Dell PowerVault TL2000 Bedienungsanleitung Seite 85

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 176
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 84
Hinweise zur Leistungsoptimierung bei Bandlaufwerken und Bandbibliotheken 85
RAID 1
RAID 1 wird auch als „Mirroring“ bezeichnet. Bei dieser Konfiguration werden dieselben Daten
simultan auf zwei Laufwerke geschrieben. Beim Ausfall eines Laufwerks wechselt das System
zum Zweitlaufwerk, ohne dass Daten verloren gehen. Bei Datensicherungen mit Bandlaufwerken
entspricht die Lesegeschwindigkeit von einem RAID-1-Array etwa der einer einzelnen Festplatte,
da die Daten vom Primärlaufwerk gelesen werden. Die Schrei/jointfilesconvert/1630445/bgeschwindigkeit bei der
Datenwiederherstellung vom Bandlaufwerk ist bei einem RAID-1-Array jedoch unter Umständen
langsamer. Dies ist durch die Fehlerüberprüfung und –korrektur (ECC) beim Schreiben auf das
primäre und das gespiegelte Laufwerk bedingt. Der Effizienzverlust ist zu einem Großteil darauf
zurückzuführen, dass die Spiegelung häufig über den Prozessor oder den RAID-Controller erfolgt.
Neuere RAID-Controller sind daher aufgrund der neueren und leistungsfähigeren Prozessoren in
der Regel schneller.
Abbildung 1-3. Beispiel für eine RAID1-Konfiguration
D1
D2
D3
D4
D5
M1
M2
M3
M4
M5
Bandlaufwerk
SCSI- oder RAID-
Controller
Nur SchreibzugriffSchreib-/Lesezugriff
Schreib-/Lesezugriff
Festplatte 1 Festplatte 2
D = Datenbyte
M = Gespiegeltes Byte
(Mirrored Byte)
Seitenansicht 84
1 2 ... 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 ... 175 176

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare