Dell Precision R5500 (Early 2011) Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Computers Dell Precision R5500 (Early 2011) herunter. Dell Precision R5500 (Early 2011) Benutzerhandbuch Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - Vorschriftentyp: E15S001

Dell Precision R5500 BenutzerhandbuchVorschriftenmodell: E15SVorschriftentyp: E15S001

Seite 2 - Warnungen

VORSICHT: Wenn Sie ein Netzwerkkabel trennen, ziehen Sie es zuerst am Computer und dann am Netzwerkgerät ab.3. Trennen Sie alle Netzwerkkabel vom Comp

Seite 3 - Inhaltsverzeichnis

UmgebungsbedingungenHöhe über NN:Während des Betriebs -15,2 m bis 3048 mBei Lagerung –15,2 m bis 10 668 mLuftverschmutzungsklasse G1 oder niedriger ge

Seite 4

27Kontaktaufnahme mit DellKontaktaufnahme mit DellANMERKUNG: Wenn Sie nicht über eine aktive Internetverbindung verfügen, können Sie Kontaktinformatio

Seite 5

1. Bringen Sie die Abdeckung wieder an.VORSICHT: Wenn Sie ein Netzwerkkabel anschließen, verbinden Sie das Kabel zuerst mit dem Netzwerkgerät und dana

Seite 7

2FrontverkleidungEntfernen der Frontverkleidung1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers.2. Entriegeln

Seite 9 - Arbeiten am Computer

3AbdeckungEntfernen der Abdeckung1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers.2. Entfernen Sie die Frontv

Seite 10

Einbauen der AbdeckungEinbauen der Abdeckung1. Legen Sie die Abdeckung auf den Computer und drücken Sie sie hinunter, bis sie einrastet.2. Drücken Sie

Seite 11

4KühlgehäuseEntfernen des KühlgehäusesVORSICHT: Der Computer wird mit ein oder zwei CPUs bestückt sein. Wenn derzeit eine einzelne CPU installiert ist

Seite 12

Einbauen des Kühlgehäuses1. Bringen Sie das Gehäuse vorsichtig vor den Systemlüftern in der Systemplatine an.2. Installieren Sie die Abdeckung.3. Brin

Seite 13 - Frontverkleidung

5Optisches LaufwerkEntfernen des optischen Laufwerks1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers.2. Entfe

Seite 14

Anmerkungen, Vorsichtshinweise und WarnungenANMERKUNG: Eine ANMERKUNG macht auf wichtige Informationen aufmerksam, mit denen Sie den Computer besser e

Seite 15 - Abdeckung

Verwandte LinksInstallieren des optischen LaufwerksInstallieren des optischen Laufwerks1. Setzen Sie das optische Laufwerk in den Laufwerksschacht ein

Seite 16 - Einbauen der Abdeckung

6LaufwerkträgerEntfernen des Festplattenträgers1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers.2. Entfernen

Seite 17 - Kühlgehäuse

Verwandte LinksEinbauen des FestplattenträgersEinbauen des Festplattenträgers1. Setzen Sie das Festplattenlaufwerk in den Festplattenlaufwerksschacht

Seite 18 - Einbauen des Kühlgehäuses

7FestplattenbaugruppeEntfernen der Festplattenbaugruppe1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers.2. En

Seite 19 - Optisches Laufwerk

Verwandte LinksEinbauen der FestplattenbaugruppeEinbauen der Festplattenbaugruppe1. Platzieren Sie die Festplatte in der Festplattenlaufwerkhalterung.

Seite 20

8SAS-RückwandplatineEntfernen der SAS-Rückwandplatine1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers.2. Entf

Seite 21 - Laufwerkträger

Einbauen der SAS-Rückwandplatine1. Drücken Sie auf die blauen Freigabelaschen und legen Sie die Rückwandplatine in das Fach entlang der Festplattenbau

Seite 22

9NetzteilEntfernen des Netzteils1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers.2. Entfernen Sie die Frontve

Seite 23 - Festplattenbaugruppe

Entfernen des Netzteils28

Seite 24

10BedienfeldEntfernen des BedienfeldsVORSICHT: Zwei verschiedene Torx-Treiber werden für die Bedienungsfeld-Demontage/-Remontage benötigt: ein T10 und

Seite 25 - SAS-Rückwandplatine

InhaltsverzeichnisAnmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen...2Kapitel 1: Arbeiten am

Seite 26

Einbauen des Bedienfelds1. Schließen Sie die Bedienungsfeldkabel an.2. Ersetzen Sie die Torx-Schraube, mit der das Bedienfeld befestigt ist.3. Bauen S

Seite 27 - Netzteil

11SystemlüfterEntfernen der Systemlüfter1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers.2. Entfernen Sie die

Seite 28 - Entfernen des Netzteils

Einbauen der Systemlüfter1. Schieben Sie den Lüfter so weit in die Kühlungslüfterbaugruppe, bis er einrastet.2. Wiederholen Sie Schritt 1 mit den verb

Seite 29 - Bedienfeld

12LüfterhalterungEntfernen der abnehmbaren Lüfterhalterung1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers.2.

Seite 30 - Einbauen des Bedienfelds

Einbauen der abnehmbaren Lüfterhalterung1. Bringen Sie die Lüfterhalterung im Computer an.2. Drücken Sie beide Freigabelaschen gleichzeitig nach unten

Seite 31 - Systemlüfter

13KartenträgerEntfernen der Erweiterungskartenträger1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers.2. Entfe

Seite 32 - Einbauen der Systemlüfter

16. Drehen Sie den Erweiterungskartenträger um.17. Ziehen Sie die zu den Erweiterungskarten führenden Kabel ab.18. Heben Sie vorsichtig den äußeren Er

Seite 33 - Lüfterhalterung

20. Heben Sie vorsichtig den inneren Erweiterungskartenträger aus dem Computer.Verwandte LinksEinbauen der ErweiterungskartenträgerEinbauen der Erweit

Seite 34

Verwandte LinksEntfernen der Erweiterungskartenträger38

Seite 35 - Kartenträger

14LeistungsverteilungseinheitEntfernen der Leistungsverteilungseinheit1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des

Seite 36

Netzteil installieren...

Seite 37

17. Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Leistungsverteilungseinheit befestigt ist.18. Heben Sie vorsichtig die Leistungsverteilungseinheit nach

Seite 38 - Verwandte Links

9. Bauen Sie das Bedienfeld ein.10. Bauen Sie das Netzteil ein.11. Bauen Sie die SAS-Rückwandplatine ein.12. Bauen Sie die Festplattenbaugruppe ein.13

Seite 40

15Mittlere Riser-PlatineEntfernen der mittleren Riser-Platine1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers

Seite 41

Verwandte LinksEinbauen der mittleren Riser-PlatineEinbauen der mittleren Riser-Platine1. Setzen Sie die mittlere Riser-Platine in den Computer ein.2.

Seite 42

16CMOS-AkkuEntfernen des CMOS-Akkus1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers.2. Entfernen Sie die Fron

Seite 43 - Mittlere Riser-Platine

18. Entfernen Sie die Knopfzellenbatterie aus dem System und entsorgen Sie sie ordnungsgemäß.Verwandte LinksEinbauen des CMOS-AkkusEinbauen des CMOS-A

Seite 44

17Video CardEntfernen der Videokarte1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers.2. Entfernen Sie die Fro

Seite 45 - CMOS-Akku

Verwandte LinksEinbauen der VideokarteEinbauen der Videokarte1. Legen Sie die Videokarte so in den dafür vorgesehenen Einschub ein, dass sie einrastet

Seite 46 - Einbauen des CMOS-Akkus

18SAS-ControllerkarteEntfernen der SAS-Controllerkarte1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers.2. Ent

Seite 47 - Video Card

Kapitel 20: Vordere Gehäusebaugruppe...55Entfernen der vorderen Gehäuse

Seite 48 - Einbauen der Videokarte

Verwandte LinksEinbauen der SAS-ControllerkarteEinbauen der SAS-Controllerkarte1. Legen Sie die SAS-Controllerkarte im Computer ein.2. Verschließen Si

Seite 49 - SAS-Controllerkarte

ANMERKUNG: Aufgrund der Dell Precision R5500 Architektur der Rückwandplatine des Festplattenlaufwerks kann nur ein Controller zur selben Zeit verwende

Seite 51

19Remotezugriffs-HostkarteEntfernen Sie die Remotezugriffs-Hostkarte1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Co

Seite 52

Verwandte LinksEinbauen der Remotezugriffs-HostkarteEinbauen der Remotezugriffs-Hostkarte1. Legen Sie die Remotezugriffs-Hostkarte in den dafür vorges

Seite 53 - Remotezugriffs-Hostkarte

20Vordere GehäusebaugruppeEntfernen der vorderen Gehäusebaugruppe1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Compu

Seite 54

Einbauen der vorderen Gehäusebaugruppe1. Schieben Sie die vordere Gehäusebaugruppe in Richtung Computerrückseite, bis sie korrekt einrastet.2. Bauen S

Seite 55 - Vordere Gehäusebaugruppe

21Prozessor und KühlkörperEntfernen der Prozessoren und Kühlkörper1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Comp

Seite 56

23. Platzieren Sie Ihren Daumen fest über dem Prozessorsockelfreigabehebel. Entriegeln Sie den Hebel, indem Sie ihn herunterdrücken und unter der Lasc

Seite 57 - Prozessor und Kühlkörper

Verwandte LinksEinbauen der Prozessoren und des KühlkörpersEinbauen der Prozessoren und des Kühlkörpers1. Legen Sie den Prozessor in den Sockel ein.2.

Seite 58

Diskette read failure (Fehler beim Lesen der Diskette)...89Diskette s

Seite 60

22SpeicherEntfernen des Speichers1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers.2. Entfernen Sie die Frontv

Seite 61 - Speicher

24. Wiederholen Sie Schritt 22 und 23 bei den anderen Speichermodulen.Verwandte LinksEinbauen des SpeichersEinbauen des Speichers1. Legen Sie die Spei

Seite 62 - Einbauen des Speichers

21. Bauen Sie das Kühlgehäuse ein.22. Installieren Sie die Abdeckung.23. Bringen Sie die Frontverkleidung an.24. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach

Seite 64

23SystemplatineEntfernen der Systemplatine1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers.2. Entfernen Sie d

Seite 65 - Systemplatine

25. Heben Sie die Systemplatine vorsichtig an und aus dem Gehäuse heraus.Verwandte LinksInstallieren der SystemplatineInstallieren der Systemplatine1.

Seite 66

20. Bauen Sie den Laufwerkträger ein.21. Bauen Sie das optische Laufwerk ein.22. Bauen Sie das Kühlgehäuse ein.23. Installieren Sie die Abdeckung.24.

Seite 68

24System-SetupStartmenüWie vorhergehende Workstation-Plattformen umfasst dieser Computer ein Menü für den Einmalstart. Diese Funktion bietet Benutzern

Seite 69 - System-Setup

WARNUNG: Das Datenträger-Überwachungssystem (Disk Monitoring System) von Dell hat festgestellt, dass das Laufwerk [0/1] am [primären/sekundären] EIDE-

Seite 70 - Optionen des System-Setup

Tastenkombination Funktion Beschreibung<F2> Rufen Sie das System-Setup-Programm aufVerwenden Sie das System-Setup, um die benutzerdefinierbaren

Seite 71

• Klicken Sie auf Exit (Beenden), um das Fenster zu schließen.General (Allgemein)Systemplatine Zeigt die folgenden Informationen an:• System Informati

Seite 72

LaufwerkeLaufwerke Mit diesen Feldern können Sie verschiedene Laufwerke des Computers aktivieren oder deaktivieren:• SATA-0• SATA-1• SATA-2• SATA-3• S

Seite 73

Performance (Leistung)Multi Core Support (Multi Core-Unterstützung)Gibt an, ob im Computer ein Kern oder alle Kerne aktiviert sind.Multi Core Support(

Seite 74

Security (Sicherheit)Administrator-Kennwort Wird verwendet, um unbefugte Benutzer daran zu hindern, Konfigurationseinstellungen zu ändern. Geben Sie d

Seite 75

Security (Sicherheit)• On-Silent (Stumm aktiviert) – Standardmäßig aktiviert (wenn ein Gehäuseeingriff festgestellt wird)EnergieverwaltungAC Recovery

Seite 76

Maintenance (Wartung)SERR Messages (SERR-Meldungen)Steuert die SERR-Meldungsfunktion.SERR Messages (SERR-Meldungen) aktivieren – Standardmäßig aktivie

Seite 77 - Beheben von Störungen

25Beheben von StörungenDiagnose-LEDsANMERKUNG: Die Diagnose-LEDs dienen ausschließlich dazu, den Fortschritt bei der POST-Routine anzuzeigen. Diese LE

Seite 78

Anzeigemuster Problembeschreibung Schritte zur FehlerbehebungDiagnose-LEDs Betriebsschalter-LEDutzvorrichtungen, um festzustellen, ob sich der Compute

Seite 79

Anzeigemuster Problembeschreibung Schritte zur FehlerbehebungDiagnose-LEDs Betriebsschalter-LEDdas Problem möglicherweise Ihre Systemplatine.• Leuchte

Seite 81

Anzeigemuster Problembeschreibung Schritte zur FehlerbehebungDiagnose-LEDs Betriebsschalter-LEDoder alle Module ohne Fehler installiert haben. Wenn nu

Seite 82

Anzeigemuster Problembeschreibung Schritte zur FehlerbehebungDiagnose-LEDs Betriebsschalter-LEDMöglicher Fehler bei Peripheriegeräte-Karte oder System

Seite 83

Anzeigemuster Problembeschreibung Schritte zur FehlerbehebungDiagnose-LEDs Betriebsschalter-LEDSpeichermodule werden erkannt, es ist jedoch ein Speich

Seite 84

Anzeigemuster Problembeschreibung Schritte zur FehlerbehebungDiagnose-LEDs Betriebsschalter-LEDEs wurden keine Speichermodule erkannt.• Wenn zwei oder

Seite 85 - Signaltoncodes

Anzeigemuster Problembeschreibung Schritte zur FehlerbehebungDiagnose-LEDs Betriebsschalter-LEDentfernte Karte wieder ein. Entfernen Sie dann eine and

Seite 86

Anzeigemuster Problembeschreibung Schritte zur FehlerbehebungDiagnose-LEDs Betriebsschalter-LED• Wenn auf dem Bildschirm eine Fehlermeldung zu einem P

Seite 87 - Fehlermeldungen

Code 1-2-3Ursache Lese-/Schreibfehler des DMA-SeitenregistersCode 1-3-1 bis 2-4-4Ursache DIMMs werden nicht ordnungsgemäß erkannt oder verwendetCode 3

Seite 88

Code 4-2-2Ursache Shutdown failure (Fehler beim Herunterfahren)Code 4-2-3Ursache Gate A20-FehlerCode 4-2-4Ursache Unexpected interrupt in protected mo

Seite 89

Alert! Previous attempts at booting this system have failed at checkpoint [nnnn]. For help in resolving this problem, please note this checkpoint and

Seite 90

Decreasing available memory (Verfügbarer Speicher nimmt ab). Beschreibung Ein oder mehrere Speichermodul(e) sind unter Umständen beschädigt oder falsc

Seite 91

1Arbeiten am ComputerVor der Arbeit an Komponenten im Innern des ComputersDie folgenden Sicherheitshinweise schützen den Computer vor möglichen Schäde

Seite 92

Hard-disk drive failure (Festplattenlaufwerkfehler) Beschreibung Die Festplatte konnte nicht initialisiert werden.Hard-disk drive read failure (Fehler

Seite 93

Memory double word logic failure at address, read value expecting value (Speicher-Doppelwortfehler bei (Adresse), Ist-Wert, Soll-Wert)Beschreibung Ein

Seite 94

Non-system disk or disk error (Keine Systemdiskette oder Diskettenfehler)Beschreibung Auf Diskette in Laufwerk A ist kein startfähiges Betriebssystem

Seite 95 - Technische Daten

Shutdown failure (Fehler beim Herunterfahren) Beschreibung Möglicherweise ist ein Chip auf der Systemplatine defekt.Time-of-day clock stopped (Tagesuh

Seite 96

Write fault on selected drive (Schreibfehler auf ausgewähltem Laufwerk)Beschreibung Das Betriebssystem kann nicht auf die Diskette oder Festplatte sch

Seite 97

26Technische DatenTechnische DatenANMERKUNG: Die angebotenen Konfigurationen können je nach Region variieren. Die folgenden Angaben enthalten nur die

Seite 98

NetzwerkIntegriert zwei Broadcom BCM5761 Gigabit-Ethernet-Controller mit Teaming-Unterstützung.ErweiterungsbusBustyp: PCI Express 2.0PCI 2.3SATA 1.0 u

Seite 99

KartensteckplätzeSteckplatz 7 PCI-Express x4/x8 elektrisch/mechanisch, halbe Bauhöhe, halbe BaulängeLaufwerkeExtern zugänglich:Schächte für optische S

Seite 100

Interne AnschlüsseMittlere Riser-Option 1:PCI ein 120-poliger Anschluss (32 Bit)PCI-Express ein 164-poliger Anschluss (x16)Mittlere Riser-Option 2PCI-

Seite 101 - Kontaktaufnahme mit Dell

Steuerelemente und AnzeigenGelbe/blinkende Anzeige — Einzelheiten zu Diagnosecodes siehe Service-Handbuch.StromversorgungKnopfzellenbatterie 3-V-Lithi

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare