l Standby.IndiesemRuhemoduswirddieStromversorgungdermeistenKomponenten,einschließlichderLüfter,gedrosseltodervölliga/jointfilesconvert/1641008/bgeschaltet.Der
Systemspeicher bleibt jedoch aktiviert.
l Hibernate (Ruhezustand). Dieser Ruhemodus senkt den Stromverbrauch auf ein Minimum, indem alle Daten im Systemspeicher auf die Festplatte
geschriebenwerden.AnschließendwirddieStromversorgungdesSystemsa/jointfilesconvert/1641008/bgeschaltet.WennderComputerausdiesemModusindennormalen
Betriebsmodusübergeht,wirderneugestartet,undderSpeicherinhaltwirdwiederhergestellt.DerNormalbetriebwirdanderStellewieder
aufgenommen,anderderComputerindenRuhemodusübergegangenist.
l Shutdown (Herunterfahren). In diesem Ruhemodus wird fast die gesamte Stromversorgung des Computers ausgeschaltet. Solange der Computer an
eine Stromversorgung angeschlossen bleibt, kann er automatisch oder aus der Ferne gestartet werden. Mithilfe der Option Auto Power On
(Automatisches Einschalten) im System-Setup-ProgrammlässtsichderComputerbeispielsweiseautomatischzueinerbestimmtenZeiteinschalten.Der
NetzwerkadministratorkanndenComputeraußerdemmithilfeeinesEnergieverwaltungsereignisseswieRemote-Aktivierung aus der Ferne starten.
InderfolgendenTabellefindenSieeineÜbersichtderRuhemodiundderMethoden,mitdenensichderComputerausdeneinzelnenModiaktivierenlässt.
ZurückzumInhaltsverzeichnis
ANMERKUNG: AlleaufdemComputerinstalliertenKomponentenmüssendenRuhezustandund/oderdenStandby-Modusunterstützenundüberdie
entsprechendenTreiberverfügen,umeinendieserRuhemodizustarten.WeitereInformationenfindenSieinderDokumentationdesHerstellerszuden
einzelnen Komponenten.
l Netzschalterdrücken
l Automatisches Einschalten
l Maus bewegen oder auf die Maustaste klicken
l Tastatureingabe
l AktivitätdesUSB-Geräts
l Energieverwaltungsereignis
Kommentare zu diesen Handbüchern