Dell Intel PRO Family of Adapters Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Computerhardware Dell Intel PRO Family of Adapters herunter. Dell Intel PRO Family of Adapters Benutzerhandbuch Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 47
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 0
Intel® Ethernet iSCSI Boot Benutzerhandbuch
Nachfolgende Informationen wurden vom Zulieferer des jeweils erwähnten Gerätes ohne unabhängige Prüfung durch Dell zur
Verfügung gestellt und unterliegen unten aufgeführten Einschränkungen und Haftungsausschlüssen
.
Dieses Handbuch bezieht sich auf den Intel® Boot Agent. Klicken Sie auf die unten stehenden Links, um weitere Informationen
zum jeweiligen Produkt anzuzeigen.
Übersicht
Systemanforderungen
Installation und Setup
Firmware-Setup
iSCSI-Zielkonfiguration
DHCP-Serverkonfiguration
Microsoft* Windows* Setup
Linux Setup
iSCSI Over Data Center Bridging (DCB)
Fehlerbehebung
Bekannte Probleme
Support
Glossar
Intel® Ethernet Flash Firmware Utility
Dell Update Package für Intel Adapter Firmware
Software-Lizenz
Änderungen der in diesem Handbuch enthaltenen Informationen vorbehalten.
Copyright © 2001-2014, Intel Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
In diesem Text werden folgende Marken verwendet: Dell und das DELL Logo sind Marken der Dell Computer Corporation; Intel
ist eine Marke der Intel Corporation in den USA und in anderen Ländern.
* Zusätzliche Marken und Handelsnamen können in diesem Dokument verwendet werden, um entweder auf das Unternehmen
oder das Produkt zu verweisen, zu dem die Marken oder Handelsnamen gehören. Intel Corporation erhebt neben seinen
eigenen Marken und Handelsnamen keinerlei Anspruch bezüglich des Eigentums an Marken und Handelsnamen Dritter.
Einschränkungen und Haftungsausschlüsse
Sämtliche in diesem Dokument enthaltenen Informationen, einschließlich aller Anweisungen, Hinweise,
Bestimmungsgenehmigungen und Zertifizierungen, wurden vom Zulieferer zur Verfügung gestellt, und wurden von Dell weder
unabhängig geprüft noch getestet. Dell übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die aus der Befolgung oder
Nichtbefolgung dieser Anweisungen entstehen.
Alle Angaben oder Ansprüche bezüglich der Eigenschaften, Fähigkeiten, Geschwindigkeiten oder Qualifikationen eines in
diesem Dokument erwähnten Teiles wurden vom Zulieferer und nicht von Dell zur Verfügung gestellt. Dell lehnt insbesondere
Kenntnisse über die Genauigkeit, Vollständigkeit oder Begründung solcher Aussagen ab. Alle Fragen oder Anmerkungen
bezüglich derartiger Angaben oder Ansprüche müssen an den Zulieferer gerichtet werden.
Ausfuhrbestimmungen
Der Kunde erkennt an, dass diese Produkte, die Technologie und Software enthalten können, den Zoll- und
Seitenansicht 0
1 2 3 4 5 6 ... 46 47

Inhaltsverzeichnis

Seite 1

Intel® Ethernet iSCSI Boot BenutzerhandbuchNachfolgende Informationen wurden vom Zulieferer des jeweils erwähnten Gerätes ohne unabhängige Prüfung dur

Seite 2

Configuration" und "CHAP Configuration" vorgenommenen Änderungen verworfen, und Sie kehren zum Menü "Intel® iSCSI Boot Port Selec

Seite 3

konfigurierten CHAP-Benutzernamen übereinstimmen.Target Secret – Geben Sie in diesem Feld das CHAP-Kennwort ein. Dieses muss mit dem auf dem iSCSI-Zi

Seite 4

Zurück zur InhaltsseiteiSCSI-Zielkonfiguration: Intel® Ethernet iSCSI Boot BenutzerhandbuchGenaue Informationen zur Konfiguration Ihres iSCSI-Zielsyst

Seite 5

Zurück zur InhaltsseiteDHCP-Serverkonfiguration: Intel® Ethernet iSCSI Boot BenutzerhandbuchWenn Sie Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP) verwen

Seite 6

Zurück zur InhaltsseiteMicrosoft* Windows* Setup für Intel Ethernet iSCSI Boot: Intel® Ethernet iSCSI Boot BenutzerhandbuchInstallation und Konfigurat

Seite 7

Die iSCSI-Bandbreite (nach dem Booten) wird anhand von DCB konfiguriert (sofern installiert).Im lokalen Modus führt die Anhebung oder Senkung der FCoE

Seite 8

4. Falls für 10-Gigabit-Netzwerk-Controller nach Durchführung von Schritt 3 oben keine iSCSI LUN angezeigt wird, fahren Sie folgendermaßen vom Treiber

Seite 9

B. Laden Sie die Netzwerktreiber manuell:i. Extrahieren Sie mit dem Befehl "setup -a" die Treiber aus dem Dell Treiber-Update-Paket. Falls e

Seite 10

Lesen Sie bitte alle Einschränkungen und Haftungsausschlüsse.Zurück zur Inhaltsseite

Seite 11

Zurück zur InhaltsseiteLinux Installations-Setup für Intel® Ethernet iSCSI Boot: Intel® Ethernet iSCSI Boot BenutzerhandbuchInstallation von Open-iSCS

Seite 12 - Benutzerhandbuch

Ausfuhrkontrollgesetzen und -bestimmungen der Vereinigten Staaten ("U.S.") unterliegen und zudem den Zoll- und Ausfuhrgesetzen und -bestimm

Seite 13

SUSE* Linux Enterprise Server 11Red Hat* Enterprise LinuxSUSE* Linux Enterprise Server 10HINWEIS: Gegenwärtig wird nur SLES11 SP3 unterstützt. SLES bi

Seite 14 - Windows*

Stammpartition beim Booten als SCSI Gerät identifiziert wird. Bei der Installation auf einer lokalen IDE-Festplatte hat der verwendete Geräteknoten d

Seite 15 - Anforderungen

Zurück zur InhaltsseiteData Center Bridging (DCB) für Intel® Netzwerkanschlüsse: Intel® Ethernet iSCSI Boot BenutzerhandbuchÜbersichtDCB für LinuxÜber

Seite 16 - Einrichten des Systems

In Rechenzentren hat das herkömmliche Ethernet den Ruf, dass es hohe Latenzen aufweist und anfällig für den Verlust von Frames ist, wodurch es sich fü

Seite 17 - Speicherabbildunterstützung

Ermittelt den Status der lokalen, Betriebs- und Peer-Konfiguration für die unterstützten DCB-Funktionen.Unterstützt die Konfigurierung der unterstützt

Seite 18 - Zurück zur Inhaltsseite

TestenFür Tests in einem Back-to-Back-Setup verwenden Sie die folgenden tc-Befehle, um die qdisc und die Filter für die TCP-Anschlüsse 5000 bis 5007 e

Seite 19

-h Zeigt Informationen zum Gebrauch von dcbtool an.-v Zeigt die dcbtool-Versionsinformation an.-r Zeigt die dcbtool-Clientschnittstellenmeldungen im U

Seite 20 - Anhang A: Geräteauflistung

e:<0|1> Steuert Funktionsaktivierung.a:<0|1> Steuert, ob die Funktion über DCBX beim Peer angekündigt wird.w:<0|1>Steuert, ob die Fu

Seite 21

die unbeschränkte Prioritätsgruppe. Ebenso Zuweisung von 25 % der Verbindungsbandbreite an Prioritätsgruppe 0 und 75 % an Prioritätsgruppe 1.dcbtool

Seite 22 - Übersicht

Zurück zur InhaltsseiteFehlerbehebung: Intel® Ethernet iSCSI Boot BenutzerhandbuchIn der folgenden Tabelle sind Probleme aufgeführt, die beim Einsatz

Seite 23 - Funktionalität

Zurück zur InhaltsseiteÜbersicht: Intel® Ethernet iSCSI Boot BenutzerhandbuchIntel® Ethernet iSCSI Boot wurde für die Gigabit- und 10-Gigabit-PCI Expr

Seite 24 - DCBX-Betrieb

connection with iSCSI target. No disk found!"Das Client iSCSI System erfordert u.U. statische IP-Adresszuweisungen auf dem verbundenen Netzwerk.

Seite 25

Angezeigte Fehlermeldung: "ERROR: iSCSI target cannot accept any more connections."Das iSCSI Ziel kann keine neuen Verbindungen akzeptieren.

Seite 26 - Mögliche Argumente:

Zurück zur InhaltsseiteBekannte Probleme: Intel® Ethernet iSCSI Boot BenutzerhandbuchBekannte Windows-ProblemeBekannte Linux-ProblemeBekannte iSCSI/DC

Seite 27

Bekannte Windows* ProblemeMicrosoft Initiator bootet nicht ohne Verbindung auf dem BootanschlussWenn Sie nach Einrichtung des Systems für Intel® iSCSI

Seite 28 - Bekannte Probleme

F6 Treiber unterstützt keinen StandbymodusVerwenden Sie nicht den Standby-Modus, wenn Sie eine F6 Windows Installation ohne lokalen Datenträger durchf

Seite 29

Channel BondingZwischen Linux Channel Bonding und iSCSI Boot bestehen grundsätzliche Kompatibilitätsprobleme, weshalb Linux Channel Bonding nicht verw

Seite 30

Zurück zur InhaltsseiteSupport: Intel® Ethernet iSCSI Boot BenutzerhandbuchWeb- und Internet-Seiten:http://www.support.dell.comKundensupport-Techniker

Seite 31

Zurück zur InhaltsseiteGlossar: Intel® Ethernet iSCSI Boot BenutzerhandbuchIn diesem Glossar werden Begriffe, Abkürzungen und Akronyme im Zusammenhang

Seite 32

Intel® Ethernet Flash Firmware UtilityÜbersichtAusführen von BootUtilBefehlszeilenparameterBeispieleDOS ExitcodesÜbersichtIntel® Ethernet Flash Firmwa

Seite 33 - Bekannte Windows* Probleme

BootUtil befindet sich auf der Softwareinstallations-CD im Verzeichnis \BOOTUTIL. Auf der Website des Dell Kunden-Supports (http://www.support.dell.co

Seite 34 - Bekannte Linux-Probleme

HINWEIS: Das FCoE-Startprotokoll wird von folgenden Adaptern nicht unterstützt:Intel® Gigabit ET Dual-Port Server-AdapterIntel® Gigabit ET Quad-Port S

Seite 35 - Channel Bonding

Beim Einsatz mit der Option -ALL wird jedes Ressourcen-Image kontinuierlich für alle Adapter angezeigt. Beim Einsatz mit der Option -NIC befindet sich

Seite 36 - Kundensupport-Techniker

Intel® Ethernet X520 10GbE Dual-Port KX4 MezzIntel® Ethernet X520 10GbE Dual-Port KX4-KR MezzIntel® Ethernet 10G 2P X520-k bNDCIntel® Ethernet 10G 2P

Seite 37

FCoE Remote Boot-OptionenFCoE Remote Boot-KonfigurationsoptionenAllgemeine Konfigurationsoptionen für FCoEBeschreibung-[OPTION]=[VALUE]Diese Optionen

Seite 38

Geben Sie Folgendes ein, um die Flash-Firmware auf dem ersten Netzwerkadapter zu aktivieren, damit das System die Flash-Firmware ausführen kann:BootUt

Seite 39 - Befehlszeilenparameter

Dateivorgang fehlgeschlagen 15FCoE-Vorgang fehlgeschlagen 16Lesen Sie bitte alle Einschränkungen und Haftungsausschlüsse.

Seite 40

Dell Update Package für Intel Adapter Firmware Das Dell-Update-Paket (DUP) wird von Dell für Intel Adapter-Firmware bereitgestellt. Es enthält alle no

Seite 41

Zurück zur InhaltsseiteSoftware-Lizenzvertrag: Benutzerhandbuch für Intel® NetzwerkadapterINTEL SOFTWARE-LIZENZVEREINBARUNG (Endversion)WICHTIG – BITT

Seite 42 - Beispiele

VORLIEGENDEN ZUSTAND UND OHNE AUSDRÜCKLICHE ODER STILLSCHWEIGENDE GARANTIEN JEDER ART, EINSCHLIESSLICH FÜR DEN HANDELSWERT, DIE EINHALTUNG DER RECHTE

Seite 43 - DOS Exitcodes

Zurück zur InhaltsseiteSystemanforderungen: Intel® Ethernet iSCSI Boot BenutzerhandbuchSystemhardware-Kompatibilität für NetzwerkadapterUnterstützte I

Seite 44

Unterstützte 32-Bit-BetriebssystemeIntel® Ethernet iSCSI Boot wird für den Fernstart unter den folgenden IA-32-Betriebssystemen unterstützt:Microsoft

Seite 45

Zurück zur InhaltsseiteInstallation und Setup: Intel® Ethernet iSCSI Boot BenutzerhandbuchDieser Abschnitt enthält Anleitungen zur Installation und de

Seite 46 - Netzwerkadapter

HINWEIS: Wenn Sie Firmware der Version 13.x aktualisieren, müssen Sie zunächst auf Version 14.0.12 aktualisieren, bevor ein Update auf Firmware der Ve

Seite 47

Zurück zur InhaltsseiteFirmware-Setup: Intel® Ethernet iSCSI Boot BenutzerhandbuchIntel® iSCSI Boot Port Selection (Menü)Intel® iSCSI Boot Port Specif

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare