Dell PowerVault NX1950 Bedienungsanleitung Seite 25

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 86
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 24
Kurzinstallationsanleitung für Initiator-Target-Verbindungen 25
4
Erstellen und konfigurieren Sie Targets an allen Knoten des PowerVault
NX1950-Systems.
ANMERKUNG: In Konfigurationen mit iSCSI-Target 3.1 und Microsoft iSCSI-
Initiator ab Version 2.06 unterstützt die PowerVault NX1950-Clusterlösung
redundante iSCSI-NICs (MPIO).
Konfigurieren der Initiator-Target-Verbindung am Initiator (Host)
1
Wählen Sie auf dem iSCSI Initiator (Host)
Start
Programme
Microsoft iSCSI Initiator
iSCSI Initiator Properties
(iSCSI-Initiator-
Eigenschaften)
Targets
. Aktualisieren Sie die Bildschirmanzeige. Das in
„Erstellen des Targets“ auf Seite 19 erstellte Target-Laufwerk der
PowerVault NX1950-Speicherlösung wird im IQN-Namensformat
angezeigt.
2
Wählen Sie im Fenster
Log On to Target
(Anmeldung beim Target) die
Option
Logon
(Anmelden). Aktivieren Sie die Optionen
Automatically
restore
(Automatisch wiederherstellen) und
Enable multi-path
(Multipath aktivieren). Wählen Sie
Advanced
(Erweitert).
3
Öffnen Sie im Fenster
Advanced Settings
(Erweiterte Einstellungen)
die Registerkarte
General
(Allgemein). Wählen Sie die nachstehenden
Optionen aus dem Drop-Down-Menü aus:
Local Adapter
(Lokaler Adapter) – Microsoft iSCSI-Initiator
Source IP
(Quell-IP) – Eine IP-Adresse des Hosts, die für iSCSI-
Datenverkehr verwendet wird
Target Portal
– Die iSCSI-IP-Adresse der Speicherlösung PowerVault
NX1950
4
Klicken Sie im Fenster
Advanced Settings
(Erweiterte Einstellungen)
auf
OK
.
5
Klicken Sie im Fenster
Log On to Target
(Anmeldung beim Target)
auf
OK
.
Auf der Registerkarte
Targets
wird der Target-Status als
Connected
(Verbunden) angezeigt.
Seitenansicht 24
1 2 ... 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 ... 85 86

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare