Dell PowerVault MD3000 Bedienungsanleitung Seite 80

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 122
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 79
80 Fehlerbehebung am Gehäuse
Fehlerbehebung bei Feuchtigkeit im Gehäuse
Problem
Auf das
Gehäuse
wurde Flüssigkeit verschüttet.
Sehr hohe Luftfeuchtigkeit
Funktion
VORSICHT: Nur ausgebildete Servicetechniker sind befugt, die Gehäuseabdeckung zu entfernen und auf die
Komponenten im Gehäuse zuzugreifen. Beachten Sie bei sämtlichen Vorgängen die Sicherheitsvorkehrungen
und die Hinweise für das Arbeiten im Innern des Gehäuses und zum Schutz vor elektrischer Entladung, die im
Produktinformationshandbuch beschrieben sind.
1
Schalten Sie das Gehäuse aus und trennen Sie alle Netzstromkabel.
2
Entfernen Sie alle
physischen Datenträger
aus dem
Gehäuse
. Siehe „Aus- und Einbau physischer
Datenträger“ auf Seite 64.
3
Entfernen Sie das RAID-Controllermodul aus dem
Gehäuse
. Siehe „Ausbau und Einbau eines RAID-
Controllermoduls“ auf Seite 68.
4
Entfernen Sie die Netzteil-/Lüftermodule aus dem
Gehäuse
. Siehe „Aus- und Einbau des Netzteil-
/Lüftermoduls“ auf Seite 71.
5
Entfernen Sie die Mittelplatine des
Gehäuses
. Siehe „Entfernen und Installieren der Mittelplatine“
auf Seite 75.
6
Lassen Sie das
Gehäuse
vollständig trocknen (mindestens 24 Stunden).
7
Installieren Sie die zuvor entfernten Komponenten neu.
8
Verbinden Sie das
Gehäuse
wieder mit dem Stromnetz und schalten Sie es ein.
Wenn das
Gehäuse
nicht ordnungsgemäß gestartet wird, lesen Sie den Abschnitt „Wie Sie Hilfe
bekommen“ auf Seite 87.
Fehlerbehebung bei einem beschädigten Gehäuse
Problem
•Das
Gehäuse
wurde fallengelassen oder beschädigt.
Funktion
VORSICHT: Nur ausgebildete Servicetechniker sind befugt, die Gehäuseabdeckung zu entfernen und auf die
Komponenten im Gehäuse zuzugreifen. Beachten Sie bei sämtlichen Vorgängen die Sicherheitsvorkehrungen
und die Hinweise für das Arbeiten im Innern des Gehäuses und zum Schutz vor elektrischer Entladung, die im
Produktinformationshandbuch beschrieben sind.
Seitenansicht 79
1 2 ... 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 ... 121 122

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare