Dell PowerVault MD3000 Bedienungsanleitung Seite 235

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 286
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 234
Skriptbefehle 235
ANMERKUNG: Beim Ausführen dieses Befehls können Sie einen oder mehrere
Parameter festlegen. Sie müssen jedoch nicht alle Parameter angeben.
segmentSize Die Datenmenge (in Kilobyte), die das RAID-
Controllermodul auf einen einzelnen physischen
Datenträger eines virtuellen Laufwerks schreibt, bevor
es den Schreibvorgang auf dem nächsten physischen
Datenträger fortsetzt. Gültige Werte sind: 8, 16, 32,
64, 128, 256 oder 512. Informationen zum Parameter
segmentSize finden Sie unter „Verwenden des Befehls
Auto Configure“ auf Seite 59.
userLabel Legt den neuen Namen für ein vorhandenes virtuelles
Laufwerk fest. Der Name des neuen virtuellen
Laufwerks muss in Anführungszeichen (" ") gesetzt
werden.
accessVirtualDisk Legt die logische Einheitennummer für das logische
Zugangslaufwerk fest. Die logische Einheitennummer
ist die einzige Eigenschaft, die Sie für das logische
Zugangslaufwerk definieren können.
ANMERKUNG: Wenn Sie den Parameter
accessVirtualDisk spezifizieren, können Sie
ausschließlich die Eigenschaft logicalUnitNumber
festlegen.
logicalUnitNumber Definiert spezifische Zuordnungen zwischen
virtuellem Laufwerk und LUN (= Logical Unit
Number / logischer Einheitennummer) für einen
individuellen Host oder weist den Host einer
Hostgruppe zu.
Host Spezifiziert den Namen des Hosts, dem das virtuelle
Laufwerk zugeordnet ist. Der Hostname muss in
Anführungszeichen (" ") gesetzt werden.
hostGroup Spezifiziert den Namen der Hostgruppe, der das
virtuelle Laufwerk zugeordnet ist. Der
Hostgruppenname muss in Anführungszeichen (" ")
gesetzt werden.
Parameter Beschreibung
Seitenansicht 234
1 2 ... 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 ... 285 286

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare