7. Klicken Sie auf Liste anzeigen... und dann auf Weiter.
8. Klicken Sie auf Datenträger, geben Sie d:\Drivers\Autoloader ein und ersetzen Sie d:mitdemLaufwerksbuchstabenfürdasCD-Laufwerk, in das Sie
die CD Dell PowerVault 124T Autoloader-Benutzerhandbuch und Treiber eingelegt haben, und klicken Sie dann auf OK.
9. Klicken Sie auf den Eintrag Dell (tm) PowerVault (tm) 124T Autoloader und dann auf Weiter.
10. Klicken Sie erneut auf Weiter, um den Treiber zu installieren.
11. Klicken Sie auf Fertig stellen.
12. SchließenSiedasDialogfeldGeräte-Eigenschaften.
Der Autoloader wird jetzt im Geräte-Manager unter Mediawechsler als Dell (tm) PowerVault (tm) 124T Autoloader angezeigt und betriebsbereit.
LUN-Support in Linux aktivieren
UmdieErkennungeinesBandlaufwerkszubestätigen,solltenAdministratorenseinenEintragin/proc/scsi/scsiüberprüfen.AktuelleVersionenvonLinux
könnennichtdieIDderlogischenSpeichereinheit(LUN)jedesGerätsscannen.DaskannsichaufeinigePowerVault-Geräteauswirken,dienichtidentifiziert
werden oder in der /proc/scsi/scsi-Ausgabeaufgeführtsind.AdministratorenkönnendiesenSchrittenfolgen,umSupportfürsolcheGerätezuaktivieren.
1. Tippen Sie cat/proc/scsi/scsi ein.DieAusgabewirdähnlichwiefolgtaussehen:
Attached devices:
Host: scsi3 Channel: 00 Id: 00 Lun: 00
Vendor:IBMModel:ULTRIUM-TD3Rev: 5BG2
Type:Sequential-AccessANSI SCSI revision: 03
2. Identifizieren Sie den Hostadapter, die Kanalnummer, die Ziel-ID-Nummer und die LUN-NummerfürdieersteLUNdeszukonfigurierendenGeräts.In
diesemBeispielwirdCertanceUltrium2(einLaufwerkimPowerVault124T)anderAdresseoderVerknüpfung3000gezeigt- was Hostadapter 3,
Kanalnummer 0, ID 0 und LUN 0 bedeutet. PowerVault 124T hat immer das Bandlaufwerk an LUN 0 und der Roboter an LUN 1.
3. FürjedeLUN,dievonLinuxerkanntwerdenmuss,erteilenSiedenfolgendenBefehl:
Echo "scsi-add-single-device H C I L">/proc/scsi/scsi
HCILbeziehtsichaufdieVerknüpfung,dieimSchritt 2 beschrieben wird. Also, mit dem PowerVault 124T-Roboter, der bei LUN 1 konfiguriert ist, tippen
Sie:
Echo "scsi-add-single-device 3 00 1">/proc/scsi/scsi
Der Echo-BefehlwirdeineÜberprüfungjedesGerätsandergegebenenVerknüpfungerzwingen.
4. Tippen Sie erneut cat/proc/scsi/scsiein,umsicherzustellen,dassnunalleGeräteaufgeführtsind.DieAusgabewirdähnlichwiefolgtaussehen:
Attached devices:
Host: scsi3 Channel: 00 Id: 00 Lun: 00
Vendor:IBMModel:ULTRIUM-TD3Rev: 5BG2
Type:Sequential-AccessANSI SCSI revision: 03
Attached devices:
Host: scsi3 Channel: 00 Id: 00 Lun: 01
Vendor:DELLModel:PV-124TRev: V31
Type:Sequential-AccessANSI SCSI revision: 03
Administratoren sollten den Echo-BefehlzudenStartskriptenvonLinuxhinzufügen,weildieGeräte-Informationennichtbeständigsindundbeijedem
Systemstarterstelltwerdenmüssen.EineBeispiel-Datei, die verwendet werden kann, um die Befehle zu speichern, ist /etc/rc.local. Beachten Sie, dass
dasKonfigurierenzusätzlicherGeräteaufeinemServeroder einem Speicherbereich-Netzwerk(SAN)dazuführenkann,dassdieGeräteneugeordnet
werden,wodurchdieAdministratorenaufgefordertwerden,dieBefehlezuändern.WennderFibreChannel-AdapterbeständigeBindungenodereine
gleichwertigeFunktionunterstützt,kanneraktiviertwerden,umdieChancevonGerätenzureduzieren,diebeiderErkennungneugeordnetwerden.
DieandereMöglichkeit,LUN-Supportzuaktivieren,ist,denKernelwiederzukompilierenunddieÜberprüfungvonLUNimAdaptec-Treiber zu aktivieren,
allerdings erfordert das fortgeschrittene Kenntnisse von Linux und wird hier nicht weiter behandelt. Jedoch wird sie dem Server erlauben, immer zu starten
unddasGerätohneirgendwelchemanuellenVerfahrenzuerkennen.
LUN-Support in Netware aktivieren
1. Stellen Sie von der Systemkonsole sicher, dass das LUN-GerätnichtdurchdieVerwendungdesListenspeicheradapterbefehlserkanntwird.
Typische Ausgabe, bei der nur das Bandlaufwerk erkannt wird:
0x08 [V321-A3] Adaptec SCSI Card 39160/3960D - Ultra160 SCSI [slot 201]
0x15[V321-A3-D5:0] IBM ULTRIUM-TD3 5BG2
0x09 [V321-A4] Adaptec SCSI Card 39160/3960D - Ultra160 SCSI [slot 202]
Kommentare zu diesen Handbüchern