VSRAM-filename
173
Segmentgröße
181
Laufwerke entfernen)
185
186 Skriptbefehle
186
Speicherarray zurücksetzen)
188
Controllermoduls speichern)
193
Speicherarrays speichern)
197
Service Tag
205
Set Host (Host einrichten)
206
Beispiele
208
Datenträgerkanäle setzen)
212
Syntax Element Statement Data
216
Skriptbefehle 217
217
220 Skriptbefehle
220
Speicherarray einrichten)
224
IPv4-Adresse
226
Speicherarray festlegen)
228
234 Skriptbefehle
234
Datenträgerkanälen anzeigen)
241
Controllermoduls anzeigen)
244
246 Skriptbefehle
246
Speicherarray anzeigen)
247
248 Skriptbefehle
248
Speicherarrays anzeigen)
249
Laufwerk anzeigen)
258
Datenträgers)
263
Datenträgergruppe starten)
264
270 Skriptbefehle
270
Beispiel-Skriptdateien
271
Beispiel-Skriptdateien 273
273
Beispiel-Skriptdateien 275
275
276 Beispiel-Skriptdateien
276
Stichwortverzeichnis
277
Stichwortverzeichnis 279
279
Stichwortverzeichnis 281
281
Stichwortverzeichnis 283
283
Stichwortverzeichnis 285
285
286 Stichwortverzeichnis
286
Kommentare zu diesen Handbüchern
Keine Kommentare
Publish
Verwandte Produkte und Handbücher für Computerhardware Dell PowerVault MD3000
Computerhardware Dell PowerVault 124T Bedienungsanleitung
(0 Seiten)
Computerhardware Dell PowerVault MD3800i Bedienungsanleitung
(9 Seiten)
Computerhardware Dell PowerVault NX3300 Bedienungsanleitung
(16 Seiten)
Computerhardware Dell UPS 10000R Bedienungsanleitung
(101 Seiten)
Computerhardware Dell PowerVault MD3000 Bedienungsanleitung
(138 Seiten)
Computerhardware Dell UPS 2700R Bedienungsanleitung
(76 Seiten)
Computerhardware Dell PowerVault MD3820i Bedienungsanleitung
(257 Seiten)
Computerhardware Dell PowerVault DR2000v Bedienungsanleitung
(42 Seiten)
Computerhardware Dell PowerVault 122T LTO2 (Autoloader) Bedienungsanleitung
(40 Seiten)
Computerhardware Dell PowerEdge VRTX Bedienungsanleitung
(4 Seiten)
Computerhardware Dell PowerEdge M820 Bedienungsanleitung
(12 Seiten)
Computerhardware Dell PowerEdge T320 Bedienungsanleitung
(9 Seiten)
Computerhardware Dell UPS 10000R Bedienungsanleitung
(119 Seiten)
Computerhardware Dell PowerVault NX3610 Bedienungsanleitung
(0 Seiten)
Computerhardware Dell UPS 1000R Bedienungsanleitung
(76 Seiten)
Computerhardware Dell PowerVault TL4000 Bedienungsanleitung
(23 Seiten)
Computerhardware Dell UPS 500T Bedienungsanleitung
(0 Seiten)
Computerhardware Dell PowerVault MD3860i Bedienungsanleitung
(10 Seiten)
Computerhardware Dell PowerVault MD3000i Bedienungsanleitung
(138 Seiten)
Computerhardware Dell Compellent Series 30 Bedienungsanleitung
(24 Seiten)
Dokument drucken
Seite drucken 270
Kommentare zu diesen Handbüchern