
Von den LCD-StatusmeldungenbeschriebeneProblemelösen
Wenn auf der Status-LCD eine einzelne Meldung angezeigt wird, suchen Sie den Code in Tabelle2-9undführenSiedievorgeschlageneKorrekturmaßnahme
durch.DerCodeaufderLCDkanninvielenFälleneinensehrgenauenFehlerzustandanzeigen,dereinfachbehobenwerdenkann.Wennz.B.derCode
E0280MISSINGVRM2angezeigtwird,wissenSie,daßeinMikroprozessorinSockel2installiertist,dessenVRMjedochentwedernichtordnungsgemäß
installiert ist oder fehlt.
ImGegensatzdazukönnenSieeinProblemmöglicherweiseauchdadurcherkennen,daßmehrerezusammenhängendeFehlereintreten.WennSiezum
BeispieleineReihevonMeldungenbezüglichmehrererSpannungsfehlererhalten,könnenSiemöglicherweiseschließen,daßessichbeidemProblemumein
fehlerhaftes Netzteil handelt.
LCD-Statusmeldungen entfernen
BeiFehlern,diemitSensorenzusammenhängen,wiez.B.Temperatur,Spannung,Lüfterusw.,wirddieLCD-Meldung automatisch ausgeblendet, wenn sich
derSensorwiederimNormalzustandbefindet.Wennsichz.B.dieTemperatureinerKomponenteaußerhalbdeszulässigenBereichesbefindet,zeigtdieLCD
denFehleran;wennsichdieTemperaturwiederimannehmbarenBereichbefindet,wirddieMeldungvonderLCDentfernt.BeianderenFehlernmüssenSie
Maßnahmendurchführen,damitdieMeldungnichtmehramBildschirmangezeigtwird:
l SELlöschen-DieseMaßnahmekannimFernzugriffdurchgeführtwerden,dabeigehtjedochderEreignisverlauffürdasSystemverloren.
l Gehäuseeingriff-WenndieAbdeckungentferntwird,gehtdasSystemdavonaus,daßeinefehlerhafteKomponentegewartetwird;dieLCDwird
gelöscht,wenndieAbdeckungwiederbefestigtwird.
l Ausschalten und erneutes Einschalten -SchaltenSiedasSystemausundtrennenSieesvonderSteckdose.WartenSieetwazehnSekunden,schließen
Sie das Netzkabel wieder an und starten Sie das System neu.
DurchdieseMaßnahmenwerdendieFehlermeldungengelöschtunddieStatusanzeigensowiedieFarbenderLCDwerdenwiederindenNormalzustand
gesetzt. Meldungen werden unter folgenden Bedingungen erneut angezeigt:
l DerSensorkehrtwiederindenNormalzustandzurück,estratjedocheinneuerFehleraufundführtzueinemneuenSEL-Eintrag.
l Nach einem System-Reset werden neue Fehlerereignisse erkannt.
l Ein Ausfall wird von einer anderen Quelle aufgezeichnet, die demselben Anzeigeeintrag zugewiesen ist.
Fehler beim Test des Master- oder Slave-PIC-Registers.
Siehe "Wie Sie Hilfe bekommen".
Siehe "StörungenbeieinemSystemspeicherbeheben"in"Störungen
bei einem System beheben".
Fehler beim Herunterfahrentest.
Super-E/A-Chipfehler; fehlerhafte Systemplatine.
Siehe "Wie Sie Hilfe bekommen".
Testfehler des programmierbaren Intervall-Zeitgebers;
fehlerhafte Systemplatine.
Siehe "Wie Sie Hilfe bekommen".
Fehlerhafteodernichtordnungsgemäßinstallierte
Erweiterungskarte.
Siehe "StörungenbeiErweiterungskartenbeheben"in"Störungenbei
einem System beheben".
Ein angegebener Mikroprozessor ist fehlerhaft, wird nicht
unterstützt,istnichtordnungsgemäßinstalliertoder
fehlt.
Siehe "StörungenbeieinemMikroprozessorbeheben"in"Störungen
bei einem System beheben".
BIOS-deaktivierte Protokollierungsfehler.
Einzelheiten zu den Fehlern finden Sie im SEL.
Fehlerhafteodernichtordnungsgemäßinstallierte
Erweiterungskarte; fehlerhafte Systemplatine.
Siehe "StörungenbeiErweiterungskartenbeheben"in"Störungenbei
einem System beheben".
Fehlerhafterodernichtordnungsgemäßinstallierter
Mikroprozessor bzw. fehlerhafte oder nicht
ordnungsgemäßinstallierteSystemplatine.
Siehe "StörungenbeieinemMikroprozessorbeheben" unter
"StörungenbeieinemSystembeheben."WenndasProblemweiterhin
besteht, lesen Sie "Wie Sie Hilfe bekommen".
Systemplatine ist fehlerhaft.
Siehe "Wie Sie Hilfe bekommen".
Maschinen-Prüffehler;fehlerhafterodernicht
ordnungsgemäßinstallierterMikroprozessor;fehlerhafte
Systemplatine.
Siehe "StörungenbeieinemMikroprozessorbeheben"in"Störungen
bei einem System beheben".
Systemplatine ist fehlerhaft.
Siehe "Wie Sie Hilfe bekommen".
Fehlerhaftesodernichtordnungsgemäßinstalliertes
Speichermodul; fehlerhafte Systemplatine.
Siehe "StörungenbeieinemSystemspeicherbeheben"in"Störungen
bei einem System beheben".
Systemplatine ist fehlerhaft.
Siehe "Wie Sie Hilfe bekommen".
Watchdog-Zeitgeber des Betriebssystems a/jointfilesconvert/1641584/bgelaufen.
Starten Sie das System neu. Lesen Sie die Dokumentation zum
Betriebssystem, wenn das Problem weiterhin besteht.
Fehler der Remote-Zugriffs-Controller-Firmware;
fehlerhafte Systemplatine.
Siehe "Wie Sie Hilfe bekommen".
Aktualisieren Sie die BIOS-Firmware (siehe "Wie Sie Hilfe bekommen").
Fehlerhafteodernichtordnungsgemäßinstallierte
Rückwandplatine.
StellenSiesicher,daßdieSchnittstellenkabelsichermitder
Rückwandplatineverbundensind(siehe"Laufwerke installieren").
Lesen Sie "Wie Sie Hilfe bekommen", wenn das Problem weiterhin
besteht.
ANMERKUNG: DievollständigenNamenderindieserTabelleverwendetenAbkürzungenoderAkronymefindenSiein"AbkürzungenundAkronyme".
Kommentare zu diesen Handbüchern