Dell PowerVault MD3000 Bedienungsanleitung Seite 1

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Computerhardware Dell PowerVault MD3000 herunter. Dell PowerVault MD3000 Benutzerhandbuch Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 122
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - Hardware-Benutzerhandbuch

www.dell.com | support.dell.comDell™ PowerVault™ MD3000RAID-SpeichergehäuseHardware-Benutzerhandbuch

Seite 2 - ____________________

10 Wissenswertes zum SystemAnzeigen an der GehäuseverkleidungAuf der Gehäusevorderseite lässt sich eine optionale abschließbare Frontverkleidung anbri

Seite 3

100 Wie Sie Hilfe bekommenItalien (Mailand)Internationale Vorwahl: 00Landesvorwahl: 39Ortsvorwahl: 02Internet: support.euro.dell.comPrivatkunden und K

Seite 4 - 4 Inhalt

Wie Sie Hilfe bekommen 101Japan (Fortsetzung) Technischer Support (Dell PowerApp™, Dell PowerEdge™, Dell PowerConnect™ und Dell PowerVault™)gebührenfr

Seite 5

102 Wie Sie Hilfe bekommenKanada (North York, Ontario)Internationale Vorwahl: 011Bearbeitungsstand von Online-Bestellungen: www.dell.ca/ostatusInterne

Seite 6 - 6 Inhalt

Wie Sie Hilfe bekommen 103Korea (Seoul)Internationale Vorwahl: 001Landesvorwahl: 82Ortsvorwahl: 2E-Mail: [email protected] (Support)gebührenfr

Seite 7 - Wissenswertes zum System

104 Wie Sie Hilfe bekommenMalaysia (Penang)Internationale Vorwahl: 00Landesvorwahl: 60Ortsvorwahl: 4Internet: support.ap.dell.comTechnischer Support (

Seite 8 - Modular Disk Storage Manager

Wie Sie Hilfe bekommen 105Nicaragua E-Mail: [email protected] Support001-800-220-1377Niederlande (Amsterdam)Internationale Vorwahl: 0

Seite 9 - Hardwaremerkmale

106 Wie Sie Hilfe bekommenÖsterreich (Wien)Internationale Vorwahl: 900Landesvorwahl: 43Ortsvorwahl: 1Internet: support.euro.dell.comE-Mail: tech_suppo

Seite 10

Wie Sie Hilfe bekommen 107Puerto Rico E-Mail: [email protected] Support1-877-537-3355Schweden (Upplands Vasby)Internationale Vorwahl:

Seite 11

108 Wie Sie Hilfe bekommenSingapur (Singapur)Internationale Vorwahl: 005Landesvorwahl: 65ANMERKUNG: Die Rufnummern in diesem Abschnitt sind nur für An

Seite 12

Wie Sie Hilfe bekommen 109Spanien (Madrid)Internationale Vorwahl: 00Landesvorwahl: 34Ortsvorwahl: 91Internet: support.euro.dell.comPrivatkunden und Kl

Seite 13

Wissenswertes zum System 11Anzeigen und Merkmale der FrontblendeIn Abbildung 1-2 sind die LED-Anzeigen und Komponenten auf der Gehäusefrontblende darg

Seite 14 - RAID-Controllermodule

110 Wie Sie Hilfe bekommenSüdostasien und Pazifikraum Technischer Support, Kundendienst und Verkauf (Penang, Malaysia)604 633 4810Tai wa nInternationa

Seite 15 - Wissenswertes zum System 15

Wie Sie Hilfe bekommen 111Tschechische Republik (Prag)Internationale Vorwahl: 00Landesvorwahl: 420Internet: support.euro.dell.comE-Mail: czech_dell@de

Seite 16 - 16 Wissenswertes zum System

112 Wie Sie Hilfe bekommenUSA (Fortsetzung) UnternehmenKundendienst und Supportgebührenfrei: 1-800-456-3355EPP-Support (Sondereinkaufsprogramm für Mit

Seite 17

Glossar 113GlossarIn diesem Abschnitt werden technische Begriffe, Abkürzungen und Akronyme definiert und erläutert, die in der Dokumentation des Syste

Seite 18 - Spiegelung des Cachespeichers

114 GlossarCMOS: Complementary Metal-Oxide Semiconductor (Komplementär-Metalloxid-Halbleiter)COMn: Die Gerätenamen der seriellen Schnittstellen des Sy

Seite 19 - Write-Through-Cache

Glossar 115Erweiterungskartensteckplatz: Ein Anschluss auf der Systemplatine oder eine spezielle Riserkarte zum Einbau von Erweiterungskarten.ESE: Ele

Seite 20 - 20 Wissenswertes zum System

116 GlossarGuarding: Datenredundanztechnik, bei der Daten auf einer Gruppe physikalischer Datenträger gespeichert werden und auf einem weiteren physis

Seite 21 - Verkabelung des RAID-Gehäuses

Glossar 117LAN: Local Area Network (lokales Netzwerk). Ein LAN ist normalerweise auf das gleiche oder einige benachbarte Gebäude beschränkt, wobei all

Seite 22 - Verkabelung des Gehäuses

118 GlossarPhysischer Datenträger: Ein Festplattenlaufwerk, das in einem RAID-Speichergehäuse installiert ist.Pixel: Einzelner Punkt auf einem Bildsch

Seite 23

Glossar 119Simple Disk Volume: Die Menge an freiem Speicherplatz auf einem einzelnen dynamischen physischen Datenträger.SMART: Self-Monitoring Analysi

Seite 24 - Controller verbunden

12 Wissenswertes zum System HINWEIS: Dieses System unterstützt keine vom Benutzer anpassbaren Betriebsmodi. Deshalb haben die LED für den Split-Betri

Seite 25

120 GlossarTCP/IP: Transmission Control Protocol / Internet ProtocolTerminierung: Bestimmte Geräte (wie z. B. das letzte Gerät am Ende eines SCSI-Kabe

Seite 26

Index 121IndexAAnzeigen des vorderen BedienfeldsLED-Anzeigen, 12BBedienfeldEin-/Ausbau, 73Benötigte Werkzeuge, 63Beschädigte GehäuseFehlerbehebung, 80

Seite 27

122 Index122 IndexPPhysischer DatenträgerEntfernen, 65Fehlerbehebung, 83Info, 35Installation, 66Konsistenzprüfung, 43Modus, Status, 36RRAID-Controller

Seite 28

Wissenswertes zum System 13Abbildung 1-3. LED-Anzeigen der Laufwerkträger für physische Datenträger1 Aktivitäts-LED 2 Status-LED Tabelle 1-3. Status-

Seite 29

14 Wissenswertes zum SystemAnzeigen und Merkmale auf der RückseiteAbbildung 1-4 zeigt die Merkmale auf der Rückseite des Gehäuses. Für den ordnungsgem

Seite 30

Wissenswertes zum System 15Je nach gewähltem Modell verfügt das RAID-Controllermodul entweder über einen oder über zwei Ports für den Hostzugriff. Für

Seite 31

16 Wissenswertes zum SystemAbbildung 1-5. Außenblende eines RAID-Controllermoduls (Vorderansicht) Tabelle 1-4. Merkmale der RAID-Controllermodul-Kompo

Seite 32

Wissenswertes zum System 17Das RAID-Controllermodul wird über die beiden Mittelplatinenanschlüsse an seiner (internen) Rückseite mit der Mittelplatine

Seite 33

18 Wissenswertes zum SystemBatteriesicherungseinheitJedes RAID-Controllermodul ist mit einer Batteriesicherungseinheit mit drei Lithium-Ionen-Zellen a

Seite 34

Wissenswertes zum System 19Write-Back-CacheWrite-Back-Cache ist eine Cache-Speicherungsstrategie, bei der dem Host-Betriebssystem unmittelbar nach dem

Seite 35 - Verwendung des RAID-Gehäuses

Anmerkungen, Hinweise und Vorsichtschinweise ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG macht auf wichtige Informationen aufmerksam, die die Arbeit mit dem Computer e

Seite 36 - Status physischer Datenträger

20 Wissenswertes zum SystemAbbildung 1-7. Merkmale und LED-Anzeigen des Netzteil-/Lüftermoduls1 LED für Gleichstromversorgung 2 Fehler-LED des Netztei

Seite 37

Verkabelung des RAID-Gehäuses 21Verkabelung des RAID-GehäusesDieser Abschnitt enthält folgende Informationen:• Vorgehensweisen zur Verkabelung des RAI

Seite 38 - Status virtueller Datenträger

22 Verkabelung des RAID-Gehäuses ANMERKUNG: Wenn Sie einen Hostserver über ein Kabel mit einem MD3000 SAS-Eingang verbinden, können Sie einen beliebi

Seite 39 - Unterstützte RAID-Level

Verkabelung des RAID-Gehäuses 23Abbildung 2-1. Einen Host mit nicht-redundanten Datenpfaden verkabelnAbbildung 2-2. Verkabeln von zwei Hosts mit nicht

Seite 40 - Segmentgröße

24 Verkabelung des RAID-GehäusesAbbildung 2-3. Verkabeln eines Clusters mit zwei Knoten (ein HBA und nicht redundante Datenpfade von beiden Knoten)Abb

Seite 41 - Rebuild (Wiederherstellung)

Verkabelung des RAID-Gehäuses 25Abbildung 2-5. Einzelnen Host (Einzel-HBA) mit redundanten Datenpfaden verkabelnKonfigurationen mit zwei SAS-Eingängen

Seite 42

26 Verkabelung des RAID-GehäusesAbbildung 2-6. Bis zu vier Hosts mit nicht-redundanten Datenpfaden verkabelnAbbildung 2-7 bis Abbildung 2-10 zeigen re

Seite 43 - Konsistenzprüfung

Verkabelung des RAID-Gehäuses 27Abbildung 2-7. Einzelnen Host (Zweifach-HBA mit vier Kabelverbindungen) mit redundanten Datenpfaden verkabelnAbbildung

Seite 44 - RAID-Level-Migration

28 Verkabelung des RAID-GehäusesAbbildung 2-9. Zwei Hosts (mit Zweifach-HBAs) mit redundanten Datenpfaden verkabelnAbbildung 2-10. Zwei Hosts (mit Ein

Seite 45 - Umstellung der Segmentgröße

Verkabelung des RAID-Gehäuses 29Abbildung 2-11 bis Abbildung 2-12 zeigen redundante Zwei-Knoten-Clusterkonfigurationen mit einzelnen RAID-Gehäuse, das

Seite 46

Inhalt 3Inhalt1 Wissenswertes zum System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Seite 47 - Migration von Datenträgern

30 Verkabelung des RAID-GehäusesAnschließen von MD1000-ErweiterungsgehäusenEines der Merkmale des MD3000 ist die Fähigkeit, dass sich zur Kapazitätser

Seite 48 - Datenträger-Roaming

Verkabelung des RAID-Gehäuses 31 cInstallieren oder aktualisieren Sie die Multipath-Treiber auf jedem Hostserver (auf die aktuell verfügbare Version u

Seite 49 - Erweiterte Funktionen

32 Verkabelung des RAID-GehäusesErweiterung mit neuen MD1000-GehäusenFühren Sie die folgenden Schritte durch, um neue MD1000-Erweiterungsgehäuse mit d

Seite 50 - Hosttypen

Verkabelung des RAID-Gehäuses 334Schalten Sie die angeschlossenen Geräte aus: aSchalten Sie das bzw. die MD1000-Erweiterungsgehäuse ein. Warten Sie, b

Seite 51

34 Verkabelung des RAID-Gehäuses

Seite 52 - Virtual Disk Service (VDS)

Verwendung des RAID-Gehäuses 35Verwendung des RAID-GehäusesDieser Abschnitt behandelt die folgenden Themen:• Grundbegriffe einer RAID-Lösung, z. B. ph

Seite 53

36 Verwendung des RAID-GehäusesPhysische DatenträgerIm Speicher-Array können nur von Dell unterstützte physische SAS-Datenträger mit 3,0-Gb/s verwende

Seite 54

Verwendung des RAID-Gehäuses 37Wenn der Neuaufbau eines Festplattenlaufwerks fehlschlägt, weil ein Fehler am Quelldatenträger auftritt oder das Laufwe

Seite 55 - Multipath-Treiber

38 Verwendung des RAID-GehäusesVirtuelle Datenträger und DatenträgergruppenBei der Konfiguration eines Speicher-Arrays wird normalerweise in der nachs

Seite 56 - Host-Bus-Adapter

Verwendung des RAID-Gehäuses 39Unterstützte RAID-LevelRAID-Level legen fest, wie Daten auf physische Datenträger geschrieben werden. Unterschiedliche

Seite 57

4 InhaltUnterstützte RAID-Level . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39RAID 0. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Seite 58

40 Verwendung des RAID-GehäusesRAID 10RAID 10 ist eine Kombination von RAID 1 und RAID 0, bei der das Striping über gespiegelte Datenträger erfolgt. D

Seite 59

Verwendung des RAID-Gehäuses 41Ersatzdatenträger und WiederherstellungEine sehr effektive Datensicherungsstrategie besteht darin, verfügbare physische

Seite 60

42 Verwendung des RAID-GehäusesDie Anforderungen für einen zum Austausch verwendeten physischen Datenträger sind dieselben wie für einen Ersatzdatentr

Seite 61 - Aktualisierung des NVSRAM

Verwendung des RAID-Gehäuses 43Initialisierung im HintergrundBeim Erstellen eines virtuellen Datenträgers führt das RAID-Controllermodul eine Initiali

Seite 62

44 Verwendung des RAID-GehäusesZykluszeitDie Speichermedienüberprüfung wird nur für die ausgewählten Datenträgergruppen – unabhängig von anderen Daten

Seite 63 - Empfohlene Werkzeuge

Verwendung des RAID-Gehäuses 45Umstellung der SegmentgrößeDie Segmentgröße ist die Datenmenge (in Kilobyte), die das RAID-Controllermodul auf einen ei

Seite 64

46 Verwendung des RAID-GehäusesDefragmentieren einer DatenträgergruppeBeim Defragmentieren wird die freie Speicherkapazität der Datenträgergruppe in e

Seite 65

Verwendung des RAID-Gehäuses 47Migration von DatenträgernVirtuelle Datenträger können von einem Speicher-Array zu einem anderen verlegt werden, ohne d

Seite 66

48 Verwendung des RAID-Gehäuses• Migration virtueller Datenträger von mehreren Speicher-Arrays auf einen einzigen Speicher-Array – Wenn mehrere virtue

Seite 67

Verwendung des RAID-Gehäuses 49Erweiterte FunktionenDas RAID-Gehäuse unterstützt eine Reihe erweiterter Funktionen:• Speicherpartitionierung einschlie

Seite 68

Inhalt 5Aktualisieren der Gehäuse-Firmware. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60Firmware für RAID-Controllermodule. . . . . . . . . . . . .

Seite 69 - Controllermodul

50 Verwendung des RAID-GehäusesZuweisung von Hosts an virtuelle DatenträgerDer mit einem Speicher-Array verbundene Hostserver greift über die Hostansc

Seite 70

Verwendung des RAID-Gehäuses 51Virtuelle Snapshot-DatenträgerEin Snapshot ist ein Image, das den Zustand eines virtuellen Datenträgers zu einem bestim

Seite 71

52 Verwendung des RAID-GehäusesVirtual Disk Service (VDS)Ihr RAID-Speicher-Array unterstützt Microsoft Virtual Disk Service (VDS). Microsoft VDS beste

Seite 72

Verwendung des RAID-Gehäuses 53• Für virtuelle Datenträger, die als virtuelle Quelldatenträger für VSS-Snapshots dienen, sollten Bezeichnungen vergebe

Seite 73

54 Verwendung des RAID-GehäusesWiederherstellung virtueller DatenträgerUm Daten vom virtuellen Sicherungsdatenträger wiederherzustellen, können Sie di

Seite 74

Verwendung des RAID-Gehäuses 55Hardwareredundanz und FailoverDieser Abschnitt enthält grundlegende Informationen zu der Frage, wie ein Host mit den RA

Seite 75

56 Verwendung des RAID-GehäusesEin virtueller Datenträger wird dem zweiten oder alternativen Controller zugeordnet, wenn der bevorzugte Controller...

Seite 76

Verwendung des RAID-Gehäuses 57Ein Host mit zwei Kabelverbindungen Abbildung 3-1 zeigt einen einzelnen Host mit zwei HBAs. Beide HBAs verfügen je über

Seite 77 - 1 Mittelplatine

58 Verwendung des RAID-GehäusesZwei Hosts mit je zwei Kabelverbindungen Abbildung 3-3 zeigt zwei Hostsysteme. Jeder Host verfügt über zwei HBAs. (Beid

Seite 78

Verwendung des RAID-Gehäuses 59Automatisches Failback findet unter folgenden Voraussetzungen statt:• Die Daten sind durch redundante Pfade zum Hostsys

Seite 79 - Fehlerbehebung am Gehäuse

6 InhaltBeheben von Problemen mit der Gehäusekühlung . . . . . . . . . . . . . . . 82Fehlerbehebung bei einem Lüfter . . . . . . . . . . . . . . . .

Seite 80

60 Verwendung des RAID-GehäusesTemperaturbedingte Abschaltung des RAID-GehäusesDie Gehäuseverwaltung stellt eine Funktion bereit, die das Gehäuse auto

Seite 81 - Fehlerbehebung bei Netzteilen

Verwendung des RAID-Gehäuses 61Aktualisierung des NVSRAMNVSRAM-Pakete legen die internen Einstellungen für das RAID-Controllermodul des Speicher-Array

Seite 82

62 Verwendung des RAID-Gehäuses

Seite 83

Installation von Gehäusekomponenten 63Installation von GehäusekomponentenIn diesem Abschnitt ist beschrieben, wie die folgenden Komponenten installier

Seite 84 - Ungültiges Gehäuse

64 Installation von GehäusekomponentenAbbildung 4-1. Frontverkleidung installieren und entfernen4Um die Frontverkleidung aufzusetzen, führen Sie die V

Seite 85 - Problematische Bedingungen

Installation von Gehäusekomponenten 65Entfernen physischer Datenträger aus dem Gehäuse HINWEIS: Um Beschädigungen zu vermeiden, belassen Sie physische

Seite 86 - Nicht-kritische Bedingungen

66 Installation von GehäusekomponentenInstallation von physischen SAS-Datenträgern im Gehäuse HINWEIS: Um einen ausreichenden Luftstrom zur Gehäusekü

Seite 87 - Wie Sie Hilfe bekommen

Installation von Gehäusekomponenten 67Abbildung 4-3. Einbau eines physischen SAS-Datenträgers im Laufwerkträger2Richten Sie bei geöffnetem Laufwerkträ

Seite 88 - AutoTech-Service

68 Installation von GehäusekomponentenAusbau und Einbau eines RAID-ControllermodulsDas Gehäuse enthält zwei RAID-Controllermodule. Beide sind hot-plug

Seite 89 - Produktinformationen

Installation von Gehäusekomponenten 69Abbildung 4-4. Ausbau und Einbau eines RAID-Controllermoduls Einbau eines RAID-Controllermoduls1Setzen Sie das R

Seite 90 - So erreichen Sie Dell

Wissenswertes zum System 7Wissenswertes zum SystemDell™ PowerVault™ MD3000 ist ein externes, rack-montierbares 3-U-RAID-Speichergehäuse (RAID = Redund

Seite 91

70 Installation von Gehäusekomponenten VORSICHT: Nur ausgebildete Servicetechniker sind befugt, die Gehäuseabdeckung zu entfernen und auf die Kompone

Seite 92 - 92 Wie Sie Hilfe bekommen

Installation von Gehäusekomponenten 714Lösen Sie die Rändelschraube, mit der die Batterieeinheit am Controllermodul befestigt ist.5Trennen Sie die Bat

Seite 93

72 Installation von GehäusekomponentenAbbildung 4-6. Netzteil ersetzen VORSICHT: Die Netzteil-/Lüftermodule sind schwer. Fassen Sie ein Modul zum Ent

Seite 94 - 94 Wie Sie Hilfe bekommen

Installation von Gehäusekomponenten 73Ein- und Ausbau der BedienfeldplatineDie Bedienfeldplatine versorgt die LED-Anzeigen an der Frontblende des Syst

Seite 95

74 Installation von GehäusekomponentenAbbildung 4-7. Bedienfeldplatine entfernen und einsetzen6Entfernen Sie mit einem Torx T10-Schraubendreher alle 1

Seite 96 - 96 Wie Sie Hilfe bekommen

Installation von Gehäusekomponenten 75Installation der Bedienfeldplatine1Richten Sie die Führungen der Bedienfeldplatine mit dem entsprechenden Schach

Seite 97

76 Installation von GehäusekomponentenAbbildung 4-8. Controller-/Netzteilkäfig entfernen und einsetzen5Schieben Sie den Controller-/Netzteilkäfig aus

Seite 98 - 98 Wie Sie Hilfe bekommen

Installation von Gehäusekomponenten 77Abbildung 4-9. Mittelplatine entfernen und installieren1 Mittelplatine1

Seite 99

78 Installation von Gehäusekomponenten

Seite 100 - 100 Wie Sie Hilfe bekommen

Fehlerbehebung am Gehäuse 79Fehlerbehebung am GehäuseSicherheit geht vor – für Sie und das GerätFür bestimmte Vorgänge in diesem Dokument müssen Sie a

Seite 101

8 Wissenswertes zum System• Eine Batteriesicherungseinheit pro RAID-Controllermodul, die 72 Stunden Schutz vor Datenverlust des Cachespeichers bietet•

Seite 102 - 102 Wie Sie Hilfe bekommen

80 Fehlerbehebung am GehäuseFehlerbehebung bei Feuchtigkeit im GehäuseProblem• Auf das Gehäuse wurde Flüssigkeit verschüttet.• Sehr hohe Luftfeuchtigk

Seite 103

Fehlerbehebung am Gehäuse 811Stellen Sie sicher, dass die folgenden Komponenten ordnungsgemäß installiert sind:• Alle physischen Datenträger (sowohl d

Seite 104 - 104 Wie Sie Hilfe bekommen

82 Fehlerbehebung am Gehäuse5Wenn das Problem behoben ist, können Sie den restlichen Vorgang überspringen.Wenn das Problem weiter besteht, entfernen S

Seite 105

Fehlerbehebung am Gehäuse 83Fehlerbehebung bei physischen SAS-Datenträgern VORSICHT: Nur ausgebildete Servicetechniker sind befugt, die Gehäuseabdeck

Seite 106 - 106 Wie Sie Hilfe bekommen

84 Fehlerbehebung am GehäuseFunktion 1Stellen Sie sicher, dass alle Kabel entsprechend der gewählten Gehäusebetriebsart verbunden sind. Weitere Infor

Seite 107

Fehlerbehebung am Gehäuse 85ECC-FehlerDie RAID-Controller-Firmware kann ECC-Fehler erkennen und einen Einzelbit-ECC-Fehler ausgleichen. Dies gilt unab

Seite 108 - 108 Wie Sie Hilfe bekommen

86 Fehlerbehebung am GehäuseNicht-kritische BedingungenEine nicht-kritische Bedingung ist ein Ereignis bzw. ein Status, das/der nicht unmittelbar zum

Seite 109

Wie Sie Hilfe bekommen 87Wie Sie Hilfe bekommenSo erhalten Sie technische Unterstützung VORSICHT: Wenn Sie die Systemabdeckung entfernen müssen, tren

Seite 110 - 110 Wie Sie Hilfe bekommen

88 Wie Sie Hilfe bekommenAuf den folgenden Websites erfahren Sie mehr über die Produkte und Dienstleistungen von Dell:www.dell.comwww.dell.com/ap (nur

Seite 111

Wie Sie Hilfe bekommen 89Automatische Auskunft über die AuftragsbearbeitungDen Stand der Auftragsbearbeitung für bestellte Dell™ Produkte können Sie i

Seite 112 - 112 Wie Sie Hilfe bekommen

Wissenswertes zum System 9Weitere nützliche Informationen VORSICHT: Das Produktinformationshandbuch enthält wichtige Informationen zu Sicherheits- un

Seite 113

90 Wie Sie Hilfe bekommen3Legen Sie vorhandene Diagnoseinformationen bei, aus denen hervorgeht, welche Tests Sie durchgeführt haben und welche Fehlerm

Seite 114 - 114 Glossar

Wie Sie Hilfe bekommen 91Land (Stadt)Internationale Vorwahl Nationale VorwahlOrtskennzahlAbteilung bzw. Kundendienstbereich,Website und E-Mail-Adresse

Seite 115

92 Wie Sie Hilfe bekommenBarbados Internet: www.dell.com/bbE-Mail: [email protected] Support1-800-534-3142Belgien (Brüssel)Internatio

Seite 116 - 116 Glossar

Wie Sie Hilfe bekommen 93Chile (Santiago)Landesvorwahl: 56Ortsvorwahl: 2Internet: www.dell.com/clE-Mail: [email protected] und Kundenbetr

Seite 117

94 Wie Sie Hilfe bekommenChina (Xiamen) (Fortsetzung) Großkunden – Südgebührenfrei: 800 858 2355Großkunden – Westgebührenfrei: 800 858 2811Großkunden

Seite 118 - 118 Glossar

Wie Sie Hilfe bekommen 95Dominikanische Republik Internet: www.dell.com/doE-Mail: [email protected] Support1-800-156-1588Ecuador Inte

Seite 119

96 Wie Sie Hilfe bekommenFrankreich (Paris, Montpellier)Internationale Vorwahl: 00Landesvorwahl: 33Ortsvorwahlen: (1) (4)Internet: support.euro.dell.c

Seite 120 - 120 Glossar

Wie Sie Hilfe bekommen 97Großbritannien (Bracknell)Internationale Vorwahl: 00Landesvorwahl: 44Ortsvorwahl: 1344Internet: support.euro.dell.comE-Mail:

Seite 121 - Index 121

98 Wie Sie Hilfe bekommenHongkongInternationale Vorwahl: 001Landesvorwahl: 852Internet: support.ap.dell.comE-Mail für technischen Support: support.del

Seite 122 - 122 Index

Wie Sie Hilfe bekommen 99Irland (Cherrywood)Internationale Vorwahl: 00Landesvorwahl: 353Ortsvorwahl: 1Internet: support.euro.dell.comE-Mail: dell_dire

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare