
104 Premium-Funktion – Virtuelle Laufwerkkopie
Um die Lese-/Schreibrechte für das virtuellen Ziellaufwerk zu setzen, gehen
Sie wie folgt vor:
1
Wählen Sie die Registerkarte
Modify
(Ändern), und klicken Sie dann auf
Manage Virtual Disk Copies
(Virtuelle Laufwerkkopien verwalten).
2
Wählen Sie eine oder mehrere Kopierpaare in der Tabelle und klicken Sie
dann rechts neben der Tabelle auf
Permissions
(Zugriffsrechte).
Das Dialogfeld
Set Target Virtual Disk Permissions
(Zugriffsrechte für
virtuelles Ziellaufwerk festlegen) wird angezeigt.
3
Wählen Sie im Dialogfeld
Set Target Virtual Disk Permissions
(Zugriffsrechte für virtuelles Ziellaufwerk festlegen) entweder
Read-Only
(Nur-Lesen) oder
Read/Write
(Lesen/Schreiben).
4
Klicken Sie im Dialogfeld auf
OK
.
Wenn Sie Read-Only (Nur-Lesen) auswählen, werden Schreibanforderungen
für das virtuelle Ziellaufwerk a/jointfilesconvert/1641159/bgelehnt. Wenn Sie Read/Write (Lesen/
Schreiben) auswählen, hat der Host nach Fertigstellung der virtuellen
Laufwerkkopie Lese- und Schreibzugriff auf dem virtuellen Ziellaufwerk.
Beschränkungen von Virtual Disk Copy
Bevor Sie mit dem Erstellen von virtuellen Laufwerkkopien beginnen, müssen
Sie die in diesem Abschnitt erläuterten Beschränkungen verstehen und
befolgen. Die Beschränkungen beziehen sich auf das virtuelle Quelllaufwerk,
das virtuelle Ziellaufwerk und das Speicherarray.
• Während sich eine virtuelle Laufwerkkopie im Status „In Progress“ (Wird
ausgeführt), „Pending“ (Anstehend) oder „Failed“ (Ausgefallen) befindet,
ist das virtuelle Quelllaufwerk nur für Lesezugriff verfügbar. Nach Fertig-
stellung der virtuellen Laufwerkkopie sind Lese- und Schreibvorgänge auf
dem virtuellen Quelllaufwerk wieder möglich.
• Ein virtuelles Laufwerk kann als virtuelles Ziellaufwerk nur für eine
virtuelle Laufwerkkopie zugleich ausgewählt werden.
• Die virtuelle Laufwerkkopie eines virtuellen Laufwerks lässt sich nicht
auf dem gleichen Host wie das virtuelle Quelllaufwerk mounten.
• Unter Windows kann der Kopie eines virtuellen Laufwerks kein
Laufwerkbuchstabe zugewiesen werden.
Kommentare zu diesen Handbüchern