Dell KVM 1081AD/ KVM 2161AD Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Computerhardware Dell KVM 1081AD/ KVM 2161AD herunter. Dell KVM 1081AD/ KVM 2161AD Benutzerhandbuch Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 152
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - Benutzerhandbuch

Dell™ Server Console SwitchBenutzerhandbuch

Seite 2 - Warnhinweise

2xxx | ProduktüberblickxxxEs sind PS/2- und USB-SIPs erhältlich, die eine direkte KVM-Konnektivität zuGeräten ermöglichen. Zudem steht ein USB2+CAC-SI

Seite 3 - Installation 11

92xxx | Video ViewerxxxAnzahl Beschreibung3Menü- und Symbolleiste: Ermöglicht den Zugriff auf viele Funktionen im VideoViewer-Fenster. Die Menü- und S

Seite 4

Video Viewerxxx | xxx93So legen Sie die Zeitspanne, die verstreicht, bis die Symbolleiste ausgeblendetwird:1 Wählen Sie im Video Viewer-Menü Extras –

Seite 5 - Verwenden der OBWI 63

94xxx | Video ViewerxxxAnpassen der AnsichtMithilfe der Menüs und Schaltflächen im Video Viewer-Fenster können Siefolgende Aktionen ausführen:• Die Ma

Seite 6 - Video Viewer 89

Video Viewerxxx | xxx95So richten Sie die Mauszeiger aufeinander aus:Klicken Sie in der Video Viewer-Symbolleiste auf die Schaltfläche LokalenCursor a

Seite 7 - Modulen 125

96xxx | Video ViewerxxxAktualisieren der AnzeigeKlicken Sie im Dialogfeld Manuelle Videoanpassung auf die SchaltflächeBildschirm aktualisieren, um die

Seite 8 - Anhang E: UTP-Verkabelung 135

Video Viewerxxx | xxx97Abbildung 5.2: Dialogfeld „Manuelle Monitoranpassung“Anzahl Beschreibung Anzahl Beschreibung1 Bild-Aufnahmebreite 9 Automatisch

Seite 9 - Produktüberblick

98xxx | Video Viewerxxx3 Um den Schieberegler für den Kontrast zu bewegen und eine Feineinstellungdurchzuführen, klicken Sie auf die Schaltflächen Min

Seite 10 - Benutzeroberflächen

Video Viewerxxx | xxx99TestbildUm das Testbild umzuschalten, klicken Sie auf die Schaltfläche Testbild imDialogfeld Manuelle Monitoranpassung. Klicken

Seite 11 - Produktüberblickxxx

100xxx | Video ViewerxxxAutomatische Monitoranpassung. Dieser Befehl ist auch im DialogfeldMonitoranpassung verfügbar. In den meisten Fällen können St

Seite 12 - Aktualisierbar

Video Viewerxxx | xxx101MauseinstellungenDie Mausoptionen des Video Viewer-Fensters beeinflussen den Cursortyp, denCursor-Modus, die Skalierung, die A

Seite 13 - Lokales Skalieren der Anzeige

Produktüberblickxxx | xxx3werden.Mit der OSCAR-Benutzeroberfläche können Sie Ihr System durch einBildschirmschoner-Kennwort schützen. Wenn der Bildsch

Seite 14 - Verschlüsselung

102xxx | Video ViewerxxxAbbildung 5.3: Video Viewer-Fenster mit lokalem und Remote-CursorAnzahl Beschreibung1 Remote-Cursor2 Lokaler CursorTabelle 5.3

Seite 15 - Sicherheitsvorkehrungen

Video Viewerxxx | xxx103HINWEIS: Wenn Sie ein Gerät verwenden, das Tastenanschläge aufzeichnet, bevordiese das Client-Gerät erreichen, sollten Sie die

Seite 16 - 8xxx

104xxx | Video ViewerxxxMaus-SkalierungEinige ältere Linux Versionen unterstützten keine anpassbarenMausbeschleunigungen. Bei Installationen, die dies

Seite 17

Video Viewerxxx | xxx105Mausausrichtung und SynchronisierungDie OBWI des Switches kann nicht kontinuierlich Rückmeldungen von derMaus erhalten. Das ka

Seite 18 - LAN-bezogene Vorkehrungen

106xxx | Video ViewerxxxDas Zielgerät muss auf jeden Fall die Typen USB2-kompatibler Speichermedienunterstützen, die Sie virtuell zuweisen. Anders ges

Seite 19 - Installation

Video Viewerxxx | xxx107Wenn Benutzer B auf diese Sitzung zugreifen darf (die Option „Reserviert“ istdeaktiviert), kann er das Speichermedium steuern,

Seite 20 - Einrichten des Netzwerks

108xxx | Video ViewerxxxAbbildung 5.4: Video Viewer-Dialogfeld „Virtual Media“So weisen Sie ein Virtual Media-Laufwerk zu:1 Öffnen Sie eine Virtual Me

Seite 21 - SCS-Schnelleinrichtung

Video Viewerxxx | xxx109Sie können das Kontrollkästchen Nur Lesezugriff aktivieren,wenn in den Sitzungseinstellungen Schreib-/Lesezugrifffestgelegt wu

Seite 22 - Rack-Montage des Switch

110xxx | Video Viewerxxxangezeigt. Wenn Sie trotzdem ein neues Laufwerk zuweisen möchten, müssenSie zuerst die Zuweisung eines vorhandenen Laufwerks a

Seite 23

Video Viewerxxx | xxx1111 Klicken Sie im Dialogfeld Virtual Media auf Details.2 Die Detailansicht wird angezeigt.Klicken Sie auf USB zurücksetzen.3 Ei

Seite 24 - 16xxx

4xxx | Produktüberblickxxxdie Remote-OBWI, die SCS-Software oder die Avocent-Managementsoftwareausgeführt wird und die über eine Ethernet-Verbindung a

Seite 25 - Installationxxx

112xxx | Video ViewerxxxSymbol BeschreibungEs befindet sich keine Smartcard im Lesegerät oder es ist keinSmartcard-Lesegerät angeschlossen.Es befindet

Seite 26 - 18xxx

Video Viewerxxx | xxx113• Mit dem Video Viewer im Vollbildmodus werden alle Tastenanschläge undTastenfolgen mit Ausnahme von „Strg-Alt-Entf“ zum angez

Seite 27 - Installationxxx

114xxx | Video ViewerxxxMakrosDie Switch-OBWI ist mit vorkonfigurierten Makros für Windows, Linux undSun ausgestattet.Wählen Sie Makros – <gewünsch

Seite 28 - 20xxx

6Terminalbetriebxxx | xxx115TerminalbetriebJeder SCS kann auf Switch-Ebene über die Terminalkonsole konfiguriert werden,auf die über den Setup-Port 10

Seite 29 - Installieren des Switch

116xxx | Terminalbetriebxxxbeliebige Taste auf dem Terminal oder dem Computer, auf dem dieTerminal-Emulationssoftware ausgeführt wird, um auf das Kons

Seite 30 - 22xxx

Terminalbetriebxxx | xxx117Weitere Optionen im KonsolenhauptmenüNeben der Option für die Netzwerkkonfiguration stehen im Konsolenhauptmenüdes SCS folg

Seite 31 - Installationxxx

118xxx | TerminalbetriebxxxSet Web Interface PortsDer SCS verwendet die Ports 80 und 443 für HTTP- bzw. HTTPS-Portnummern. Der Benutzer kann diese Por

Seite 32 - 24xxx

AAnhang A: MIB und SNMP-Trapsxxx | xxx119Anhang A: MIB und SNMP-TrapsDer SCS ist in der Lage, Audit-Ereignisse an einen SNMP-Manager zu senden.Die SNM

Seite 33 - Verbinden der SCS-Hardware

Anhang A: MIB und SNMP-Trapsxxx | xxx120Beschreibt das Format, das für die Erstellung präziser undbeschreibender MIB-Module verwendet wird.• RFC-1213-

Seite 34 - 26xxx

Anhang A: MIB und SNMP-Trapsxxx | xxx121Trap-Ereignis Trap-NummerNeustart wurde eingeleitet 12Image-Datei-Aktualisierung gestartet 13Image-Datei-Aktua

Seite 35

Produktüberblickxxx | xxx5Erweitern auf zwei EbenenDer SCS ermöglicht über jeden ARI-Port des primären SCS die Stufung eineszusätzlichen SCS, CS oder

Seite 36

Anhang A: MIB und SNMP-Trapsxxx | xxx122Trap-Ereignis Trap-NummerVirtual Media Sitzung beendet 40Virtual Media-Sitzung reserviert 41Virtual Media-Sitz

Seite 37

BAnhang B: Pinbelegungen des Setup-Portsxxx | xxx123Anhang B: Pinbelegungen desSetup-PortsDer Setup-Port 10101 des SCS ist eine 8-polige modulare Ansc

Seite 38 - 3 VGA-Anschluss

Anhang B: Pinbelegungen des Setup-Portsxxx | xxx124

Seite 39

CAnhang C: Verwenden von seriellen Avocent IQ-Modulenxxx | xxx125Anhang C: Verwenden vonseriellen Avocent IQ-ModulenDas serielle IQ-Modul ist ein seri

Seite 40 - 32xxx

Anhang C: Verwenden von seriellen Avocent IQ-Modulenxxx | xxx126Drücken von „Strg-F8“ aktiviert den Konfigurationsbildschirm des Terminal-Programmmenü

Seite 41

Anhang C: Verwenden von seriellen Avocent IQ-Modulenxxx | xxx127• Background: Mit dieser Option können Sie die Hintergrundfarbe desBildschirms verände

Seite 42 - 34xxx

Anhang C: Verwenden von seriellen Avocent IQ-Modulenxxx | xxx128• Config Key Sequences: Mit dieser Option können Sie dieTastenkombination festlegen, d

Seite 43

Anhang C: Verwenden von seriellen Avocent IQ-Modulenxxx | xxx129Drücken Sie „Esc“, um den Konfigurationsbildschirm zu verlassen, ohnedie Änderungen zu

Seite 44 - 1 ARI-Port

Anhang C: Verwenden von seriellen Avocent IQ-Modulenxxx | xxx1306 Wenn Sie fertig sind, drücken Sie die Eingabetaste, um zum vorherigenBildschirm zurü

Seite 45 - Konfigurieren Ihres SCS

Anhang C: Verwenden von seriellen Avocent IQ-Modulenxxx | xxx131• „Strg-F10“: Wechselt im Konfigurationsmodus und bei aktiviertemOnline-Modus zum vorh

Seite 46

6xxx | ProduktüberblickxxxVerschlüsselungDer SCS unterstützt 128-Bit-SSL(ARCFOUR)-, AES-, DES- und 3DES-Verschlüsselung von Tastatur-/Maus-, Video- un

Seite 47

Anhang C: Verwenden von seriellen Avocent IQ-Modulenxxx | xxx132

Seite 48 - Zielgeräten

DAnhang D: Tastenemulation für Sun-Zusatztastenxxx | xxx133Anhang D: Tastenemulation fürSun-ZusatztastenBestimmte Tasten auf einer standardmäßigen Sun

Seite 49 - Benutzeroberfläche

Anhang D: Tastenemulation für Sun-Zusatztastenxxx | xxx134Open F7Help Num LockProps F3Front F5Stop F1Again F2Undo F4Cut F10Copy F6Paste F8Find F9Mute

Seite 50

EAnhang E: UTP-Verkabelungxxx | xxx135Anhang E: UTP-VerkabelungIn diesem Anhang werden die unterschiedlichen Anschlussmöglichkeitenbeschrieben. Das SC

Seite 51

Anhang E: UTP-Verkabelungxxx | xxx136KabelnormenEs bestehen zwei unterstützte Kabelnormen für UTP-Kabel mit 8 Leitern (4Paaren) und RJ-45-Stecker: EIA

Seite 52 - Auswählen von Geräten

Anhang E: UTP-Verkabelungxxx | xxx137• Wenn das Kabel gebogen werden muss, sollte eine leichte Biegung mit nichtmehr als 2,54 cm Radius verlegt werden

Seite 53 - Navigation in OSCAR

Anhang E: UTP-Verkabelungxxx | xxx138

Seite 54

FAnhang F: Technische Datenxxx | xxx139Anhang F: Technische DatenPort-Anzahl1081AD: 8 AHI/ARI2161AD: 16 AHI/ARITypDell PS/2-, USB-, USB2- und USB2+CAC

Seite 55

Anhang F: Technische Datenxxx | xxx140ZielauflösungStandard1024 x 768 bei 60 Hz (bevorzugt)1280 x 1024 bei 60 Hz (bevorzugt)1600 x 1200 bei 60 Hz (bev

Seite 56

Anhang F: Technische Datenxxx | xxx141Protokoll 10/100 EthernetAnschluss 8-polig modular (RJ-45)USB-PortAnzahl 4Protokoll USB 2.0LeistungsdatenAnschlü

Seite 57

Produktüberblickxxx | xxx7Anzahl Beschreibung Anzahl Beschreibung3 Remote-IP-Verbindung 7Lokale Analogbenutzer (OSCAR-Benutzeroberfläche und/oder loka

Seite 58 - Ändern des Anzeigeverhaltens

Anhang F: Technische Datenxxx | xxx142LuftfeuchtigkeitBetrieb: 20 % bis 80 % relative Luftfeuchtigkeit (nicht-kondensierend)Nicht in Betrieb: Relative

Seite 59 - Steuern des Status-Flags

GAnhang G: Technischer Kundendienstxxx | xxx143Anhang G: TechnischerKundendienstUnser technischer Kundendienst steht Ihnen jederzeit bei Fragen hinsic

Seite 60

Anhang G: Technischer Kundendienstxxx | xxx144

Seite 61 - Zuweisen von Gerätetypen

8xxx | Produktüberblickxxx• Warten Sie alle Produkte nur gemäß den Anweisungen in derentsprechenden Systemdokumentation.• Das Öffnen und Entfernen von

Seite 62 - Zuweisen von Gerätenamen

Produktüberblickxxx | xxx9• Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie Abdeckungen entfernen oderinterne Komponenten berühren.• Betreiben Sie das Produk

Seite 63

10xxx | Produktüberblickxxx• Verlegen Sie alle System- und Stromkabel mit größter Sorgfalt. Verlegen Siedie Kabel so, dass man nicht darauf tritt oder

Seite 64

2Installationxxx | xxx11InstallationDer SCS verwendet TCP/IP für die Kommunikation über Ethernet. Die besteSystemleistung wird in einem dedizierten, g

Seite 65 - Port wieder her

Wichtige Hinweise,Vorsichtsmaßnahmen undWarnhinweiseHINWEIS: Ein HINWEIS weist auf Informationen hin, die Ihnen helfen,Ihren Rechner effizienter einzu

Seite 66

12xxx | Installationxxx• 1-HE-Befestigungs-Kit (SCS-Baugruppe mit zwei zusätzlichenvormontierten Schienen)• Kabel und Adapter für den Setup-Port 10101

Seite 67

Installationxxx | xxx13HINWEIS: Der SCS unterstützt auch die Verwendung von mehreren Tastaturen undmehreren Mäusen am Analogport. Die Verwendung von m

Seite 68

14xxx | Installationxxx3 Wenn der RAK installiert ist, klicken Sie auf Taskschaltfläche Neuer ServerConsole Switch, um den neuen Switch zur RCS-Softwa

Seite 69

Installationxxx | xxx15zwei Schienen, die bereits an den Seiten des Switch vorinstalliert sind. Darüberhinaus enthält der Lieferumfang eine Befestigun

Seite 70

16xxx | Installationxxx• Zuverlässiger Erdungsanschluss: Stellen Sie sicher, dass rackmontierte Gerätestets zuverlässig geerdet sind. Achten Sie vor a

Seite 71 - Verwenden der OBWI

Installationxxx | xxx17Abbildung 2.1: Werkzeuglose 1-HE-Konfiguration2 Richten Sie die Zapfen des vorderen Flanschs aus und befestigen Sie diesean der

Seite 72

18xxx | InstallationxxxAbbildung 2.2: Konfiguration 2 Stützen bündig2 Befestigen Sie eine Schiene mithilfe von zwei Schrauben (nicht imLieferumfang en

Seite 73

Installationxxx | xxx19Konfiguration 2 Stützen mittig1 Schieben Sie den Haltebügel nach hinten, bis er in seiner Position einrastet,und befestigen Sie

Seite 74 - Tabelle 4.2: Abbildung 4.1

20xxx | InstallationxxxKonfiguration Gewindebohrungsrack mit 4 Stützen1 Bei dieser Konfiguration müssen die Beschläge der Flanschohren von allenSeiten

Seite 75

Installationxxx | xxx21Abbildung 2.4: Konfiguration Gewindebohrungsrack mit 4 StützenInstallieren des SwitchDer Switch kann in den Konfigurationen 1-H

Seite 76

Inhaltxxx | xxx3InhaltProduktüberblick 1Funktionen und Vorteile 1Weniger Verkabelungsaufwand 1Intelligente SIP-Module 1Multi-Plattform-Support 2Benutz

Seite 77 - Scan-Modus

22xxx | InstallationxxxInstallation des 1-HE-Heck-Racks1 Setzen Sie die Enden der am Switch angebrachten Schienen in dieReadyRails-Baugruppe ein und d

Seite 78 - Erzeugen eines Zertifikats

Installationxxx | xxx231 Lösen Sie die Rändelschrauben und ziehen Sie die Switch-Baugruppe soweit aus dem Rack, bis die Anschläge erreicht sind. Die a

Seite 79 - Verwenden der OBWIxxx

24xxx | InstallationxxxAbbildung 2.6: Drehen der Switch-Schienen2 Drehen Sie jede Schiene um 180° (Element 2) und befestigen Sie dieseanschließend wie

Seite 80 - Neu starten des SCS

Installationxxx | xxx252 Führen Sie die Haken der Befestigungshalterung in die Löcher des Racks einund drücken Sie diese nach unten, bis der blaue Kno

Seite 81 - -Benutzerdatenbanken

26xxx | InstallationxxxAbbildung 2.8: Basiskonfiguration für den SCS

Seite 82 - 74xxx

Installationxxx | xxx27Anzahl Beschreibung Anzahl Beschreibung1SCS (Abbildung:Modell mit 16 Ports)7 ACI-Anschluss2 Netzkabel 8Externe Virtual Media –

Seite 83 - Eigenschaften

28xxx | Installationxxx• Das Netzkabel muss immer ordnungsgemäß geerdet sein. DerMasseanschluss ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal.• Stecken Sie das

Seite 84 - Netzwerkeinstellungen

Installationxxx | xxx29Stufen Ihres Switch mit einem SIPAbbildung 2.9 zeigt eine typische SIP-Verbindung zwischen dem SCS undeinem Gerät.So schließen

Seite 85 - Verwenden der OBWIxxx

30xxx | InstallationxxxAbbildung 2.9: SIP-AnschlussAnzahl Beschreibung1 CAT52 USB-Verbindung3 VGA-AnschlussTabelle 2.2: Beschreibungen für Abbildung

Seite 86 - SNMP-Einstellungen

Installationxxx | xxx31Hinzufügen eines gestuften SwitchHINWEIS: Der SCS unterstützt keinen EL80-DT.Sie können bis zu zwei Ebenen von Switches stufen

Seite 87 - Audit-Ereigniseinstellungen

Inhaltxxx | xxx4Installation des Dell ReadyRails-Systems 16Installieren des Switch 21Verbinden der SCS-Hardware 25Stufen Ihres Switch mit einem SIP 29

Seite 88 - Aktualisieren von SIPs

32xxx | InstallationxxxAbbildung 2.10: Stufen des SCS mithilfe eines UTP-Analog-Switch

Seite 89 - Verwenden der OBWIxxx

Installationxxx | xxx33Anzahl Beschreibung1 Lokaler Benutzer2 ARI-Anschluss3 UTP-Verbindung4 ACI-Verbindung (Kettensymbol)Tabelle 2.3: Beschreibungen

Seite 90 - Starten einer Sitzung

34xxx | InstallationxxxAbbildung 2.11: Stufen von Legacy-Switches

Seite 91 - Verwenden der OBWIxxx

Installationxxx | xxx35Anzahl Beschreibung1 Lokaler Benutzer2 ARI-Anschluss3 SIP4 PS2-Anschluss5 ZielgeräteanschlussTabelle 2.4: Beschreibungen für Ab

Seite 92

36xxx | Installationxxx3 Schließen Sie die UTP-Kabel, mit denen das PEM mit den an jedes Gerätangeschlossenen SIP verbunden wird, an einen der acht RJ

Seite 93 - Verwenden der OBWIxxx

Installationxxx | xxx37Anzahl Beschreibung2 UTP3 PEM4 SIP5 ZielgerätKonfigurieren Ihres SCSSobald alle physischen Verbindungen hergestellt sind, müsse

Seite 94

38xxx | InstallationxxxZugriff auf die OBWI über eine FirewallFür SCS-Installationen, die über die OBWI auf den Switch zugreifen, müssendie folgenden

Seite 95 - Admin umgehen

Installationxxx | xxx39Abbildung 2.13: Typische SCS-Firewall-KonfigurationAnzahl Beschreibung1 Server Console Switch.2 Firewall.3 Computer des Benutze

Seite 96 - Aktive Sitzungen

40xxx | InstallationxxxHINWEIS: Die Ports 80 und 443 können durch einen Administrator neu konfiguriertwerden. Damit eine Portänderung wirksam wird, is

Seite 97 - Video Viewer

3Lokale OSCAR-Benutzeroberflächexxx | xxx41Lokale OSCAR-BenutzeroberflächeDer SCS beinhaltet Tastatur- und Mausports auf der Benutzerseite, über die S

Seite 98

Inhaltxxx | xxx5Aktivieren oder Deaktivieren des Scan-Modus 58Benutzerverbindungen anzeigen und trennen 59Anzeigen von Versionsinformationen und Aktua

Seite 99

42xxx | Lokale OSCAR-BenutzeroberflächexxxIn der folgenden Abbildung wird in der Spalte „Port“ der ARI-Port angezeigt, anden ein Gerät angeschlossen i

Seite 100 - Ändern der Symbolleiste

Lokale OSCAR-Benutzeroberflächexxx | xxx43HINWEIS: Sie können die Tasten „Strg“, „Alt“ oder die Umschalttaste zweimalinnerhalb einer Sekunde drücken,

Seite 101 - Fenstergröße

44xxx | Lokale OSCAR-BenutzeroberflächexxxSymbol BeschreibungDer angeschlossene Switch ist online.Der angeschlossene Switch ist offline oder funktioni

Seite 102 - Anpassen der Ansicht

Lokale OSCAR-Benutzeroberflächexxx | xxx45So wählen Sie das vorige Gerät aus:Drücken Sie erst die Taste Druck und danach die Rücktaste. DieseTastenkom

Seite 103 - Video Viewerxxx

46xxx | Lokale OSCAR-BenutzeroberflächexxxTastenanschlag FunktionDruck, Strg +Strg,Umschalttaste +Umschalttasteund/oder Alt +AltAktivierungstastenfolg

Seite 104 - Videoeinstellungen

Lokale OSCAR-Benutzeroberflächexxx | xxx47Tastenanschlag FunktionEinfachesKlicken,EingabetasteDurch einfaches Klicken auf einen Eintrag und Drücken de

Seite 105

48xxx | Lokale OSCAR-Benutzeroberflächexxx2 Verbinden Sie den Benutzer mit dem Gerät, mit dem Sie eine VirtualMedia-Sitzung starten möchten.3 Markiere

Seite 106 - Automatische Videoanpassung

Lokale OSCAR-Benutzeroberflächexxx | xxx49Funktionen des Dialogfelds „Setup“Das SCS-System kann über das Dialogfeld Setup der OSCAR-Benutzeroberfläche

Seite 107 - Farbeinstellungen

50xxx | Lokale OSCAR-BenutzeroberflächexxxFunktion ZweckSwitchHier können Sie ändern, wie die lokalen Portverbindungen von Switchverwaltet werden. Auß

Seite 108 - Rauschschwellen-Einstellungen

Lokale OSCAR-Benutzeroberflächexxx | xxx51Je nach ausgewählter Anzeigemethode ist die entsprechende Schaltfläche imDialogfeld Hauptmenü gedrückt.So än

Seite 109 - Mauseinstellungen

Inhaltxxx | xxx6Virtual Media-Sitzungseinstellungen 85Avocent Benutzerkonto-Einstellungen 87Admin umgehen 87Aktive Sitzungen 88Schließen einer Sitzung

Seite 110 - 2 Lokaler Cursor

52xxx | Lokale OSCAR-Benutzeroberflächexxx• Flag-Typ nach Name• Anzeige des Flag-Typs nach EID-Nummer• Flag zeigt an, dass der Benutzer von allen Syst

Seite 111 - Video Viewerxxx

Lokale OSCAR-Benutzeroberflächexxx | xxx53Klicken Sie auf X, um den Vorgang abzubrechen, ohne die Änderungenzu speichern.Länderspezifische Tastaturlay

Seite 112 - Maus-Skalierung

54xxx | Lokale OSCAR-BenutzeroberflächexxxIst ein Switch zum Beispiel an den SCS-Port 6 angeschlossen, dann würde jedesGerät, das an den Switch angesc

Seite 113 - Virtual Media

Lokale OSCAR-Benutzeroberflächexxx | xxx55So weisen Sie Gerätenamen zu:1 Wählen Sie im Dialogfeld Namen einen Gerätenamen oder einePortnummer aus und

Seite 114 - 106xxx

56xxx | Lokale OSCAR-BenutzeroberflächexxxHINWEIS: Änderungen im Dialogfeld „Gerät ändern“ werden erst dann im Switchgespeichert, wenn Sie im Dialogfe

Seite 115 - Dialogfeld „Virtual Media“

Lokale OSCAR-Benutzeroberflächexxx | xxx57Funktionen ZweckGeräte-ResetStellt den Betrieb von Tastatur und Maus am lokalenPort wieder her.So greifen Si

Seite 116 - 108xxx

58xxx | Lokale OSCAR-BenutzeroberflächexxxHINWEIS: Klicken Sie auf die Schaltfläche Löschen, um alle Geräte aus der Scan-Listezu entfernen.3 Geben Sie

Seite 117 - Video Viewerxxx

Lokale OSCAR-Benutzeroberflächexxx | xxx59Benutzerverbindungen anzeigen und trennenIm Dialogfeld Benutzerstatus können Benutzer angezeigt und getrennt

Seite 118 - 110xxx

60xxx | Lokale OSCAR-Benutzeroberflächexxxaktuelle IP-Adresse, Maske, MAC-Adresse und EID angezeigt.2 Wenn Sie die Firmware aktualisieren möchten, kli

Seite 119 - Smart Cards

Lokale OSCAR-Benutzeroberflächexxx | xxx61HINWEIS: Wenn die Option „Autom. SIP-Update aktivieren“ im Dialogfeld „SIP-Status“aktiviert ist, wird die Fi

Seite 120 - Tastaturanschlag-Weitergabe

Inhaltxxx | xxx7Öffnen von Virtual Media-Sitzungen 107Schließen von Virtual Media-Sitzungen 111Smart Cards 111Tastaturanschlag-Weitergabe 112Makros 11

Seite 121

62xxx | Lokale OSCAR-Benutzeroberflächexxx

Seite 122 - Schließen einer Sitzung

4Verwenden der OBWIxxx | xxx63Verwenden der OBWIDie OBWI für den SCS ist eine browser-basierte Remote-Benutzeroberfläche.Weitere Informationen zur Ein

Seite 123 - Terminalbetrieb

64xxx | Verwenden der OBWIxxxBetriebssystemBrowserMicrosoft®InternetExplorer®ab Version6.0 SP1 und höherFirefox ab Version 2.0 und höherWindows XP Pro

Seite 124 - 116xxx

Verwenden der OBWIxxx | xxx65So melden Sie sich an der SCS-OBWI an:1 Starten Sie einen Webbrowser.2 Geben Sie im Adressfeld des Browsers die IP-Adress

Seite 125 - Reset Switch

66xxx | Verwenden der OBWIxxxSystemeinstellungen festlegen und Profileinstellungen ändern. Abbildung 4.1zeigt die Bereiche der Benutzeroberfläche. Bes

Seite 126 - Set Web Interface Ports

Verwenden der OBWIxxx | xxx67Anzahl Beschreibung2Zweite Optionsleiste: Über diese Optionsleiste können Sie eine Websiteausdrucken, die aktuelle Websit

Seite 127 - Anhang A: MIB und SNMP-Traps

68xxx | Verwenden der OBWIxxxKategorieWählen SieFolgendes aus:Um dies anzuzeigen:ZielgeräteEinheiten-Anzeige –ZielgeräteListe der angeschlossenen Gerä

Seite 128

Verwenden der OBWIxxx | xxx69KategorieWählen SieFolgendes aus:Um dies anzuzeigen:Einheiten-Anzeige –SCS-Einstellungen –ÜberwachungEreignisliste und -s

Seite 129

70xxx | Verwenden der OBWIxxxIm Scan-Modus scannt der Switch mehrere Zielgeräte. Die Scan-Reihenfolgewird von der Position des Zielgeräts in der Liste

Seite 130

Verwenden der OBWIxxx | xxx71• Name des Bundesstaats: Der nicht abgekürzte Bundesstaat, in dem sichdie Organisationseinheit befindet.• Land: Der aus z

Seite 131 - Setup-Ports

Inhaltxxx | xxx8Modus „History“ verwenden 130Pinbelegungen des seriellen IQ-Moduls 131Anhang D: Tastenemulation für Sun-Zusatztasten 133Anhang E: UTP-

Seite 132

72xxx | Verwenden der OBWIxxxNeu starten des SCSSo starten Sie den SCS neu:1 Klicken Sie in der seitlichen Navigationsleiste auf Einheiten-Ansicht – S

Seite 133 - Anhang C: Verwenden von

Verwenden der OBWIxxx | xxx733 Wenn die Option „Dateisystem“ ausgewählt wurde, klicken Sie auf dieSchaltfläche Durchsuchen, um den Speicherort für die

Seite 134

74xxx | Verwenden der OBWIxxxSofern FTP oder HTTP ausgewählt wurde, geben Sie die Server-IP-Adresse, den Benutzernamen, das Benutzerkennwort und den N

Seite 135

Verwenden der OBWIxxx | xxx756 Geben Sie das Entschlüsselungskennwort ein, wenn die Originaldateiverschlüsselt wurde.7 Nachdem der Bestätigungsbildsch

Seite 136

76xxx | Verwenden der OBWIxxxStatus des Remote Access Key von Dell angezeigt. Der Bildschirm „Einheit-Standorteigenschaften“ zeigt Aufstellungsort, Ab

Seite 137

Verwenden der OBWIxxx | xxx774 Prüfen oder ändern Sie die HTTP- bzw. HTTPS-Ports. Die Einstellungenwerden standardmäßig auf HTTP 80 und HTTPS 443 gese

Seite 138 - Modus „History“ verwenden

78xxx | Verwenden der OBWIxxxSNMP-EinstellungenSNMP ist ein Protokoll, das verwendet wird, um Verwaltungsinformationenzwischen Netzwerk-Verwaltungsanw

Seite 139

Verwenden der OBWIxxx | xxx79Audit-EreigniseinstellungenEin Ereignis ist eine Benachrichtigung, die vom Switch zu einerManagementkonsole gesendet wird

Seite 140

80xxx | Verwenden der OBWIxxxPort-Einstellungen – Konfigurieren eines SIPVom SCS aus können Sie eine Liste der angeschlossenen SIPs sowie diefolgenden

Seite 141 - Sun-Zusatztasten

Verwenden der OBWIxxx | xxx81Falls das SCS auf automatische Aktualisierung für SIPs eingestellt ist, werdendie SIPs bei der Aktualisierung des Switch

Seite 142

1Produktüberblickxxx | xxx1ProduktüberblickDer Dell 1081AD/2161AD Server Console Switch (SCS) ist ein analoger KVM-Switch für den flexiblen und zentra

Seite 143 - Anhang E: UTP-Verkabelung

82xxx | Verwenden der OBWIxxxStarten einer SitzungHINWEIS: Java 1.6.0_11 oder höher wird benötigt, um eine Sitzung zu starten.So starten Sie eine Sitz

Seite 144 - Sicherheitshinweise

Verwenden der OBWIxxx | xxx832 Aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Inaktivitäts-Timeoutaktivieren.3 Geben Sie im Feld „Inaktivitäts-

Seite 145

84xxx | Verwenden der OBWIxxxSobald ein Benutzerkonto hinzugefügt wird, kann der Benutzer jeder beliebigender folgenden Zugriffsebenen zugewiesen werd

Seite 146

Verwenden der OBWIxxx | xxx855 Wählen Sie ein beliebiges verfügbares Zielgerät aus, das dem Benutzerkontozugewiesen werden soll, und klicken Sie auf H

Seite 147 - Anhang F: Technische Daten

86xxx | Verwenden der OBWIxxx4 Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus dem Dropdownmenü für denVirtual Media-Zugriffsmodus: Nur Lesezugriff oder Le

Seite 148

Verwenden der OBWIxxx | xxx87Einstellung BeschreibungMassenspeicherErmöglicht Virtual Media-Sitzungen mit dem ersten erkanntenMassenspeichergerät. Akt

Seite 149

88xxx | Verwenden der OBWIxxxUm auf einen Ausfall des Netzwerks vorbereitet zu sein, sollten Sie vor allenanderen Einstellungen das Konto „Admin umgeh

Seite 150

5Video Viewerxxx | xxx89Video ViewerÜber den Video Viewer werden über die OBWI KVM-Sitzungen mit denZielgeräten durchgeführt, die an einen Switch ange

Seite 151 - Kundendienst

90xxx | Video ViewerxxxHINWEIS: Die Switch-OBWI verwendet den Systemspeicher, um Bildanzeigen inVideo Viewer-Fenstern zu speichern und anzuzeigen. Jed

Seite 152

Video Viewerxxx | xxx91Abbildung 5.1: Video Viewer-Fenster (normaler Fenstermodus)Anzahl Beschreibung1Titelleiste: Zeigt den Namen des angezeigten Zie

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare