
Beheben von Störungen 29
Probleme mit der Stromversorgung
VORSICHT: Bevor Sie irgendwelche in diesem Abschnitt beschriebene Verfahren ausführen, lesen Sie
erst die Sicherheitshinweise im Produktinformationshandbuch.
NETZWERKEINSTELLUNGEN ÜBERPRÜFEN – Setzen Sie sich mit dem Netzwerkadministrator oder der
Person in Verbindung, die das Netzwerk eingerichtet hat, um zu überprüfen, ob die Netzwerkeinstel-
lungen richtig sind und das Netzwerk funktioniert.
DEN „RATGEBER BEI HARDWARE-KONFLIKTEN“ STARTEN – Siehe Seite 47.
WENN DAS STROMVERSORGUNGSLICHT GRÜN LEUCHTET UND DER COMPUTER NICHT REAGIERT –
Siehe „Diagnoseanzeigen“ auf Seite 35.
WENN DAS STROMVERSORGUNGSLICHT GRÜN BLINKT – befindet sich der Computer im Standby-
Modus. Drücken Sie eine beliebige Taste auf der Tastatur, bewegen Sie die Maus oder drücken den
Netzschalter, um den normalen Betrieb wieder aufzunehmen.
WENN DAS STROMVERSORGUNGSLICHT AUS IST – ist der Computer ausgeschaltet oder erhält keinen
Strom.
• Verbinden Sie das Netzkabel erneut mit dem Netzanschluss auf der Rückseite des Computers und mit
der Steckdose.
• Wenn der Computer an eine Verteilersteckdose angeschlossen ist, stellen Sie sicher, dass das Verteiler-
steckdosenkabel in einer Netzsteckdose steckt und die Verteilersteckdose eingeschaltet ist. Verzichten
Sie außerdem auf Überspannungsschutz-Zwischenstecker, Mehrfachsteckdosen und Verlängerungs-
kabel, um festzustellen, ob sich der Computer ordnungsgemäß einschalten lässt.
• Stellen Sie sicher, dass die Steckdose Strom liefert, indem Sie probeweise ein anderes Gerät, beispiels-
weise eine Lampe, anschließen.
• Stellen Sie sicher, dass das Hauptstromversorgungskabel und das Frontblendenkabel fest an die Sys-
templatine angeschlossen sind (siehe Seite 57).
WENN DAS STROMVERSORGUNGSLICHT GELB BLINKT – wird der Computer mit Strom versorgt, mög-
licherweise besteht jedoch ein internes Stromversorgungsproblem.
• Stellen Sie ggf. sicher, dass der Spannungswahlschalter (siehe Seite 53) so eingestellt ist, dass er für den
Netzstrom an Ihrem Standort passend ist.
• Stellen Sie außerdem sicher, dass das Prozessornetzkabel fest an die Systemplatine angeschlossen ist
(siehe Seite 57).
Kommentare zu diesen Handbüchern