Dell PowerEdge RAID Controller H810 Bedienungsanleitung Seite 72

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 99
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 71
ANMERKUNG: Laufwerke, die in den „Hot Slot“ eines CacheCade eingeführt werden, müssen mindestens so groß
sein wie das kleinste Laufwerk, das an dem virtuellen Laufwerk beteiligt ist.
Manuelle Größenänderung von virtuellen CacheCade-Laufwerken
Bei Anwendungen der Betriebssystemverwaltung wird beim Hinzufügen oder Entfernen von Laufwerken eine manuelle
Größenänderung des virtuellen CacheCade-Laufwerks durchgeführt. Ein Neustart ist nicht nötig.
Einem virtuellen CacheCade-Laufwerk können mehrere SSDs hinzugefügt werden.
In einem virtuellen CacheCade-Laufwerk dürfen SAS und SATA nicht zusammen verwendet werden, daher
können SATA-SSDs keinem virtuellen SAS-CacheCade-Laufwerk hinzugefügt werden und umgekehrt.
HDDs können einem virtuellen CacheCade-Laufwerk nicht hinzugefügt werden.
ANMERKUNG: Die Kapazität von Laufwerken, die einem CacheCade-Volume hinzugefügt werden, muss
mindestens so groß sein wie die des kleinsten beteiligten Laufwerks im virtuellen Laufwerk. Die manuelle
Größenänderung eines virtuellen CacheCade-Laufwerks kann nicht im BIOS-
Konfigurationsdienstprogramm initiiert werden. Sie kann nur in der Anwendung OpenManage
Speicherverwaltung initiiert werden.
72
Seitenansicht 71
1 2 ... 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 ... 98 99

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare