Dell PowerEdge RAID Controller 6i Bedienungsanleitung Seite 21

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 176
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 20
Übersicht 19
Disk-Spiegelung
Bei Datenspiegelung (RAID 1) werden Daten, die auf ein Laufwerk geschrie-
ben werden, gleichzeitig auf ein anderes Laufwerk geschrieben. Wenn ein
Laufwerk ausfällt, kann der Systembetrieb mit dem Inhalt des anderen Lauf-
werks fortgesetzt und das ausgefallene Laufwerk wiederaufgebaut werden.
Der Hauptvorteil von Disk-Spiegelung besteht in der hundertprozentigen
Datenredundanz. Da der Inhalt eines Laufwerks vollständig auch auf ein
zweites Laufwerk geschrieben wird, spielt es keine Rolle, welches der Lauf-
werke ausfällt. Beide Laufwerke enthalten zu jeder Zeit die gleichen Daten.
Jedes der physischen Laufwerke kann als agierendes physisches Laufwerk ein-
gesetzt werden.
Disk-Speigelungs bietet 100% Redundanz, aber es ist teuer, da jedes physi-
sche Laufwerk im System dupliziert werden muss. Abbildung 1-2 zeigt ein
Beispiel für Disk-Spiegelung.
ANMERKUNG: Bei gespiegelten physischen Laufwerken wird durch Lastaus-
gleich die Leseleistung verbessert.
Abbildung 1-2. Beispiel für Disk-Spiegelung (RAID 1)
Stripe-Element 1
Stripe-Element 2
Stripe-Element 3
Dupliziertes Stripe-Element 1
Dupliziertes Stripe-Element 2
Dupliziertes Stripe-Element 3
Stripe-Element 4 Dupliziertes Stripe-Element 4
Seitenansicht 20
1 2 ... 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 ... 175 176

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare