Dell PowerEdge C5230 Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Computers Dell PowerEdge C5230 herunter. Dell PowerEdge C5230 Benutzerhandbuch Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 160
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - Benutzerhandbuch

Dell PowerEdge C5230 Systeme Hardware- BenutzerhandbuchVorschriftenmodell: B04S

Seite 2 - Warnungen

10Verwenden des System-Setup-ProgrammsBIOS-Setup-Optionen beim StartvorgangDer Benutzer ruft SETUP auf, indem er während des POST die Taste <F2>

Seite 3

100Verwenden des System-Setup-ProgrammsWARN_CLTT_ MINOR_ CIRCUIT_ TST_FAILED02hKNOTEN CHDIMMX Ein DIMM hat den Temp-Sensor-Schaltkreis-Platinen- Test

Seite 4

Verwenden des System-Setup-Programms101WARN_CLTT_ DIMM_ UNKNOWN1AhKNOTEN CHDIMMX Ein DIMM-Modul einer unbekannten Kategorie wurde bei Betrachtung eine

Seite 5 - Wichtige Informationen

102Verwenden des System-Setup-ProgrammsWARN_DIMM_ VREF_NOT_ PRESENT1EhKNOTEN XXX DIMM Verf Controller-Schaltkreis (DCP) nicht erkanntWARN_LV_ STD_ DIM

Seite 6 - Wissenswertes zum System

Verwenden des System-Setup-Programms103WARN_FPT_ MINOR_WR_ FLYBY00H Noch festzulegen: derzeit nicht verwendetWARN_FPT_ MINOR_WR_ DQ_DQS16hKNOTEN CHDIM

Seite 7 - Anzeigen

104Verwenden des System-Setup-ProgrammsWARN_FPT_ MINOR_ WR_LEVEL15hKNOTEN CHDIMMRANKFTP: fehlerhafte SchreibanpassungWARN_FPT_ MINOR_ WR_FLYBY00H Noch

Seite 8

Verwenden des System-Setup-Programms105WARN_MEM_ OVERRIDE_ DISABLED01h XXXX Wenn MEM_OVERRIDE_EN aktiviert ist, die DIMM-Konfiguration aber geändert w

Seite 9 - Programms

106Verwenden des System-Setup-ProgrammsBefehlszeilenschnittstellen für System-Setup-OptionenDas SETUP-Menü stellt über das Dienstprogramm für die Syst

Seite 10 - Konsolenumleitung

Installieren von Systemkomponenten107Installieren von SystemkomponentenSicherheitsmaßnahmenSystemkomponenten und elektronische Schaltkreisplatinen kön

Seite 11

108Installieren von SystemkomponentenDas Innere des SystemsAbbildung 3-1. Das Innere des SystemsVORSICHTSHINWEIS: Manche Reparaturarbeiten dürfen nur

Seite 12 - Allgemeine Hilfe

Installieren von Systemkomponenten109SchlittenkonfigurationIn den folgenden Abbildungen wird die Schlittennummerierung des Systems dargestellt.Abbildu

Seite 13 - Serverplattformen

Verwenden des System-Setup-Programms11Konfiguration von SondertastenDie Konsolenumleitung verwendet die ANSI-Terminal-Emulation, die auf den ASCII-Bas

Seite 14 - Hauptmenü

110Installieren von SystemkomponentenSchlittenEntfernen eines Schlittens1Drücken Sie die Sperrklinke nach unten .2Ziehen Sie den Schlitten aus dem Sy

Seite 15

Installieren von Systemkomponenten111Abbildung 3-3. Entfernen eines SchlittensInstallieren eines SchlittensSchieben Sie den Schlitten in das System,

Seite 16 - Menü „Erweitert“

112Installieren von SystemkomponentenAbbildung 3-4. Installieren eines Schlittens.

Seite 17

Installieren von Systemkomponenten113SpeichermoduleUnterstützte DIMM-KonfigurationDas System unterstützt die nachfolgenden DIMM-Konfigurationen. Abbil

Seite 18 - Energieverwaltung

114Installieren von SystemkomponentenUnterstützter SpeicherEntfernen eines SpeichermodulsANMERKUNG: Nur die Intel Xeon-Produktreihe E3-1200v3 unterstü

Seite 19 - CPU-Konfiguration

Installieren von Systemkomponenten1151Entfernen Sie den Schlitten aus dem System. Siehe „Entfernen eines Schlittens“ auf Seite 110.2Drücken Sie die Ve

Seite 20

116Installieren von SystemkomponentenEinbauen eines SpeichermodulsDie Systemplatine besitzt für die Installation von Speichermodulen vier Steckplätze

Seite 21

Installieren von Systemkomponenten117FestplattenlaufwerkeDie folgenden Beispiele zeigen die Vorgehensweise beim Installieren und Entfernen der 2,5-Zol

Seite 22 - Prozessorinformationen

118Installieren von SystemkomponentenAbbildung 3-8. Entfernen eines 2,5-Zoll-Festplattenlaufwerks aus dem Schlitten5Entfernen Sie die vier Schrauben

Seite 23

Installieren von Systemkomponenten119Installieren eines 2,5-Zoll-Laufwerks1Richten Sie die 2,5-Zoll-Festplattenhalterung an dem neuen Festplattenlaufw

Seite 24 - Speicherkonfiguration

12Verwenden des System-Setup-ProgrammsAllgemeine HilfeNeben dem Fenster „Item Specific Help“ (Elementbezogene Hilfe) bietet das Setup-Dienstprogramm e

Seite 25

120Installieren von SystemkomponentenAbbildung 3-12. Sichern der 2,5-Zoll-FestplattenhalterungEntfernen eines 3,5-Zoll-Laufwerks1Entfernen Sie den Sc

Seite 26

Installieren von Systemkomponenten121Abbildung 3-13. Entfernen der 3,5-Zoll-Festplattenhalterung-Schrauben3Entfernen Sie die Festplattenkabel von de

Seite 27 - Speicherinformationen

122Installieren von SystemkomponentenAbbildung 3-16. Trennung des Festplattenkabels von der FestplatteInstallieren eines 3,5-Zoll-Laufwerks1Verbinden

Seite 28 - SATA-Konfiguration

Installieren von Systemkomponenten1232Platzieren Sie das Laufwerk im Schlitten  und verbinden Sie dann die Festplattenkabel mit der Festplattenplatin

Seite 29

124Installieren von SystemkomponentenFestplattenplatinenEntfernen einer 2,5-Zoll-Festplattenplatine1Entfernen Sie die Festplatten. Siehe „Festplattenl

Seite 30

Installieren von Systemkomponenten125Installieren einer 2,5-Zoll-Festplattenplatine1Halten Sie die Festplattenplatine an den Rändern, platzieren Sie s

Seite 31 - PCI-Konfiguration

126Installieren von Systemkomponenten2Entfernen Sie die acht Schrauben von der Festplattenplatine .3Trennen Sie die Festplattenplatine von der System

Seite 32

Installieren von Systemkomponenten127KühlkörperDie folgenden Schritte zeigen das Entfernen und die Installation des Kühlkörper/-gehäuses.Entfernen ein

Seite 33 - Integrierte Netzwerkgeräte

128Installieren von Systemkomponenten3Entfernen Sie die Kühlkörper-/Kühlgehäusebaugruppe, indem Sie das hintere Ende nach oben neigen, um das Gehäuse

Seite 34

Installieren von Systemkomponenten129Installieren eines Kühlkörpers/-gehäuses1 Entfernen Sie die Wärmeleitpaste mit einem fusselfreien Tuch vom Kühlkö

Seite 35

Verwenden des System-Setup-Programms13Bildschirme des Setup-Dienstprogramms für ServerplattformenKonventionenIn den Tabellen werden die folgenden typo

Seite 36 - Versuchsreihenfolge

130Installieren von SystemkomponentenAbbildung 3-29. Schlussansicht bei Installation eines Kühlkörpers/-gehäuses

Seite 37

Installieren von Systemkomponenten131ProzessorenEntfernen eines Prozessors1Entfernen Sie den Kühlkörper. Siehe „Entfernen eines Kühlkörpers/-gehäuses“

Seite 38

132Installieren von SystemkomponentenAbbildung 3-31. Entfernen eines ProzessorsInstallieren eines Prozessors 1Setzen Sie den neuen Prozessor in den S

Seite 39

Installieren von Systemkomponenten133Abbildung 3-33. Befestigen der Rückhaltehalterung

Seite 40

134Installieren von Systemkomponenten

Seite 41

Fehlerbehebung135FehlerbehebungReihenfolge der FehlerbehebungProbleme beim Starten des ServersSystem startet nach Erstinstallation nichtNetzstromsteck

Seite 42

136FehlerbehebungSpeicherproblemeWenn Sie inkompatible Speichermodule installiert haben, startet das System u. U. nicht. Vergewissern Sie sich, dass d

Seite 43 - USB-Konfiguration

Fehlerbehebung137KabelproblemeStellen Sie sicher, dass alle Kabelverbindungen, sowohl intern als auch extern, ordnungsgemäß und sicher befestigt sind.

Seite 44

138FehlerbehebungÄnderungen an der SoftwareWenn Sie vor kurzem neue Software oder neue Gerätetreiber installiert haben, versuchen Sie, im sicheren Mod

Seite 45 - Systemstart

Fehlerbehebung139Anzeigen von Systemereignisprotokollen zur UntersuchungWenn die LED auf der Vorderseite nach dem Anlegen von Wechselspannung am Netzt

Seite 46

14Verwenden des System-Setup-ProgrammsHauptmenüDas Menü Main (Hauptmenü) ist der erste Bildschirm, der nach dem Aufruf des BIOS-Setup angezeigt wird.A

Seite 47

140FehlerbehebungUpdate-DienstprogrammeDieses Kapitel enthält Informationen über die Update-Dienstprogramme.BMC-Firmware-UpdateDie BMC-Firmware (Baseb

Seite 48 - Servermanagement

Fehlerbehebung141• option=f|2|c– Überspringen Sie den Vergleich der Flash-Daten und erzwingen Sie das Update– Verwenden Sie Chip-Löschung statt Sektor

Seite 49

142FehlerbehebungUpdates über TFTP/HTTP/FTPUpdate über TFTP/HTTP/FTP1Rufen Sie die Reservierungs-ID ab.>ipmitool -H <BMC-IP-Adresse> -I lanpl

Seite 50

Fehlerbehebung143TFTP-Server-Update(Bsp: tftp://192.168.1.111/s2gv112.bin)>ipmitool -H <BMC-IP-Adresse> -I lanplus -U root -P root raw 0x30 0

Seite 51

144FehlerbehebungAntwort: Statuscode wie folgt:0x00: Bild wird übertragen0x01: Bild wird überprüft0x02: Programmierung läuft0x03: Bereit für die Annah

Seite 52 - Remotezugriffskonfiguration

Fehlerbehebung145System-BIOS-UpdateDieser Abschnitt beschreibt die Verwendung des AMI-BIOS-Flash-Dienstprogramms zur Aktualisierung des System-BIOS. F

Seite 53

146Fehlerbehebung

Seite 54

Jumper und Anschlüsse147Jumper und AnschlüsseJumper und Anschlüsse auf der SystemplatineAbbildung 5-1. Schematische Darstellung der SystemplatineVord

Seite 55 - Abbildung 2-23

148Jumper und Anschlüsse1Deaktivieren Sie die BMC-Header (J27)2Löschen des Kennworts (J15)3ME-Wiederherstellungsmodus / Flash-BIOS-Wiederherstellungsm

Seite 56

Jumper und Anschlüsse149 ANMERKUNG: BIOS-Version 1.0.2, Kennwort, Legacy-USB-Unterstützung und Quiet Boot-Einstellungen laden nicht die Standardeinst

Seite 57 - Sicherheitsmenü

Verwenden des System-Setup-Programms15BIOS Version (BIOS-Version) Zeigt die BIOS-Versionsnummer an.BIOS Build Date (BIOS-Erstellungsdatum)Zeigt das BI

Seite 58

150Jumper und AnschlüsseAnschlüsse auf der 2,5-Zoll-FestplattenplatineAbbildung 5-2. 2,5-Zoll-Festplattenplatine1 Rückwandplatinen-Anschluss 2 Anschl

Seite 59 - Speichern und beenden

Jumper und Anschlüsse151Anschlüsse auf der 3,5-Zoll-FestplattenplatineAbbildung 5-3. 3,5-Zoll-FestplattenplatineAnschlüsse auf der RückwandplatineAns

Seite 60

152Jumper und AnschlüsseAnschlüsse auf der Rückseite der 12-Schlitten-RückwandplatineAbbildung 5-5 zeigt die Anschlüsse auf der Rückseite der Rückwand

Seite 61 - Fehlerbehandlung

Jumper und Anschlüsse153Anschlüsse auf der StromverteilungsplatineAbbildung 5-6. PDB-AnschlüsseStrom- und PMBus-Anschlüsse auf der Stromverteilungspl

Seite 62 - Speicher-Bus-Fehler

154Jumper und Anschlüsse17 GND 18 GND19 GND 20 GND21 GND 22 P12V_STB23 P12V_STB 24 GND25 SMB_BP-_CLK 26 SMB_BP_DAT27 SMB_PDB_ALRT_0/1_N 28 PS_ON_N29 –

Seite 63

Wie Sie Hilfe bekommen155Wie Sie Hilfe bekommenKontaktaufnahme mit DellKunden in den USA können die Nummer 800-WWW-DELL (800-999-3355) anrufen.Dell bi

Seite 64

156Wie Sie Hilfe bekommen

Seite 65

Stichwortverzeichnis157StichwortverzeichnisNumerics2,5-Zoll-FestplattenEntfernen 117Installieren 1192,5-Zoll-FestplattenplatineInstallieren 1252,5-Zol

Seite 66

158StichwortverzeichnisEEntfernen2,5-Zoll-Festplattenplatine 1243,5-Zoll-Festplatte 120FFehlerbehebung 135Reihenfolge 135Verbindungen 139FestplatteAus

Seite 67

Stichwortverzeichnis159PPlatine3,5-Zoll-Festplatte 1253,5-Zoll-Platine austauschen 125Stromverteilungsplatine 153ProblemeGehäuse 136Installation 139S

Seite 68 - Checkpoint Bereiche

16Verwenden des System-Setup-ProgrammsMenü „Erweitert“Der Bildschirm Advanced (Erweitert) bietet einen Zugangspunkt für die Konfiguration mehrerer Opt

Seite 69

160Stichwortverzeichnis

Seite 70

Verwenden des System-Setup-Programms17Menüfelder Einstellungen KommentareAdvanced (Erweitert)Power Management (Energieverwaltung)Energieverwaltung.CPU

Seite 71

18Verwenden des System-Setup-ProgrammsEnergieverwaltungAbbildung 2-3. Bildschirm Power Management (Energieverwaltung)Menüfelder Einstellungen Komment

Seite 72

Verwenden des System-Setup-Programms19CPU-KonfigurationAbbildung 2-4. Bildschirm „CPU Configuration“ (CPU-Konfiguration)Menüfelder Einstellungen Komm

Seite 73

Anmerkungen, Vorsichtshinweise und WarnungenDie in diesem Dokument enthaltenen Informationen können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. © 2013 Del

Seite 74

20Verwenden des System-Setup-ProgrammsMax CPUID Value Limit (Grenzwert für maximalen CPUID-Wert)Disabled* (Deaktiviert)Enabled (Aktiviert)Manche Betri

Seite 75

Verwenden des System-Setup-Programms21C7 State (C7-State) Disabled (Deaktiviert)Enabled* (Aktiviert)Deaktiviert/Aktiviert den C7-State. eXecute-Disabl

Seite 76

22Verwenden des System-Setup-ProgrammsProzessorinformationenAbbildung 2-5. Bildschirm „Processor Information“ (Prozessorinformationen)

Seite 77

Verwenden des System-Setup-Programms23Prefetch Configuration (Prefetch-Konfiguration)Abbildung 2-6. Bildschirm „Prefetch Configuration“ (Prefetch-Kon

Seite 78

24Verwenden des System-Setup-ProgrammsSpeicherkonfigurationAbbildung 2-7. Bildschirm „Memory Configuration“ (Speicherkonfiguration)Menüfelder Einstel

Seite 79

Verwenden des System-Setup-Programms25Memory Operating Voltage (Speicherbetriebsspannung)Auto* (Automatisch)1.5 V (1,5 V)1.35 V (1,35 V)Die Speicher-B

Seite 80

26Verwenden des System-Setup-ProgrammsSpeicherkonfigurationAbbildung 2-8. Bildschirm „Memory Configuration“ (Speicherkonfiguration)

Seite 81

Verwenden des System-Setup-Programms27SpeicherinformationenAbbildung 2-9. Bildschirm „Memory Information“ (Speicherinformationen)

Seite 82

28Verwenden des System-Setup-ProgrammsSATA-KonfigurationAbbildung 2-10. Bildschirm „SATA Configuration“ (SATA-Konfiguration)Menüfelder Einstellungen

Seite 83

Verwenden des System-Setup-Programms29Embedded SATA Link Rate (Integrierte SATA-Verbindungsrate)Auto* (Automatisch)1.5 Gbps (1,5 Gbit/s)3.0 Gbps (3,0

Seite 84

Inhalt3Inhalt1 Wichtige Informationen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5Wissenswertes zum System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Seite 85

30Verwenden des System-Setup-ProgrammsSATA-Anschluss 4 / HDD 2AUSAuto* (Automatisch)Beim Aufruf von Setup erkennt BIOS automatisch das Vorhandensein

Seite 86

Verwenden des System-Setup-Programms31PCI-KonfigurationAbbildung 2-11. Bildschirm „PCI Configuration“ (PCI-Konfiguration)Menüfelder Einstellungen Kom

Seite 87

32Verwenden des System-Setup-ProgrammsVT for Direct I/O (VT für direkte E/A)Disable* (Deaktivieren)AktivierenDeaktiviert/Aktiviert die Intel Virtuali

Seite 88

Verwenden des System-Setup-Programms33Integrierte NetzwerkgeräteAbbildung 2-12. Bildschirm „Embedded Network Devices“ (Integrierte Netzwerkgeräte)

Seite 89

34Verwenden des System-Setup-ProgrammsMenüfelder Einstellungen KommentareErweitert\PCI-Konfiguration\Integrierte NetzwerkgeräteEmbedded NIC1 (Integrie

Seite 90

Verwenden des System-Setup-Programms35iSCSI-KonfigurationAbbildung 2-13. Bildschirm „iSCSI Configuration“ (iSCSI-Konfiguration)Menüfelder Einstellung

Seite 91

36Verwenden des System-Setup-ProgrammsVersuche löschen.Löschen eines oder mehrerer Versuche.Ändern der Versuchsreihenfolge.Ändern Sie die Reihenfolge

Seite 92

Verwenden des System-Setup-Programms37Abbildung 2-14. iSCSI-Konfiguration im Bildschirm „Advanced“ (Erweitert)Menüfelder Einstellungen KommentareErwe

Seite 93

38Verwenden des System-Setup-ProgrammsAbbildung 2-15. Bildschirm „iSCSI Attempt Name“ (iSCSI-Versuchsname)Menüfelder Einstellungen KommentareErweiter

Seite 94 - WARN_TAD_

Verwenden des System-Setup-Programms39Internetprotokoll IP4*IP6Autoconfigure (Automatische Konfiguration)Initiator-IP-Adresse wird von dem System im I

Seite 95

4InhaltSchlittenkonfiguration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109Schlitten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Seite 96

40Verwenden des System-Setup-ProgrammsTarget Name (Zielname) Der weltweit eindeutige Name des iSCSI-Initiators. Nur das IQN-Format wird akzeptiert.Ta

Seite 97

Verwenden des System-Setup-Programms41Abbildung 2-16. Bildschirm „iSCSI Configuration Delete an Attempt“ (Löschen eines Versuchs in der iSCSI-Konfigu

Seite 98

42Verwenden des System-Setup-ProgrammsAbbildung 2-17. iSCSI Active State Power Management Configuration (iSCSI Aktivitätsstatus-Verwaltungskonfigurat

Seite 99

Verwenden des System-Setup-Programms43USB-KonfigurationAbbildung 2-18. Bildschirm „USB Configuration“ (USB-Konfiguration)Menüfelder Einstellungen Kom

Seite 100

44Verwenden des System-Setup-ProgrammsUSB PORT with BMC (USB-Anschluss mit BMC)Disabled (Deaktiviert)Enabled* (Aktiviert)Ermöglicht den Benutzern, den

Seite 101

Verwenden des System-Setup-Programms45SystemstartAuf dieser Seite können Sie POST-Startparameter festlegen.Abbildung 2-19. Bildschirm Boot Menu (Star

Seite 102

46Verwenden des System-Setup-ProgrammsBoot Mode (Startmodus) BIOS*UEFIWenn UEFI/BIOS als Startmodus ausgewählt wird, werden nur Legacy-UEFI-Startgerät

Seite 103

Verwenden des System-Setup-Programms474th Boot (4. Startgerät) NetzwerkFestplatteRAIDUSB Storage* (USB-Speicher)CD/DVDFestlegen der Startpriorität5th

Seite 104

48Verwenden des System-Setup-ProgrammsServermanagementAbbildung 2-20. Bildschirm „Server Management“ (Servermanagement)Menüfelder Einstellungen Komme

Seite 105

Verwenden des System-Setup-Programms49Restore on AC Power Loss (Wiederherstellung nach Stromausfall)Power Off (Ausschalten)Power On* (Einschalten)Last

Seite 106 - Optionen

Wichtige Informationen5Wichtige Informationen• Das System muss mit der BIOS-Version 1.0.2 oder höher ausgestattet sein, damit Intel Xeon-Prozessoren d

Seite 107 - Systemkomponenten

50Verwenden des System-Setup-ProgrammsFestlegen der LAN-Konfiguration für BMCAbbildung 2-21. Set BMC LAN Configuration (LAN-Konfiguration für BMC fes

Seite 108 - Das Innere des Systems

Verwenden des System-Setup-Programms51BMC NIC IP Source (IP-Adressenquelle für BMC-NIC)StatischDHCP*Wählen Sie die entsprechende Option, um die LAN-K

Seite 109 - Schlittenkonfiguration

52Verwenden des System-Setup-ProgrammsRemotezugriffskonfigurationAbbildung 2-22. Bildschirm „Remote Access Configuration“ (Remotezugriffskonfiguratio

Seite 110 - Schlitten

Verwenden des System-Setup-Programms53Serielle Anschlussadresse 3F8h/2F8h*2F8h/3F8hCOM1/COM2-E/A-Anschlussadresse.Serial Port Mode (Serieller Anschlus

Seite 111 - Installieren eines Schlittens

54Verwenden des System-Setup-ProgrammsTerminal Type (Terminaltyp) ANSI*VT100VT-UTF8Emulation: ANSI: Erweiterter ASCII-Zeichensatz. VT100: ASCII-Zeiche

Seite 112

Verwenden des System-Setup-Programms55Systemereignisprotokoll anzeigenAbbildung 2-23. Bildschirm „View System Event Log“ (Systemereignisprotokoll anze

Seite 113 - B0 B1 A0 A1

56Verwenden des System-Setup-ProgrammsAbbildung 2-24. Bildschirm „View System Event Log“ (Systemereignisprotokoll anzeigen) Fortsetzung ANMERKUNG: Li

Seite 114 - Unterstützter Speicher

Verwenden des System-Setup-Programms57SicherheitsmenüAbbildung 2-25. Bildschirm „Security Menu“ (Sicherheitsmenü)

Seite 115

58Verwenden des System-Setup-ProgrammsMenüfelder Einstellungen KommentareSicherheitChange Supervisor Password (Supervisorkennwort ändern)Legen Sie das

Seite 116 - Einbauen eines Speichermoduls

Verwenden des System-Setup-Programms59Speichern und beendenAbbildung 2-26. Bildschirm „Save and Exit“ (Speichern und Beenden)Menüfelder Einstellungen

Seite 117 - Festplattenlaufwerke

6Wichtige InformationenWissenswertes zum SystemDas System umfasst die folgenden Konfigurationen: • 12-Schlitten-System, das 3,5-Zoll-Festplatten unter

Seite 118

60Verwenden des System-Setup-ProgrammsDiscard Changes (Änderungen verwerfen)Bis jetzt an Setup-Optionen vorgenommene Änderungen verwerfen.Load Optimal

Seite 119

Verwenden des System-Setup-Programms61FehlerbehandlungIn diesem Kapitel werden die folgenden Fehlerbehandlungsfunktionen definiert:• Fehlerbehandlung

Seite 120

62Verwenden des System-Setup-ProgrammsPCI Express*-FehlerDie Hardware ist dafür programmiert ein SMI bei behebbaren, nicht korrigierbarem nicht-schwer

Seite 121

Verwenden des System-Setup-Programms63Boot-EreignisDas BIOS lädt das System-Datum und -Uhrzeit während des POST herunter und protokolliert es in eine

Seite 122 - Festplattenlaufwerk

64Verwenden des System-Setup-ProgrammsProtokollierung von FormatkonventionenDas BIOS entspricht dem, in den IPMI-Spezifikationen definierten, Anmeldef

Seite 123

Verwenden des System-Setup-Programms65Speicherfehler-EreignisseTabelle 2-2. Speicherfehler-EreignisseByte Feld Wert Beschreibung01:02 Record ID (Date

Seite 124 - Festplattenplatinen

66Verwenden des System-Setup-Programms14 Event Data 1 (Ereignisdaten 1)0A0h Bit 76 10b = OEM-Code in Byte-25:4 Bit 10b = OEM-Code in Byte-3Bit 3:0 Aus

Seite 125

Verwenden des System-Setup-Programms67PCI-Express-Fehler-EreignisseTabelle 2-3. PCI-Express-Fehler-EreignisseByte Feld Wert Beschreibung1 :2 Record I

Seite 126

68Verwenden des System-Setup-ProgrammsFehlermeldungen und ihre HandhabungDas System-BIOS zeigt Fehlermeldungen auf dem Bildschirm an. Wenn das System

Seite 127 - Kühlkörper

Verwenden des System-Setup-Programms69Standard-PrüfpunkteSEC-Phase0xE9 – 0xEF S3 Wiederaufnahmefehler (PEI)0xF0 – 0xF8 Wiederherstellung (PEI)0xF9 – 0

Seite 128

Wichtige Informationen7 ANMERKUNG: PowerEdge C5230 Systeme mit einem Service-Tag an der Frontblende unterstützen nur Intel Xeon-Prozessoren der Reihe

Seite 129 - Prozessorsockel verunreinigt

70Verwenden des System-Setup-ProgrammsPEI PhaseSEC-Fehlercodes 0x0C – 0x0D Reserviert für zukünftige AMI SEC-Fehlercodes0x0E Mikrocode nicht gefunde

Seite 130

Verwenden des System-Setup-Programms710x1B Pre-Speicher South Bridge-Initialisierung (spezifisches South Bridge-Modul) 0x1C Pre-Speicher South Bridg

Seite 131 - Prozessoren

72Verwenden des System-Setup-Programms0x39 Post-Speicher North Bridge-Initialisierung (spezifisches North Bridge-Modul) 0x3A Post-Speicher North Bri

Seite 132 - Installieren eines Prozessors

Verwenden des System-Setup-Programms730x59 CPU-Mikrocode nicht gefunden oder Mikro-Code-Aktualisierung ist fehlgeschlagen 0x5A Interner CPU-Fehler 0x

Seite 133

74Verwenden des System-Setup-ProgrammsDXE Phase0xF3 Recovery-Firmware-Image wurde gefunden 0xF4 Recovery-Firmware-Image wurde geladen 0xF5-0xF7 Res

Seite 134

Verwenden des System-Setup-Programms750x6B North Bridge DXE-Initialisierung (spezifisches North Bridge-Modul)0x6C North Bridge DXE-Initialisierung

Seite 135 - Fehlerbehebung

76Verwenden des System-Setup-Programms0x90 Phase der Startgeräteauswahl (BDS) wird gestartet 0x91 Verbindung der Treiber wird gestartet 0x92 PCI-Bu

Seite 136

Verwenden des System-Setup-Programms770xA7 SCSI-Aktivierung 0xA8 Setup verifiziert Password 0xA9 Start von Setup 0xAA Reserviert für ASL (siehe AS

Seite 137 - Änderungen an der Hardware

78Verwenden des System-Setup-ProgrammsPEI-Signaltoncodes0xD2 South Bridge-Initialisierungsfehler 0xD3 Einige der Architektur-Protokolle sind nicht v

Seite 138 - Änderungen am BIOS

Verwenden des System-Setup-Programms79DXE-SignaltoncodesACPI/ASL-Prüfpunkte4 S3-Wiederaufnahme fehlgeschlagen 7 Reset PPI ist nicht verfügbar Tabell

Seite 139 - Installationsprobleme

8Wichtige Informationen5 LED für Stromversorgung GrünEinSystem-Gleichstrom einAus System-Gleichstrom aus6 LEDs für FestplattenaktivitätGrün blinkend F

Seite 140 - Update-Dienstprogramme

80Verwenden des System-Setup-ProgrammsOEM-Reservierte Checkpoint BereicheIntel Memory Reference Code PrüfpunkteDas BIOS zeigt MRC-Fehler- und Warnungs

Seite 141

Verwenden des System-Setup-Programms81Tabelle 2-13. MRC-DIMM zu Fehlercode-ZuordnungTabelle 2-14. MRC POST-CodeKnoten Kanal DIMM Fehlercode0 0 0 0x

Seite 142 - Updates über TFTP/HTTP/FTP

82Verwenden des System-Setup-ProgrammsSTS_RD_DQS 01h Lesen der DQ/DQS-SchulungSTS_REC_EN 02h Empfangen von Aktivierungs-SchulungSTS_WR_LVL 03h Schr

Seite 143 - TFTP-Server-Update

Verwenden des System-Setup-Programms83ERR_NO_MEMORY_MINOR_ NO_MEMORY01h 1. Kein Speicher über SPD-Lesezugriff erkannt. Keine Warn un gs -Protokolleint

Seite 144

84Verwenden des System-Setup-ProgrammsERR_RC_EN 02h Fehler beim Empfangen der AktivierungERR_WR_LEVEL 03h Fehler bei SchreibanpassungERR_WR_DQ_DQS 0

Seite 145 - BIOS-Wiederherstellungsmodus

Verwenden des System-Setup-Programms85ERR_DIMM_COMPAT 0EDh UDIMMs und RDIMMs sind beide vorhandene DIMM anbieterspezifische-FehlerERR_MIXED_MEM_TYPE

Seite 146

86Verwenden des System-Setup-ProgrammsERR_INVALID_BOOT_MODE 01h Boot-Modus ist unbekanntERR_INVALID_SUB_BOOT_ MODE02h Sub-Boot-Modus ist unbekanntTa

Seite 147 - Jumper und Anschlüsse

Verwenden des System-Setup-Programms87WARN_8Gb_ FUSE05h KNOTENCHDIMM X Unterstützung für 8-Gbit/s-Geräte wurde ausgeschaltetWARN_IMC_ DISABLED06h Nich

Seite 148

88Verwenden des System-Setup-ProgrammsWARN_ DIMM_ COMPAT_ MINOR_ MAX_RANKS02h KNOTENCHDIMM X Die max. Anzahl der Ranks auf dem Kanal ist überschritten

Seite 149 - ANMERKUNG:

Verwenden des System-Setup-Programms89WARN_ RANK_NUM05h KNOTENCHDIMM X Die Anzahl der Ranks auf diesem Gerät wird nicht unterstütztWARN_ TOO_SLOW06h K

Seite 150

Verwenden des System-Setup-Programms9Verwenden des System-Setup-ProgrammsStartmenüDas System ist mit dem neuesten AMI Core-BIOS im Flash-Speicher ausg

Seite 151

90Verwenden des System-Setup-ProgrammsWARN_ LOCKSTEP_ DISABLE_ MINOR_ RAS_MODE01h XXXX Lockstep-Modus konnte nicht aktiviert werden, weil ECC deaktivi

Seite 152

Verwenden des System-Setup-Programms91WARN_ USER_ DIMM_ DISABLE_ QUAD_ AND_3DPC01h KNOTENCHXX3 DIMM-pro-Kanal und Quak-Rank-DIMM wurden auf dem gleich

Seite 153 - Stromverteilungsplatine

92Verwenden des System-Setup-ProgrammsWARN_ MIRROR_ DISABLE0Ch XXXXSpiegelungsmodus wurde angefordert, konnte jedoch nicht berücksichtigt werden. Memt

Seite 154

Verwenden des System-Setup-Programms93WARN_ MIRROR_ DISABLE_ MINOR_ MISMATCH02h XXXX Nicht aufeinander abgestimmte DIMM-Paare über Kanäle gefunden. We

Seite 155 - Wie Sie Hilfe bekommen

94Verwenden des System-Setup-ProgrammsWARN_TAD_ RULES_ EXCEEDED02h KNOTENXXX Anzahl der TAD-Regeln überschrittenWARN_RIR_ RULES_ EXCEEDED03h KNOTENCHX

Seite 156

Verwenden des System-Setup-Programms95WARN_ PTRLSCRB_ DISABLE11hNoch festzulegen: derzeit nicht verwendet.WARN_ UNUSED_ MEMORY12h KNOTEN CHXXNicht ver

Seite 157 - Stichwortverzeichnis

96Verwenden des System-Setup-ProgrammsWARN_ RD_DQ_DQS 13h KNOTEN CHDIMMXEin DQ/DQS-Lesefehler ist während der Schulung aufgetreten. Der fehlerhafte Ka

Seite 158

Verwenden des System-Setup-Programms97WARN_WR_ FLYBY01h KNOTEN CHXXFehlerhafte Teile-Verfolgung schreiben Fly-by-FehlerWARN_WR_ DQ_DQS16h KNOTEN CHDI

Seite 159

98Verwenden des System-Setup-ProgrammsWARN_DIMM_ POP_RULE_ MINOR_OUT_ OF_ORDER01h KNOTEN CHDIMMXDIMM ist nicht in der richtigen Reihenfolge bestückt u

Seite 160

Verwenden des System-Setup-Programms99WARN_DIMM_ POP_RULE_ MINOR_ INDEPENDENT_ MOD02h KNOTEN 2XXLockstep-/ Spiegelungsmo-dus ist aufgrund nicht genutz

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare