Dell PowerEdge 1750 Bedienungsanleitung Seite 11

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 34
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 10
ExterneGeräteanschließen
BeachtenSiebeimAnschlussvonexternenGerätenandasSystemfolgendeRichtlinien:
l DiemeistenGerätemüssenmiteinembestimmtenAnschlussverbundenwerdenundesmüssenGerätetreiberinstalliertwerden,bevordasGerät
ordnungsgemäßbetriebenwerdenkann.(GerätetreibersindnormalerweiseinderBetriebssystemsoftwareenthaltenoderwerdenmitdemGerätselbst
geliefert.)SuchenSieinderDokumentationdesGerätsnachAnleitungenzurInstallationundKonfiguration.
l ExterneGerätesolltennurdannangeschlossenwerden,wenndasSystemausgeschaltetist.SchaltenSiedannjedesexterneGerätein,bevorSiedas
Systemeinschalten,esseidenn,dieGerätedokumentationgibtetwasanderesan.
InformationenübereinzelneAnschlüssefindenSieimInstallations- und Fehlerbehebungshandbuch. Informationen zum Aktivieren, Deaktivieren oder
Konfigurieren der E/A-Schnittstellen und -AnschlüssefindenSieunter"System-Setup-Programm verwenden".
Systemmerkmale
l Ein oder zwei Intel Xeon- Mikroprozessor/en mit einer internen Betriebstaktrate von mindestens 2,0 GHz, einem Level 2-Cache von 512 KB und einem
Front-Side-Bus, der mit 533 MHz betrieben wird.
l UnterstützungfürSMP(SymmetricMultiprocessing[SymmetrischeParallelverarbeitung]),dasaufSystemenmitzweiIntelXeonMikroprozessoren
verfügbarist.SMPverbessertdieGesamtsystemleistung,indemMikroprozessorvorgängeaufdieeinzelnenMikroprozessorenverteiltwerden.Umdiese
Funktionzunutzen,musseinBetriebssystemverwendetwerden,dassMultiprocessingunterstützt.
l Mindestens 256 MB registrierte PC-266 DDR SDRAM-Speichermodule, erweiterbar auf maximal 8 GB durch Installation von Kombinationen aus 128-MB-,
256-MB-, 512-MB-, 1-GB- oder 2-GB2-Weg-Interleaving-Speichermodulen in die vier Speichermodulsockel auf der Systemplatine.
l Unterstützungfürbiszudreiinterne1-Zoll-U320-SCSI-Festplattenlaufwerke (mit Hot-Plug-FähigkeitbeiVerwendungderoptionalenROMB-Karte).
l Ein einziges 3,5-Zoll-, 1,44-MB-Diskettenlaufwerk.
l Ein IDE-CD- oder DVD-Laufwerk.
l Bis zu zwei hot-plug-fähige320-W-Netzteile in einer redundanten 1 + 1-Konfiguration.
l Sieben hot-plug-fähigeSystem-Kühlungslüfter.
Die Systemplatine ist mit folgenden Komponenten ausgestattet:
l Eine der folgenden PCI-Erweiterungskarten-Steckplatzoptionen.InErweiterungskartensteckplätzenkönnenErweiterungskartenvonganzerBauhöhe
undhalberBaulängeinstalliertwerden.
¡ Zwei angeschlossene Steckkarten mit jeweils einem 3,3-V-, 64-Bit-, 133-MHz-
PCI-X-Erweiterungssteckplatz.
oder
¡ Zwei angeschlossene Steckkarten, eine mit einem 3,3-V-, 64-Bit-, 133-MHz-PCI-X-Erweiterungssteckplatz und eine mit einem 5-V-, 64-Bit-, 33-
MHz-PCI-Erweiterungssteckplatz.
l Ein integriertes VGA-kompatibles Video-Subsystem mit einem ATI RAGE XL-Video-Controller. Dieses Video-SubsystementhälteinenVideospeichermit8
MBSDRAM(nichtaufrüstbar).DiemaximaleAuflösungist1024x768mit256Farben;fürEchtfar/jointfilesconvert/1642479/bgrafikenstehen16,7MillionenFarbenindenfolgenden
AuflösungenzurVerfügung:640x480,800x600und1024x768.
l Ein integrierter, Dualkanal U320-SCSI-Host-Adapter.EininternerKanalunterstütztbiszudreiSCSI-Festplattenlaufwerke auf der SCSI-
Rückwandplatine.DieSCSI-RückwandplatinekonfiguriertSCSI-ID-Nummern sowie die SCSI-Terminierung automatisch, wodurch die Laufwerkinstallation
erheblich vereinfacht wird. Der zweite SCSI-Kanal (ein externer SCSI-Kanal)stehtaufderSystemrückseitezurVerfügung.
l OptionalesROMBübereinenseparatenRAID-Controller mit 128 MB Cache-Speicher und einer integrierten RAID-Batterie.
l Zwei integrierte Gigabit-Ethernet -NICsunterstützenDatenratenvon10-Mbps, 100-Mbps und 1000-Mbps.
Seitenansicht 10
1 2 ... 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 ... 33 34

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare