
Erste Schritte 75
Aufrufen der Windows Storage Server
Management Console
Die Windows Storage Server Management Console wird in der Microsoft
Management Console (MMC) angezeigt und ermöglicht eine einfache
und komfortable Verwaltung des Systems. Die Management Console wird
automatisch geöffnet, wenn Sie sich bei Windows Storage Server 2003
R2 x64 angemelden.
Um die Windows Storage Server Management Console zu öffnen, klicken
Sie auf Start und wählen Sie Alle Programme→ Windows Storage Server
Management (Windows Storage Server Verwaltung).
Im linken Bereich des Fensters Management Console wird der Knoten
File Server Management (Local) (Dateiserververwaltung [lokal]) als
Standardknoten angezeigt. Der mittlere Fensterbereich enthält Szenarien,
die Sie zur vereinfachten Betriebssystemverwaltung auswählen können.
Aufrufen der Microsoft Management Console
Die MMC ist standardmäßig im Microsoft Startmenü konfiguriert. Die
MMC lässt sich einsetzen für Datenträgerverwaltung, NFS-Konfiguration
sowie als allgemeine NAS-Verwaltungsstation. Weitere Informationen
erhalten Sie im mitgelieferten Dokument über Microsoft MMC.
MMC ermöglicht die Speicherkonfiguration mit einem der folgenden
Verfahren:
• Lokaler MMC-Zugriff auf dem Host
• Netzwerkzugriff auf die MMC über eine Remotedesktopverbindung
Lokaler MMC-Zugriff auf dem Host
Die MMC erscheint auf dem Host als auswählbare Option im Menü
Start. Wenn die MMC nach dem Start nicht im Menü Start angezeigt
wird, gehen Sie wie folgt vor:
1
Klicken Sie auf
Start
und wählen Sie
Ausführen
.
2
Geben Sie im Feld
Öffnen
den nachstehenden Befehl ein, und klicken
Sie auf
OK
:
nas.msc
ANMERKUNG: Die Datei nas.msc befindet sich im Verzeichnis
c:\windows\system32.
Kommentare zu diesen Handbüchern