Dell PowerEdge RAID Controller H700 Bedienungsanleitung Seite 149

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 206
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 148
Sicherheitsschlüssel und RAID-Verwaltung
149
Fehler beim Löschen eines Sicherheitsschlüssels
Ein Sicherheitsschlüssel wird dazu verwendet, den Zugriff auf eine
sicherheitsfähige Komponente zu sperren oder zu entsperren. Dieser Schlüssel
wird nicht für die tatsächliche Verschlüsselung von Daten verwendet. Bei
vorhandenem Sicherheitsschlüssel können sowohl gesicherte als auch
ungesicherte virtuelle Festplatten existieren.
Um den Sicherheitsschlüssel zu löschen, muss ein zuvor eingerichteter
Sicherheitsschlüssel auf dem Controller vorhanden sein, und es dürfen keine
konfigurierten gesicherten Festplatten existieren. Falls konfigurierte
gesicherte Festplatten vorhanden sind, entfernen oder löschen Sie sie.
Fehler beim sofortigen sicheren Löschen auf physikalischen Laufwerken
Beim Prozess „Instant Secure Erase“ (sofortiges sicheres Löschen) werden
sämtliche Daten auf einem verschlüsselungsfähigen physikalischen Laufwerk
gelöscht und die Sicherheitsattribute zurückgesetzt. Er wird in einer Reihe
von Szenarios verwendet, wie beispielsweise beim Löschen einer
Fremdkonfiguration bei verlorenem oder vergessenem Kennwortsatz oder
beim Entsperren eines zuvor gesperrten Laufwerks.
„Sofortiges sicheres Löschen“ kann nur auf verschlüsselungsfähigen
Laufwerken durchgeführt werden, sofern diese keine Ersatzlaufwerke und
nicht konfiguriert (kein Teil eines virtuellen Laufwerk) sind. Stellen Sie
sicher, dass diese Bedingungen zutreffen und lesen Sie „Instant Secure Erase
(sofortiges sicheres Löschen)“ auf Seite 147.
Seitenansicht 148
1 2 ... 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 ... 205 206

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare