
Wissenswertes zum System 25
Meldungen der LCD-Statusanzeige
Die LCD-Meldungen bestehen aus kurzen Textnachrichten, die sich auf Er-
eignisse beziehen, die im Systemereignisprotokoll (SEL) aufgezeichnet sind.
Informationen über das SEL und über die Konfiguration der Systemverwal-
tungseinstellungen finden Sie in der Dokumentation der Systemverwaltungs-
software.
ANMERKUNG: Wenn das System nicht startet, drücken Sie die Systemidentifi-
kationstaste mindestens fünf Sekunden lang, bis ein Fehlercode auf dem LCD-Dis-
play erscheint. Notieren Sie sich den Code und lesen Sie dann den Abschnitt „Wie
Sie Hilfe bekommen“ auf Seite 171.
Anzeige von Statusmeldungen
Wenn ein Systemfehler auftritt, wird der LCD-Bildschirm gelb. Drücken Sie
die Taste Auswahl, um die Liste der Fehler- oder Statusmeldungen anzu-
zeigen. Markieren Sie mit den Links- und Rechts-Tasten eine Fehlernummer
und drücken Sie zum Anzeigen des Fehlers auf Auswahl.
Löschen von LCD-Statusmeldungen
Bei Fehlern mit Sensoren, wie z. B. Temperatur, Spannung, Lüfter usw. wird
die LCD-Meldung automatisch gelöscht, wenn der Sensor wieder in den
Normalzustand zurückgekehrt ist. Bei anderen Fehlern müssen Sie eine der
folgenden Maßnahmen durchführen, damit die Meldung vom Display ge-
löscht wird:
• Systemereignisprotokoll löschen – Sie können diese Maßnahme per Fern-
zugriff durchführen, verlieren dann aber die Ereignisprotokolldatei des
Systems.
• System abschalten – Schalten Sie das System ab und ziehen Sie den
Netzstecker; warten Sie etwa zehn Sekunden, schließen Sie das Netz-
strom-kabel wieder an und starten Sie das System neu.
Kommentare zu diesen Handbüchern