Dell B3465dnf Mono Laser Multifunction Printer Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Drucker Dell B3465dnf Mono Laser Multifunction Printer herunter. Dell B3465dnf Mono Laser Multifunction Printer Benutzerhandbuch Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 332
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 0
Dell B3465dn-dnf Laser MFP
Benutzerhandbuch
März 2014 www.dell.com | dell.com/support/printers
Marken
Die Informationen in diesem Dokument können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
© 2014 Dell, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Die Vervielfältigung dieses Materials in jeglicher Form ohne die vorherige schriftliche Erlaubnis von Dell Inc. ist strengstens untersagt.
Im Dokument verwendete Marken: Dell, das DELL-Logo, Inspiron, Dell Precision, Dimension, OptiPlex, Latitude, PowerEdge, PowerVault, PowerApp und Dell OpenManage sind
Marken von Dell Inc.; Intel, Pentium und Celeron sind eingetragene Marken der Intel Corporation; Microsoft und Windows sind eingetragene Marken der Microsoft Corporation;
AirPrint und das AirPrint-Logo sind Marken von Apple, Inc.
Andere Marken und Handelsnamen, die u. U. in diesem Dokument verwendet werden, beziehen sich entweder auf das Unternehmen, das Eigentümer der Marken und Namen
ist, oder auf dessen Produkte. Dell, Inc. schließt jegliches Interesse am Eigentum von Marken und Handelsnamen aus, die nicht dem Unternehmen gehören.
Seitenansicht 0
1 2 3 4 5 6 ... 331 332

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - Benutzerhandbuch

Dell B3465dn-dnf Laser MFPBenutzerhandbuchMärz 2014 www.dell.com | dell.com/support/printersMarkenDie Informationen in diesem Dokument können ohne vor

Seite 2

Sie suchen etwas? Hier finden Sie esNeueste Informationen, Updates und technischerKundendienst:• Dokumentation• Treiberdownloads• Produkt-Upgrades• An

Seite 3 - Inhalt 3

E-MailsAutomatische Dokumentenzuführung (ADZ) ScannerglasABCVerwenden Sie die ADZ für mehrseitige Dokumente. Verwenden Sie das Scannerglas für einzeln

Seite 4 - Inhalt 4

• Wenn Sie einen Proxyserver verwenden, deaktivieren Sie ihn vorübergehend, um die Webseiteordnungsgemäß zu laden.2 Klicken Sie auf Einstellungen >

Seite 5 - Inhalt 5

Hinweise:• Der Kurzwahlname wird im Symbol für E-Mail-Verknüpfungen auf dem Startbildschirm des Druckersangezeigt.• Sie können den Kurzbefehl beim Ver

Seite 6 - Inhalt 6

• Die ADZ-Kontrollleuchte leuchtet, wenn das Papier korrekt eingelegt wurde.2 Wenn Sie ein Dokument in die ADZ einlegen, müssen Sie die Papierführung

Seite 7 - Sicherheit

4 Berühren Sie Betreff, geben Sie den E-Mail-Betreff ein und berühren Sie anschließend Fertig.5 Berühren Sie Nachricht, geben Sie die Nachricht ein un

Seite 8

BetreffÜber diese Option können Sie eine Betreffzeile für Ihre E-Mail eingeben.NachrichtÜber diese Option können Sie eine Nachricht eingeben, die mit

Seite 9 - Informationen zum Drucker

InhaltMit dieser Option können Sie den Typ und die Quelle des Originaldokuments einstellen.Wählen Sie aus den folgenden Inhaltstypen:• Text: Das Origi

Seite 10

• Rand löschen: Entfernt verlaufene Stellen oder Flecken an den Rändern eines Dokuments. Sie können an allen vierPapierkanten einen gleich großen Bere

Seite 11 - Druckerkonfigurationen

FaxenHinweis: Die Faxfunktion ist möglicherweise nicht auf allen Druckern verfügbar.Automatische Dokumentenzuführung (ADZ) ScannerglasABCVerwenden Sie

Seite 12 - Grundmodell

FaxkonfigurationIn vielen Ländern und Regionen müssen ausgehende Faxnachrichten in einem Bereich oben oder unten auf jederübertragenen Seite oder auf

Seite 13 - Über Embedded Web Server

• So verläuft der Betrieb des Druckers ohne Probleme:– Halten Sie den Drucker sauber, trocken und staubfrei.– Entfernen Sie Heftklammern und Büroklamm

Seite 14 - Grundfunktionen des Scanners

Auswählen einer FaxverbindungSzenario 1: StandardtelefonleitungEinrichtung 1: Der Drucker ist an eine eigene Faxleitung angeschlossenAnschließen:1 Sch

Seite 15 - Scannen mit dem Scannerglas

Einrichtung 2: Der Drucker verwendet die Leitung zusammen mit dem AnrufbeantworterAn dieselbe Telefonbuchse angeschlossenPHONELINEAnschließen:1 Schlie

Seite 16 - Die Druckerbedienerkonsole 16

An unterschiedliche Telefonbuchsen angeschlossenPHONELINEAnschließen:1 Schließen Sie ein Ende des Telefonkabels, das im Lieferumfang des Druckers enth

Seite 17 - Der Startbildschirm

Einrichtung 3: Der Drucker und ein Voice Mail-Telefon verwenden eine gemeinsame Telefonleitung02Anschließen:1 Schließen Sie ein Ende des Telefonkabels

Seite 18 - Funktionen

• Sie können den Drucker auch für den automatischen Faxempfang (automatische Antwort ein) einstellen, müssenden Voice Mail-Dienst jedoch deaktivieren,

Seite 19 - Die Druckerbedienerkonsole 19

3 Um einen Computer weiter für den Internet-Zugriff zu nutzen, schließen Sie ihn an den DSL HPN-Anschluss des DSL-Filters an.4 Um ein Telefon an den D

Seite 20 - Die Druckerbedienerkonsole 20

Tipps für diese Einrichtung:• Um sicherzustellen, dass der Telefonanschluss am VoIP-Adapter aktiv ist, schließen Sie ein analoges Telefon an denTelefo

Seite 21 - Für Macintosh-Benutzer

3 Schließen Sie das analoge Telefon an den Anschluss des Druckers an.Hinweise:• Um sicherzustellen, dass der Telefonanschluss am Kabelmodem aktiv is

Seite 22 - Anpassen des Startbildschirms

1 Schließen Sie ein Ende des Telefonkabels, das im Lieferumfang des Druckers enthalten ist, an den Anschluss desDruckers an.2 Schließen Sie das ande

Seite 23

Anschließen des Druckers an eine Telefonbuchse, die nicht dem RJ-11-Standard entsprichtLINEEXT1 Schließen Sie ein Ende des Telefonkabels, das im Liefe

Seite 24 - Option Funktion

Grundmodell12345671 Display2 Automatische Dokumentenzuführung (ADZ)3 ADZ-Fach4 ADZ-Ablage5 Standardablage6 Universalzuführung7 Standard-550-Blatt-Fach

Seite 25

Anschließen des Druckers an eine Telefonbuchse in DeutschlandDeutsche Telefonbuchsen verfügen über zwei Anschlusstypen. N-Anschlüsse eignen sich für F

Seite 26

3 Wenn Sie ein Telefon und einen Anrufbeantworter an dieselbe Telefonbuchse anschließen möchten, schließen Siedie Geräte wie dargestellt an.Hinweis: E

Seite 27

4 Geben Sie im Feld "Faxnummer" die Faxnummer des Druckers ein.5 Klicken Sie auf Übernehmen.Einstellen von Datum und UhrzeitSie können Datum

Seite 28

Versenden eines FaxesEs gibt verschiedene Möglichkeiten, mit dem Drucker ein Fax an einen oder mehrere Empfänger zu versenden. Siekönnen die E-Mail-Ad

Seite 29 - Verfügbare interne Optionen

Hinweise:• Die Faxoption ist nur zur Verwendung mit dem PostScript-Treiber oder dem Universalfaxtreiber verfügbar.Informationen zur Installation diese

Seite 30

Senden eines Fax zu einem bestimmten Zeitpunkt1 Legen Sie das Originaldokument mit der bedruckten Seite nach oben und der kurzen Kante zuerst in die a

Seite 31 - Einsetzen von Speicherkarten

4 Weisen Sie eine Kurzwahlnummer zu.Hinweis: Wenn Sie eine Nummer eingegeben haben, die bereits verwendet wird, werden Sie aufgefordert, eineandere Nu

Seite 32

Hinweise:• Legen Sie keine Postkarten, Fotos, kleinen Zettel, Folien, Fotopapier oder dünnen Medien (wie z. B.Zeitungsausschnitte) in die ADZ ein. Leg

Seite 33 - Steuerungsplatine aus

Abbrechen des Sendevorgangs eines ausgehenden FaxesAbbrechen eines Faxes, während die Originaldokumente noch gescannt werden• Berühren Sie bei Verwend

Seite 34

4 Wenn Sie "Geplant" wählen, fahren Sie mit folgenden Schritten fort:a Klicken Sie auf Fax-Halteplan.b Wählen Sie im Menü "Aktion"

Seite 35

Konfiguriertes Modell2111 Optionales 550‑Blatt-Fach2 Optionaler HefterÜber Embedded Web ServerHinweis: Diese Funktion ist nur auf Netzwerkdruckern und

Seite 36

• Zeitschrift: Das Originaldokument stammt aus einer Zeitschrift.• Broschüre: Das Originaldokument stammt aus einer Broschüre.• Schwarzweiß-Laser: Das

Seite 37

Verwenden der erweiterten OptionenWählen Sie eine der folgenden Optionen aus:• Erweiterte Bildfunktionen: Mit dieser Option können die Einstellungen &

Seite 38

ScannenDer Drucker bietet die Möglichkeit, eine Datei an eine FTP-Adresse zu senden. Sie können die E-Mail-Adresse eingeben,eine Kurzwahlnummer verwen

Seite 39

Erstellen einer FTP-Kurzwahl über die Bedienkonsole des Druckers1 Wechseln Sie auf dem Startbildschirm zu:FTP >FTP > Geben Sie die FTP-Adresse e

Seite 40

Hinweise:• Legen Sie keine Postkarten, Fotos, kleinen Zettel, Folien, Fotopapier oder dünnen Medien (wie z. B.Zeitungsausschnitte) in die ADZ ein. Leg

Seite 41

Hinweise:• Zeigen Sie die IP-Adresse des Druckers auf dem Startbildschirm des Druckers an. Die IP-Adresse wird in vierZahlengruppen angezeigt, die dur

Seite 42

1 Öffnen Sie den Ordner "Drucker", und wählen Sie dann Ihren Drucker aus.Hinweis: Wenn Ihr Drucker nicht in der Liste enthalten ist, fügen S

Seite 43

OriginalgrößeMit dieser Option können Sie die Größe der Dokumente angeben, die Sie scannen möchten. Wenn "Originalformat"auf "Mischgröß

Seite 44 - Einsetzen optionaler Fächer

• Schwarzweiß-Laser: Das Originaldokument wurde mit einem Schwarzweiß-Laserdrucker gedruckt.• Foto/Film: Das Originaldokument ist ein Foto von einem F

Seite 45

DruckermenüsMenülisteMenü "Papier" Berichte Netzwerk/Anschlüsse SicherheitStandardeinzugPapierformat/-sorteUniversal-Zufuhr konfigurierenErs

Seite 46 - Installieren des Druckers

2 Öffnen Sie einen Webbrowser, und geben Sie die IP-Adresse des Druckers in das Adressfeld ein.3 Drücken Sie die Eingabetaste.Die Seite für den Embedd

Seite 47

Menü PapierMenü "Standardeinzug"Option FunktionStandardeinzugFach [x]UniversalzuführungPapier manuellBriefumschlag manuellLegt einen Standar

Seite 48

Option BeschreibungFach [x] SorteNormalpapierKartenFolieRecyclingpapierEtikettenVinyletikettenFeinpostBriefumschlagBriefumschlag rauBriefbogenVordruck

Seite 49 - Arbeiten im Netzwerk

Option BeschreibungUniversal-Zufuhr SorteNormalpapierKartenFolieRecyclingpapierEtikettenVinyletikettenFeinpostBriefumschlagBriefumschlag rauBriefbogen

Seite 50

Option BeschreibungManuell Briefumschlagformat7 3/4 Briefumschlag9 Briefumschlag10 BriefumschlagDL BriefumschlagC5 BriefumschlagB5 BriefumschlagAndere

Seite 51

Option FunktionStruktur KarteGlattNormalRauGibt die relative Struktur der eingelegten Karten an.Hinweise:• Die Werksvorgabe lautet "Normal".

Seite 52

Option FunktionStruktur SchwerGlattNormalRauGibt die relative Struktur des eingelegten Papiers an.Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "Normal".

Seite 53

Option BeschreibungGewicht Rauer UmschlagLeichtNormalSchwerGibt das relative Gewicht der eingelegten rauen Briefumschläge an.Hinweis: Die Werksvorgabe

Seite 54

Option BeschreibungEtiketten einlegenBeidseitigAusLegt den beidseitigen Druck für alle Druckaufträge fest, für die "Etiketten" alsPapiersort

Seite 55 - Einlegen von Medien in Fächer

Menü "Benutzersorten"Option BeschreibungBenutzersorte [x]PapierKartenFolieRau/BaumwolleEtikettenBriefumschlagOrdnet eine Papier- oder Spezia

Seite 56 - Papierformat

Menü "Konfiguration Universal"Option FunktionMaßeinheitenZollMillimeterGibt die Maßeinheit an.Hinweise:• Die Werksvorgabe in den USA lautet

Seite 57

Scannen mit dem ScannerglasBeim Scannen mit dem Scannerglas sind die folgenden Hinweise zu beachten:• Legen Sie das Dokument mit der bedruckten Seite

Seite 58

Option BeschreibungKonfig-Seite/Netzw. [x] Druckt einen Bericht mit Informationen über die Netzwerkeinstellungen des Druckers, z. B. zurTCP/IP-Adresse

Seite 59 - Beidseitiger Druck (Duplex)

Menü "Standard-Netzwerk" oder "Netzwerk [x]"Hinweis: In diesem Menü werden nur aktive Anschlüsse angezeigt. Inaktive Anschlüsse we

Seite 60

Option Beschreibung"Standard-Netzwerkkonfiguration" oder"Konfiguration Netzwerk [x]"BerichteNetzwerkkarteTCP/IPIPv6WLANAppleTalkDi

Seite 61

TCP/IP (Menü)Das Menü kann auf folgende Weisen aufgerufen werden:• Netzwerk/Anschlüsse >Standard-Netzwerk >Standard-Netzwerkkonfiguration >TC

Seite 62

Funktion FunktionErsatz-DNS-Serveradresse Ermöglicht das Anzeigen oder Ändern der Ersatz-DNS-Serveradressen.Ersatz-DNS-Serveradresse 2Ersatz-DNS-Serve

Seite 63

Option BeschreibungWi‑Fi Protected Setup (WPS)Tastendruck-MethodestartenPIN-Methode startenRichtet eine WLAN-Verbindung ein und aktiviert die Netzwerk

Seite 64

Funktion FunktionZone festlegen[Liste der im Netzwerkverfügbaren Zonen]Zeigt eine Liste der im Netzwerk verfügbaren AppleTalk-Zonen an.Hinweis: Die St

Seite 65

Option FunktionJob-PufferungAusEinAutoSpeichert Druckaufträge vorübergehend auf der Festplatte des Druckers, bevor die Aufträge gedrucktwerden.Hinweis

Seite 66

Option FunktionSSL verwendenDeaktiviertVerhandelnErforderlichLegt fest, dass der Drucker zur erhöhten Sicherheit SSL verwendet, wenn eine Verbindung z

Seite 67

Funktion FunktionBuilding Blocks bearbeitenInterne KontenNTLMSimple Kerberos-SetupKerberos-SetupActive DirectoryLDAPLDAP+GSSAPIKennwortPINBearbeiten v

Seite 68

Die DruckerbedienerkonsoleVerwenden des Druckerbedienfelds12345678Komponente Beschreibung1 Anzeige• Anzeigen von Druckerstatus und Meldungen.• Einrich

Seite 69

Funktion FunktionSicherheits-Reset-JumperZugriffssteuerungen = "KeineSicherheit"Keine AuswirkungWerksvorgaben für Sicherheitwiederherstellen

Seite 70

Funktion FunktionAblauffrist für vertrauliche AufträgeAus1 Stunde4 Stunden24 Stunden1 WocheLegen Sie eine zeitliche Begrenzung für das Speichern von v

Seite 71 - Richtlinien für Papier

Option FunktionAutomatische MethodeEin DurchlaufMehrere DurchläufeMarkieren Sie den von einem vorherigen Druckauftrag belegten Speicherplatz. Bei Verw

Seite 72 - Fasergehalt

Funktion FunktionAutomatisch auf Sommerzeit umstellenEinAusLegt fest, dass der Drucker die entsprechende Anfangs- und Endzeit für die der Zeitzonezuge

Seite 73 - Auswählen des Papiers

Menü "Einstellungen"Allgemeine Einstellungen (Menü)Option BisAnzeigespracheEnglischFrançaisDeutschItalianoEspañolDanskNorskNederlandsSchwedi

Seite 74 - Unterstützte Papierformate

Option BisStiller ModusAusEinMinimieren des Druckergeräuschs.Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "Aus".Startsetup ausführenJaNeinAusführen des

Seite 75

Option BisAngezeigte InformationenLinke SeiteRechte SeiteBenutzerdefinierter Text [x]Gibt an, was in der oberen Ecke des Startbildschirms angezeigt wi

Seite 76

Option BisStartbildschirm anpassenSprache ändernKopierenKopie-KurzwahlenFaxenFax-KurzwahlenE-MailE-Mail-KurzwahlenFTPFTP-KurzwahlenAngehaltene Jobs su

Seite 77

Option BisLesezeichen anzeigenJaNeinGibt an, ob die Lesezeichen aus dem Bereich "Angehaltene Aufträge" angezeigtwerden.Hinweis: Die Werksvor

Seite 78

Option BisZeitsperrenEnergiesparmodusDeaktiviert1-120Legt fest, wie lange der Drucker nach Beendigung eines Druckauftrags wartet,bis er in den Energie

Seite 79 - Drucken eines Dokuments

Kontrollleuchte DruckerstatusKonstant grün Der Drucker ist eingeschaltet, aber inaktiv.Rot blinkend Der Drucker wartet auf eine Aktion des Benutzers.E

Seite 80 - Anpassen des Tonerauftrags

Option BisZeitsperrenDruckzeitsperreDeaktiviert1–255Legt fest, wie lange der Drucker bis zum Empfang einer Auftragsende-Meldungwarten soll, bevor der

Seite 81

Option BisDruck-WiederherstellungStauassistentEinAusLegt fest, dass der Drucker automatisch nach gestautem Papier sucht.Hinweis: Die Werksvorgabe laut

Seite 82

Option BeschreibungInhaltsquelleSchwarzweiß-LaserFarblaserTintenstrahlFoto/FilmZeitschriftZeitungDruckerzeugnisseAndereGibt die Erstellungsweise des O

Seite 83 - Druckaufträgen

Option BeschreibungOriginalformatLetterLegalExecutiveFolioStatementOficio (Mexiko)UniversalAutomatische FormaterkennungGemischte FormateA4A5A6JIS B5Be

Seite 84

Option BeschreibungKopf-/Fußzeile[Position]AusDatum/ZeitSeitenzahlBenutzerdef. TextDrucken aufAlle SeitenNur erste SeiteAlle Seiten außer der erstenBe

Seite 85 - Drucken von Verzeichnislisten

Option BeschreibungBlindfarbenunterdrückungBlindfarbenunterdrückungKeineRotGrünBlauStandardschwellenwert Rot0–255Standardschwellenwert Grün0–255Standa

Seite 86

Option BeschreibungFaxname Gibt den Namen der Faxstation im Drucker an.Faxnummer Gibt die Nummer an, die dem Fax zugewiesen ist.Fax-IDFaxnameFaxnummer

Seite 87 - Kopieren

Option BeschreibungFaxdeckblattFaxdeckblattStandardmäßig deaktiviertStandardmäßig aktiviertNie verwendenImmer verwendenMit Feld "An"EinAusMi

Seite 88 - Kopieren von Fotos

Option FunktionOriginalformatLetterLegalExecutiveFolioStatementOficio (Mexiko)UniversalAutomatische FormaterkennungGemischte FormateA4A5A6JIS B5Benutz

Seite 89 - Kopieren auf Briefbögen

Option FunktionVorwahlregelnVorwahlregel [x]Legt eine Vorwahlregel fest.Automatische Wahlwiederholung0–9Gibt die Anzahl der Wahlversuche an, die der D

Seite 90

Berühren Sie Funktion9 Lesezeichen Erstellen einer Reihe von Lesezeichen (URL) und Speichern und Organisieren der Lesezeichen ineiner Strukturansicht

Seite 91

Option FunktionHintergrundentfernung-4 bis 4Passt den sichtbaren Hintergrund auf einem gescannten Bild an.Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "0&quo

Seite 92 - Anpassen der Kopierqualität

Option BeschreibungAutomatische VerkleinerungEinAusVerkleinert einen eingehenden Faxauftrag auf das Papierformat, das in den angegebenenPapiereinzug e

Seite 93 - Sortieren von Kopien

Option BeschreibungSpam-Faxliste Aktiviert die auf dem Drucker gespeicherte Liste gesperrter Faxnummern.Hinweis: Sie können bis zu 512 Zeichen eingebe

Seite 94

Option BeschreibungAlle RuftöneNur einfacher RuftonNur doppelter RuftonNur dreifacher RuftonNur einfacher oder doppelter RuftonNur einfacher oder drei

Seite 95

Option BeschreibungFormatPDF (.pdf)Sichere PDF-DateiTIFF (.tif)JPEG (.jpg)XPS (.xps)Legt das Format der gescannten Datei fest.Hinweis: Die Werksvorgab

Seite 96

Option BeschreibungOriginalformatLetterLegalExecutiveFolioStatementOficio (Mexiko)UniversalAutomatische FormaterkennungGemischte FormateA4A5A6JIS B5Be

Seite 97 - Seiten (Duplex)

Option BeschreibungE-Mail-Abbildungen senden alsAnhangWeb-LinkGibt an, wie die Bilder gesendet werden.Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "Anhang&qu

Seite 98 - Als Verknüpfung speichern

Option BeschreibungBlindfarbenunterdrückungBlindfarbenunterdrückungKeineRotGrünBlauStandardschwellenwert Rot0–255Standardschwellenwert Grün0–255Standa

Seite 99 - Kopieren 99

Menü "FTP-Einstellungen"Option BeschreibungFormatPDF (.pdf)Sichere PDF-Datei (.pdf)TIFF (.tif)JPEG (.jpg)XPS (.xps)Gibt das Dateiformat für

Seite 100 - Zeitungsausschnitte)

Option BeschreibungOriginalformatLetterLegalExecutiveFolioStatementOficio (Mexiko)UniversalAutomatische FormaterkennungGemischte FormateA4A5A6JIS B5Be

Seite 101

Funktion BeschreibungStatusmeldungsleiste• Zeigt den aktuellen Druckerstatus wie Bereit oder Besetzt an.• Zeigt Druckerzustände wie Wenig Toner an.• Z

Seite 102

Option BeschreibungMehrseitige TIFF-Bilder verwendenEinAusErmöglicht die Auswahl zwischen ein- und mehrseitigen TIFF-Dateien. Bei mehrseitigenScanauft

Seite 103

Option BeschreibungBlindfarbenunterdrückungBlindfarbenunterdrückungKeineRotGrünBlauStandardschwellenwert Rot0–255Standardschwellenwert Grün0–255Standa

Seite 104 - Abbrechen einer E-Mail

Menü "Flash-Laufwerk"ScaneinstellungenOption BeschreibungFormatPDF (.pdf)Sichere PDF-DateiTIFF (.tif)JPEG (.jpg)XPS (.xps)Gibt das Format de

Seite 105

Option BeschreibungOriginalformatLetterLegalExecutiveFolioStatementOficio (Mexiko)Automatische FormaterkennungGemischte FormateA4A5A6JIS B5Schwieriges

Seite 106 - Scanvorschau

Option BeschreibungMehrseitige TIFF-Bilder verwendenEinAusErmöglicht die Auswahl zwischen ein- und mehrseitigen TIFF-Dateien. Bei mehrseitigenScan-Auf

Seite 107

DruckeinstellungenKopien1–999Legt die Standardanzahl an Kopien für jeden Druckauftrag fest.Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "1".Papierzuführ

Seite 108

Papiersparmodus - RandKeinerSeitenrand druckenDruckt einen Rahmen um jedes Seitenbild.Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "Keiner".TrennseitenA

Seite 109 - Faxkonfiguration

Option BeschreibungDruckbereichNormalGanze SeiteStellt den logischen und physischen bedruckbaren Bereich ein.Hinweise:• Die Werksvorgabe lautet "

Seite 110 - Auswählen einer Faxverbindung

Menü "Papierausgabe"Option FunktionSeiten (Duplex)EinseitigBeidseitigLegt fest, ob der beidseitige Druck (Duplexdruck) als Standardeinstellu

Seite 111

Option FunktionTrennseitenzufuhrFach [x]Manuelle ZufuhrLegt fest, aus welchem Papiereinzug die Trennseiten zugeführt werden.Hinweise:• Die Werksvorgab

Seite 112

InhaltSicherheit...7Informationen zum Drucker...

Seite 113

Weitere Touchscreen-SchaltflächenBerühren Sie FunktionAnnehmenSpeichert eine Einstellung.Abbrechen• Bricht eine Aktion oder eine Auswahl ab.• Schließt

Seite 114

Menü "Qualität"Funktion FunktionAuflösung300 dpi600 dpi1200 dpi1200 Bildqualität2400 BildqualitätGibt die Auflösung der Druckausgabe in Punk

Seite 115

Funktion FunktionAuftragsabrechnungsprotokollAusEinLegt fest, ob der Drucker ein Protokoll der empfangenen Druckaufträgeerstellt.Hinweis: Die Werksvor

Seite 116

Menü "Dienstprogramme"Option FunktionAngeh. Aufträge entfernenVertraulichAngehaltenNicht wiederhergest.AlleLöscht vertrauliche und angehalte

Seite 117

Menü "XPS"Option FunktionFehlerseiten druckenAusEinDruckt einen Bericht mit Informationen über die Fehler sowie die XML-Auszeichnungsfehler.

Seite 118

Menü "PCL-Emulation"Funktion FunktionSchriftartquelleResidentDatenträgerHerunterladenFlashAlleGibt die Schriftarten an, die im Menü "Sc

Seite 119

Funktion FunktionPCL-Emulation Konfig.AusrichtungHochformatQuerformatFestlegen der Ausrichtung von Text und Grafiken auf der Seite.Hinweise:• Die Werk

Seite 120

Funktion FunktionFachumkehrungWerksvorgaben anzeigenUni.Zuf. Vorgabe = 8Fach 1 Vorgabe = 1Fach 4 Vorgabe = 1Fach 5 Vorgabe = 1Fach 20 Vorgabe = 1Fach

Seite 121

Option FunktionSchriftgröße1-255 ptLegt die Standardschriftgröße für HTML-Dokumente fest.Hinweise:• Die Werksvorgabe lautet "12 pt".• Die Sc

Seite 122

Menü "Hilfe"Das Menü "Hilfe" besteht aus einer Anzahl von Hilfeseiten, die im Multifunktionsdrucker (MFP) als PDF-Dateiengespeiche

Seite 123 - Versenden eines Faxes

Geld sparen und die Umwelt schützenEinsparen von Papier und TonerUntersuchungen haben gezeigt, dass 80 % der CO2-Bilanz eines Druckers auf den Papierv

Seite 124

Einrichten und Verwenden der Startbildschirm-AnwendungenHinweis: Der Startbildschirm kann je nach Anpassungseinstellungen, Verwaltungskonfiguration un

Seite 125 - Erstellen von Verknüpfungen

Hinweise:• Zeigen Sie die IP-Adresse des Druckers auf dem Startbildschirm des Druckers an. Die IP-Adresse wird in vierZahlengruppen angezeigt, die dur

Seite 126 - Anpassen von Faxeinstellungen

Anpassen des EnergiesparmodusUm Energie zu sparen, verringern Sie die Anzahl der Minuten, die vergehen sollen, bis der Drucker in denEnergiesparmodus

Seite 127 - Blockieren unerwünschter Faxe

Festlegen der Zeit für den RuhezustandÜber "Zeit für Ruhezustand" legen Sie fest, wie lange der Drucker nach der Verarbeitung eines Druckauf

Seite 128 - Faxe anhalten

5 Wählen Sie im Menü "Tag(e)" den bzw. die Tage aus.6 Klicken Sie auf Hinzufügen.Anpassen der AnzeigehelligkeitWenn Sie Energie sparen möcht

Seite 129 - Informationen zu Fax-Optionen

Sichern des DruckersHinweis zu flüchtigem SpeicherIhr Drucker ist mit verschiedenen Speichertypen ausgestattet, die in der Lage sind, Geräte- und Netz

Seite 130 - VerzögertesSenden

Löschen des nicht flüchtigen Speichers• Einzelne Einstellungen, Geräte- und Netzwerkeinstellungen, Sicherheitseinstellungen und Embedded Solutions:Lös

Seite 131

Hinweise:• In der Statusleiste wird der Fortschritt beim Löschen der Festplatte angezeigt.• Das Löschen der Festplatte kann von mehreren Minuten bis z

Seite 132 - Scannen an eine FTP-Adresse

Hinweise:• Schalten Sie den Drucker nicht aus, während die Verschlüsselung läuft. Dies kann zum Verlust von Datenführen.• Das Verschlüsseln der Festpl

Seite 133

Wartung des DruckersWarnung - Mögliche Schäden: Falls der Drucker nicht ordnungsgemäß gewartet bzw. Teile undVerbrauchsmaterialien nicht ausgetauscht

Seite 134 - ADZ Scannerglas

Reinigen des ScannerglasesReinigen Sie das Scannerglas, wenn es zu Problemen mit der Druckqualität wie z. B. Streifen auf kopierten odergescannten Sei

Seite 135

Hinweis: Die IP-Adresse wird in vier Zahlengruppen angezeigt, die durch Punkte voneinander abgetrennt sind.Beispiel: 123.123.123.123.2 Öffnen Sie eine

Seite 136 - Informationen zu Scanoptionen

Überprüfen des Status der Druckerverbrauchsmaterialien und -teileÜberprüfen des Teile- und Verbrauchsmaterialstatus mithilfe desDruckerbedienfeldsBerü

Seite 137 - Versenden als

Bestellen von Verbrauchsmaterialien mit Printer Home1 Verwenden Sie den Suchbefehl im Startmenü, um Dell Printer Home zu finden.2 Öffnen Sie die Anwen

Seite 138

Austauschen von VerbrauchsmaterialAustauschen der Druckkassette1 Drücken Sie auf den Knopf an der rechten Seite des Druckers und öffnen Sie die vorder

Seite 139 - Druckermenüs

Warnung - Mögliche Schäden: Setzen Sie die Belichtungseinheit nicht länger als zehn Minuten direktem Lichtaus. Wird sie dem Licht zu lange ausgesetzt,

Seite 140 - Menü Papier

3 Heben Sie den blauen Hebel an und ziehen Sie dann die Belichtungseinheit aus dem Drucker heraus.4 Nehmen Sie die neue Belichtungseinheit aus der Ver

Seite 141 - Druckermenüs 141

6 Setzen Sie die Belichtungseinheit in den Drucker ein, indem Sie die Pfeile an den seitlichen Führungen derBelichtungseinheit auf die Pfeile an den s

Seite 142 - Druckermenüs 142

Austauschen der Heftklammerkassette1 Öffnen Sie die Hefterklappe.2 Ziehen Sie die Heftklammerkassette aus dem Finisher heraus.123 Fassen Sie den leere

Seite 143 - Menü "Ersatzformat"

4 Nehmen Sie den Ersatzheftklammerbehälter aus der Halterung.5 Setzen Sie den Ersatzheftklammerbehälter in die Heftklammerkassette ein.126 Schieben Si

Seite 144 - Druckermenüs 144

Umstellen des DruckersVor dem Umsetzen des DruckersVORSICHT - VERLETZUNGSGEFAHR: Der Drucker wiegt über 18 kg und zum sicheren Anheben sind mindestens

Seite 145 - Druckermenüs 145

Versenden des DruckersVerwenden Sie zum Versenden des Druckers das Originalverpackungsmaterial, oder besorgen Sie sich eineentsprechende Versandverpac

Seite 146 - Druckermenüs 146

Funktion FunktionScannen an FTP Scannen und übermitteln Sie Dokumente direkt an einen FTP-Server (File Transfer Protocol). WeitereInformationen finden

Seite 147 - Druckermenüs 147

Verwalten des DruckersVerwalten von DruckermeldungenVerwenden Sie die Anwendung "Status Messenger", um Fehlermeldungen anzuzeigen, die einen

Seite 148 - Druckermenüs 148

• Wenn Sie einen Proxyserver verwenden, deaktivieren Sie ihn vorübergehend, um die Webseiteordnungsgemäß zu laden.2 Überprüfen Sie das virtuelle Displ

Seite 149 - Menü "Berichte"

Hinweise:• Wählbare Warnungen können für Tonerkassette, Fotoleiter und Wartungskit festgelegt werden.• Alle wählbaren Warnungen können für die Bedingu

Seite 150 - Druckermenüs 150

Warnung - Mögliche Schäden: Durch die Wiederherstellung der Werksvorgaben werden die meistenDruckereinstellungen auf die Werksvorgaben zurückgesetzt.

Seite 151 - Druckermenüs 151

Beseitigen von StausAuf dem Druckerdisplay werden Fehlermeldungen zum Papierstau angezeigt, inklusive des Druckerbereichs, an demder Papierstau auftra

Seite 152

Verwenden von empfohlenem Papier• Verwenden Sie nur empfohlenes Papier bzw. empfohlene Spezialdruckmedien.• Legen Sie kein Papier ein, das Knitterspur

Seite 153 - TCP/IP (Menü)

Stauzugriffsbereich Meldung auf demDruckerbedienfeldMaßnahme1 AutomatischeDokumentenzuführung(ADZ)[x]‑Papierstau, ADZ öffnen, umStau zu beseitigen. [2

Seite 154 - Menü "WLAN"

[x]-Papierstau, obere Abdeckung der automatischen Zufuhröffnen. [28y.xx]1 Entfernen Sie alle Originaldokumente aus dem ADZ-Fach.Hinweis: Die Meldung w

Seite 155 - Menü "AppleTalk"

2 Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld Fertig, um die Meldung zu löschen und den Druckvorgang fortzusetzen.[x]-Papierstau, hintere Klappe öffnen. [20

Seite 156 - Menü "Standard-USB"

3 Greifen Sie das gestaute Papier auf beiden Seiten und ziehen Sie es vorsichtig heraus.Hinweis: Stellen Sie sicher, dass alle Papierteile entfernt we

Seite 157 - Menü "SMTP-Setup"

• Stellen Sie sicher, dass der Drucker über Zugriffsrechte für den Ordner verfügt, in dem sich das Lesezeichenbefindet.4 Klicken Sie auf Übernehmen.Um

Seite 158 - Menü "Sicherheit"

[x]-Papierstau, vordere Klappe öffnen. [20y.xx]VORSICHT - HEISSE OBERFLÄCHE: Das Innere des Druckers kann sehr heiß sein. Vermeiden Sie Verletzungen,i

Seite 159 - Druckermenüs 159

Warnung - Mögliche Schäden: Berühren Sie nicht die glänzende blaue Fotoleitertrommel unter derBelichtungseinheit. Dies kann Auswirkungen auf die Quali

Seite 160 - Vertraulich (Menü)

7 Führen Sie die Belichtungseinheit ein, indem Sie die Pfeile an den seitlichen Führungen der Einheit auf die Pfeile anden seitlichen Führungen im Dru

Seite 161

[x]-Papierstau, zum Beseitigen des Papierstaus im DuplexFach 1 entfernen. [23y.xx]1 Ziehen Sie das Fach vollständig heraus.12 Suchen Sie den Hebel und

Seite 162 - Druckermenüs 162

4 Schieben Sie das Fach ein.5 Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld Fertig, um die Meldung zu löschen und den Druckvorgang fortzusetzen.[x]‑Papierstau

Seite 163 - Druckermenüs 163

3 Legen Sie das Papier erneut in die Universalzuführung ein.Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die Papierführung leicht am Rand des Papiers anliegt.4 D

Seite 164 - Druckermenüs 164

3 Schieben Sie das Fach ein.4 Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld Fertig, um die Meldung zu löschen und den Druckvorgang fortzusetzen.[x]-Papierstau

Seite 165 - Druckermenüs 165

4 Drücken Sie ggf. auf dem Druckerbedienfeld Fertig, um die Meldung zu löschen und den Druckvorgang fortzusetzen.Papierstau in der hinteren Finisher-K

Seite 166 - Druckermenüs 166

3 Öffnen Sie die schmale Finisher-Klappe und entfernen Sie dann sämtliche Papierteile innerhalb der schmalen Klappe.4 Schließen Sie die schmale Klappe

Seite 167 - Druckermenüs 167

Heftklammerstau im Finisher1 Öffnen Sie die Heftklammerzugriffsklappe.2 Ziehen Sie die Heftklammerkassette aus dem Finisher heraus.123 Heben Sie den H

Seite 168 - Druckermenüs 168

Verwenden von "Meine Kurzwahl"Hinweis: Eine neuere Version dieses Benutzerhandbuchs enthält möglicherweise eine direkte Verknüpfung zumAdmin

Seite 169 - Druckermenüs 169

4 Drücken Sie auf den Heftklammerschutz, bis er hörbar einrastet.5 Setzen Sie die Heftklammerkassette wieder in den Finisher ein, bis sie hörbar einra

Seite 170 - Druckermenüs 170

FehlerbehebungBedeutung der DruckermeldungenWenig Toner [88.xy]Möglicherweise müssen Sie eine neue Tonerkassette bestellen. Wählen Sie gegebenenfalls

Seite 171 - Druckermenüs 171

[Papiereinzug] ändern in [Papierformat], [Ausrichtung] einlegenProbieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:• Legen Sie das korrekte Papierf

Seite 172 - Druckermenüs 172

Hintere Klappe schließenSchließen Sie die hintere Druckerklappe.Hintere Finisher-Klappe schließenSchließen Sie die hintere Finisher-Klappe.Flachbettab

Seite 173 - Druckermenüs 173

Beschädigter Flash-Speicher gefunden [51]Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:• Tauschen Sie die beschädigte Flash-Speicherkarte aus

Seite 174 - Druckermenüs 174

Faxfunktion nicht betriebsfähig. Systemadministrator benachrichtigen.Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:• Drücken Sie auf dem Druc

Seite 175 - Druckermenüs 175

Inkompatibles Fach [x] [59]Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:• Entfernen Sie das angezeigte Papierfach.• Drücken Sie auf dem Druc

Seite 176 - Druckermenüs 176

Nicht genug Speicher, einige angehaltene Aufträge werden nichtwiederhergestellt [37]Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:• Drücken S

Seite 177 - Druckermenüs 177

[Papiereinzug] auffüllen mit [Papierformat] [Papierausrichtung]Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:• Legen Sie das korrekte Papier

Seite 178 - Druckermenüs 178

• Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld auf Papier automatisch auswählen, um das Papier zu verwenden, das sichim Fach befindet.• Brechen Sie den Druck

Seite 179 - Druckermenüs 179

Um die Anwendung zu verwenden, wählen Sie auf dem Drucker-Startbildschirm Mehrfachversand aus, und folgen Sieden Anweisungen auf dem Druckerdisplay.Ei

Seite 180 - Druckermenüs 180

Speicher voll [38]Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:• Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld Auftrag abbrechen aus, um die Meldung

Seite 181 - Druckermenüs 181

Warnung - Mögliche Schäden: Die Verwendung von Verbrauchsmaterialien oder Teilen von Drittanbietern kann sichauf die Garantie auswirken. Schäden, die

Seite 182 - Druckermenüs 182

Defekte Festplatte entfernen [61]Tauschen Sie die defekte Druckerfestplatte durch eine andere Festplatte aus.Papier aus Standardablage entfernenEntfer

Seite 183 - Druckermenüs 183

Wartungskit austauschen, noch etwa 0 Seiten [80.xy]Für den Drucker ist eine planmäßige Wartung fällig. Wenden Sie sich an den technischen Kundendienst

Seite 184 - Druckermenüs 184

Angehaltene Aufträge wiederherstellen?Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:• Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld Wiederherstellen

Seite 185 - Druckermenüs 185

Hinweis: Wenn die Meldung erneut angezeigt wird, setzen Sie sich mit dem Systemsupport-Mitarbeiter inVerbindung.Einige angehaltene Aufträge wurden ni

Seite 186 - Druckermenüs 186

Zu viele Fächer eingesetzt [58]1 Schalten Sie den Drucker aus.2 Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose.3 Entfernen Sie die zusätzlichen Fächer.4 S

Seite 187 - Druckermenüs 187

Hinweis: Wenn die Meldung erneut angezeigt wird, setzen Sie sich mit dem Systemsupport-Mitarbeiter inVerbindung.Lösen von Druckerproblemen• "Grun

Seite 188 - Druckermenüs 188

Aktion Ja NeinSchritt 5Überprüfen Sie, ob die Kabel, die den Drucker und Computer verbinden, indie richtigen Anschlüsse eingesteckt sind.Sind die Kabe

Seite 189 - Druckermenüs 189

Aktion Ja NeinSchritt 11Überprüfen Sie den installierten Druckertreiber.Ist der richtige Druckertreiber installiert?Wechseln Sie zu Schritt12.Installi

Seite 190 - Druckermenüs 190

Einrichten der druckerfernen BedienerkonsoleDiese Anwendung ermöglicht Ihnen die Interaktion mit dem Druckerbedienfeld, auch wenn Sie sich nicht in de

Seite 191 - Druckermenüs 191

Aktion Ja NeinSchritt 3Drucken Sie eine Menüeinstellungsseite und überprüfen Sie, ob die interneOption in der Liste der installierten Funktionen aufge

Seite 192 - Scaneinstellungen

Aktion Ja NeinSchritt 4Prüfen Sie, ob das Fach im Druckertreiber verfügbar ist.Hinweis: Falls erforderlich, fügen Sie das Fach im Druckertreiber manue

Seite 193 - Druckermenüs 193

USB-/Parallel-Schnittstellenkarte funktioniert nicht ordnungsgemäßAktion Ja NeinSchritt 1Stellen Sie sicher, dass die USB-oder Parallel-Schnittstellen

Seite 194 - Druckermenüs 194

Aktion Ja NeinSchritt 2a Load paper from a fresh package.Hinweis: Papier kann bei hoher Luftfeuchtigkeit feucht werden.Bewahren Sie Papier in der Orig

Seite 195 - Druckeinstellungen

Beheben von DruckerproblemenDruckerproblemeMehrsprachige PDF-Dateien werden nicht gedrucktAktion Ja NeinSchritt 1a Prüfen Sie, ob die Druckoptionen fü

Seite 196

Aktion Ja NeinSchritt 4Überprüfen Sie, ob das Flash-Laufwerk unterstützt wird.Weitere Informationen zu getesteten und genehmigten USB-Flash-Laufwerken

Seite 197 - Druckermenüs 197

Aktion Ja NeinSchritt 5a Schalten Sie den Drucker aus, warten Sie etwa 10 Sekunden lang undschalten Sie den Drucker dann wieder ein.b Senden Sie den D

Seite 198 - Druckermenüs 198

Vertrauliche Druckaufträge und andere angehaltene Druckaufträge werden nicht gedrucktHinweis: Druckaufträge mit der Kennzeichnung "Vertraulicher

Seite 199 - Druckermenüs 199

Druckauftrag dauert länger als erwartetAktion Ja NeinSchritt 1Ändert die energiesparenden Einstellungen des Druckers.a Wechseln Sie auf dem Druckerbed

Seite 200 - Auftragsabrechnung (Menü)

Auftrag wird aus dem falschen Fach oder auf falschem Papier gedrucktAktion Ja NeinSchritt 1a Überprüfen Sie, ob das verwendete Papierformat vom Fach u

Seite 201 - Druckermenüs 201

3 Zum Exportieren oder Importieren einer Konfiguration für mehrere Anwendungen gehen Sie folgendermaßen vor:a Klicken Sie auf Einstellungen >Import

Seite 202 - Druckermenüs 202

Die Fachverbindung funktioniert nichtHinweise:• Die Fächer können die Papierlänge erkennen.• Die Universalzuführung erkennt das Papierformat nicht aut

Seite 203 - Menü "PostScript"

Aktion Ja NeinSchritt 3Gestalten Sie den Druckauftrag einfacher, indem Sie die Anzahl und Größe derSchriftarten reduzieren, weniger und einfachere Bil

Seite 204 - Druckermenüs 204

Aktion Ja NeinSchritt 2a Verwenden Sie eine Schrift, die vom Drucker unterstützt wird, oderinstallieren Sie die Schrift, die Sie auf dem Computer verw

Seite 205 - Druckermenüs 205

Aktion Ja NeinSchritt 2a Verteilen Sie den Toner in der Belichtungseinheit.1 Nehmen Sie erst die Tonerkassette und dann die Belichtungseinheitheraus.2

Seite 206 - Menü "HTML"

Aktion Ja NeinSchritt 2Stellen Sie Papierformat und -sorte auf dem Druckerbedienfeld im Menü"Papier" entsprechend dem in das Fach eingelegte

Seite 207 - Menü "Bild"

Ausdrucke auf Farbfolien wirken bei der Projektion dunkelHinweis: Dieses Problem entsteht bei der Projektion von Folien mit einem reflektierenden Tage

Seite 208 - Menü "Hilfe"

Aktion Ja NeinSchritt 4Tauschen Sie die Belichtungseinheit aus und senden Sie den Druckauftragerneut.Werden immer noch Schattenbilder auf dem Ausdruck

Seite 209 - Papierstaus vermeiden

Aktion Ja NeinSchritt 4Überprüfen Sie, ob der cremefarbene Hintergrund ausgewählt ist.a Je nach Betriebssystem legen Sie den cremefarbenen Hintergrund

Seite 210

Papier wellt sichAktion Ja NeinSchritt 1Bringen Sie die Breiten- und Längenführungen im Fach in die richtige Positionfür das eingelegte Papierformat.B

Seite 211 - Verwenden des Ruhemodus

Aktion Ja NeinSchritt 1a Bringen Sie die Breiten- und Längenführungen im Fach in die richtigePosition für das im Fach eingelegte Papier.b Senden Sie d

Seite 212

Konfiguration eines weiteren DruckersInstallieren interner OptionenVORSICHT - STROMSCHLAGGEFAHR: Wenn Sie nach der Einrichtung des Druckers auf die St

Seite 213 - Recycling-Papier

Wiederholungsfehler auf AusdruckenAktion Ja NeinSchritt 1Messen Sie den Abstand zwischen den beiden Unregelmäßigkeiten.Überprüfen Sie, ob die Unregelm

Seite 214 - Sichern des Druckers

Aktion Ja NeinSchritt 1a Verringern Sie den Tonerauftrag auf dem Druckerbedienfeld im Menü"Qualität".Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "

Seite 215 - Über das Druckerbedienfeld

Aktion Ja NeinSchritt 6Tauschen Sie die Belichtungseinheit aus und senden Sie den Druckauftragerneut.Ist der Ausdruck immer noch zu dunkel?Wenden Sie

Seite 216

Aktion Ja NeinSchritt 5a Legen Sie Papier aus einem neuen Paket ein.Hinweis: Papier kann bei hoher Luftfeuchtigkeit feucht werden.Bewahren Sie Papier

Seite 217

Aktion Ja NeinSchritt 2a Überprüfen Sie, ob das verwendete Papierformat vom Fach unterstütztwird.b Senden Sie den Druckauftrag erneut.Ist der Ausdruck

Seite 218 - Wartung des Druckers

Schlechte FoliendruckqualitätAktion Ja NeinSchritt 1Stellen Sie die Papiersorte auf dem Druckerbedienfeld im Menü "Papier"entsprechend dem i

Seite 219 - Reinigen des Scannerglases

Aktion Ja NeinSchritt 4a Setzen Sie die Belichtungseinheit wieder ein.1 Nehmen Sie erst die Tonerkassette und dann die Belichtungseinheitheraus.Warnun

Seite 220 - Druckerbedienfelds

Aktion Ja NeinSchritt 2Stellen Sie Papierstruktur, -sorte und -gewicht auf dem Druckerbedienfeld imMenü "Papier" entsprechend dem in das Fac

Seite 221 - Bestellen eines Wartungskits

Horizontale Lücken auf dem AusdruckLeading edgeTrailing edgeAktion Ja NeinSchritt 1a Stellen Sie sicher, dass Ihr Softwareprogramm das richtige Füllmu

Seite 222 - Austauschen der Druckkassette

Vertikale Lücken auf dem AusdruckLeading edgeTrailing edgeAktion Ja NeinSchritt 1a Stellen Sie sicher, dass Ihr Softwareprogramm das richtige Füllmust

Seite 223

Anschließen von Kabeln...47Arbe

Seite 224

2 Öffnen Sie die Schutzabdeckung der Steuerungsplatine mithilfe des blauen Griffs.213 Ermitteln Sie anhand der folgenden Abbildung den korrekten Steck

Seite 225

Aktion Ja NeinSchritt 5Tauschen Sie die Belichtungseinheit aus und senden Sie den Druckauftragerneut.Weist der Ausdruck vertikale Lücken auf?Wenden Si

Seite 226 - Wartung des Druckers 226

TonerabriebLeading edgeTrailing edgeABCDEFAktion Ja NeinSchritt 1Überprüfen Sie auf dem Druckerbedienfeld im Menü "Papier" die Papiersorte,d

Seite 227

Kopierer antwortet nichtAktion Ja NeinSchritt 1Prüfen Sie, ob eine Fehler- oder Statusmeldung auf dem Display angezeigtwird.Wird eine Fehler- oder Sta

Seite 228 - Umstellen des Druckers

Aktion Ja NeinSchritt 3Wenn der Ausdruck dunkle Stellen enthält, reinigen Sie das Scannerglas unddas ADZ-Glas mit einem sauberen, feuchten und fusself

Seite 229 - Versenden des Druckers

Aktion Ja NeinSchritt 9Überprüfen Sie den Ausdruck auf fehlenden oder blassen Text.a Wechseln Sie auf dem Bildschirm "Kopieren" zu:Erweitert

Seite 230 - Verwalten des Druckers

Aktion Ja NeinSchritt 3a Legen Sie das Papierformat fest. Geben Sie je nach Betriebssystem dasPapierformat im Dialogfeld "Druckeinstellungen"

Seite 231 - Web Server

Die Rufnummer wird nicht angezeigtAktion Ja NeinWenden Sie sich an Ihr Telefonunternehmen und vergewissern Sie sich, dassIhre Telefonverbindung über e

Seite 232

Aktion Ja NeinSchritt 5a Prüfen Sie die Telefonbuchse an der Wand.1 Stecken Sie das Telefonkabel in die Telefonanschlussdose.2 Warten Sie auf das Frei

Seite 233

Aktion Ja NeinSchritt 7Prüfen Sie, ob ein Freizeichen zu hören ist.Haben Sie ein Freizeichen gehört?Wechseln Sie zu Schritt8.• Versuchen Sie, dieFaxnu

Seite 234 - Richtiges Einlegen von Papier

Aktion Ja NeinSchritt 11Scannen Sie jede Seite des Originaldokuments einzeln ein.a Wählen Sie die Faxnummer.b Scannen Sie jede Seite des Dokuments ein

Seite 235 - Papierstaubereichen

Einsetzen von SpeicherkartenVORSICHT - STROMSCHLAGGEFAHR: Wenn Sie nach der Einrichtung des Druckers auf die Steuerungsplatinezugreifen oder optionale

Seite 236 - Beseitigen von Staus 236

Empfangen von Faxen möglich, Versenden jedoch nichtAktion Ja NeinSchritt 1Prüfen Sie, ob sich der Drucker im Faxmodus befindet.Berühren Sie im Startbi

Seite 237

Aktion Ja NeinSchritt 2Verringern Sie die Faxübertragungsgeschwindigkeit.a Öffnen Sie einen Webbrowser, und geben Sie die IP-Adresse des Druckersin da

Seite 238

Der Scanner reagiert nichtAktion Ja NeinSchritt 1Überprüfen Sie, ob der Drucker eingeschaltet ist.Ist der Drucker eingeschaltet?Wechseln Sie zu Schrit

Seite 239 - Beseitigen von Staus 239

Scanvorgang war nicht erfolgreichAktion Ja NeinSchritt 1Überprüfen Sie die Kabelverbindungen.Vergewissern Sie sich, dass das Ethernet- oder USB-Kabel

Seite 240

Scannereinheit lässt sich nicht schließenAktion Ja NeinÜberprüfen Sie, ob sich störende Objekte in der Scannereinheit befinden.a Heben Sie die Scanner

Seite 241

Aktion Ja NeinSchritt 4Überprüfen Sie die Platzierung des Dokuments oder Fotos.Stellen Sie sicher, dass das Dokument oder Foto mit der bedruckten Seit

Seite 242

Scannen mit dem Computer ist nicht möglichAktion Ja NeinSchritt 1Stellen Sie vor dem Scannen eines Auftrags sicher, dass der Druckereingeschaltet ist

Seite 243 - Fach 1 entfernen. [23y.xx]

Aktion Ja NeinSchritt 2Beheben Sie den Fehler.Funktioniert die Anwendung nun?Das Problem wurdebehoben.Wenden Sie sich an dentechnischenKundendienst.Em

Seite 244 - 4 Schieben Sie das Fach ein

Aktion Ja NeinSchritt 6Greifen Sie erneut auf den Embedded Web Server zu, indem Sie die richtigeIP-Adresse in das Adressfeld eingeben.Ist der Zugriff

Seite 245

AnhangGrundsätze des technischen Kundendiensts von DellDer von einem Techniker bereitgestellte technische Kundendienst erfordert die Kooperation und T

Seite 246 - 3 Schieben Sie das Fach ein

4 Drücken Sie die Speicherkarte gerade in den Steckplatz und schieben Sie die Karte dann in Richtung derSteuerungsplatinenwand, bis sie hörbar einrast

Seite 247 - Beseitigen von Staus 247

Garantie und RückgaberichtlinienDell Inc. ("Dell") stellt seine Hardwareprodukte gemäß den für die Branche geltenden Verfahren aus Teilen un

Seite 248 - Beseitigen von Staus 248

IndexZiffern250-Blatt-Fach installieren 44550-Blatt-Fach installieren 44[[Papiereinzug] ändern auf[benutzerdefinierte Zeichenfolge],[Ausrichtung] ei

Seite 249 - Heftklammerstau im Finisher

Benutzerdefinierter Name konfigurieren 68Benutzerdefinierter Name für diePapiersorte zuweisen 67Benutzerdefiniertes Scan-Format(Menü) 148Benutzerso

Seite 250 - Beseitigen von Staus 250

Druckerferne Bedienerkonsole einrichten 27Druckerfestplatte Entfernen 43entsorgen 214installieren 41reinigen 215verschlüsseln 216Druckerfestplat

Seite 251 - Fehlerbehebung

Manuelle Zufuhr auffüllen mit[Papiersorte] [Papierformat][Papierausrichtung] 259Netzwerk [x] Softwarefehler[54] 260Nicht genügend Speicher zumSortie

Seite 252 - Vordere Klappe schl

EEinblenden von Symbolen auf demStartbildschirm 22Einfügen einer Kopf- oderFußzeile 95Einige angehaltene Aufträgewurden nichtwiederhergestellt. 265

Seite 253

Faxbildschirm erweiterte Optionen 131Faxen Auflösung ändern 126Datum und Uhrzeit einstellen 122Drucker für die automatischeUmstellung auf Sommerzei

Seite 254

Folien einlegen, manuelle Zuführung 60Kopieren auf 88Tipps 69Formulare und Favoriten einrichten 23Fotoleiter bestellen 221Ersetzen 223Fotoleiter

Seite 255

über das Scannerglas 88über die ADZ 87vergrößern 92verkleinern 92verschiedene Papierformate 90Kopierauftrag, abbrechen über das Scannerglas 96üb

Seite 256 - Inkompatibles Fach [x] [59]

mithilfe einer Kurzwahlnummer Scannen an FTP-Adresse 133Mobiles Gerät drucken unter 81, 82NNachricht E-Mail-Optionen 105Netzwerk [x] (Menü) 151Net

Seite 257

3 Halten Sie die Karte an den Kanten und richten Sie die Kunststoffstifte (1) an der Karte auf die Öffnungen (2) in derSteuerungsplatine aus.214 Drück

Seite 258

Verwenden desDruckerbedienfelds 102PIN-Methode (persönlicheIdentifikationsnummer) verwenden 51Porteinstellungen konfigurieren 52Problemlösung, Anze

Seite 259

Scannereinheit lässt sich nichtschließen 302, 314Scanvorgang war nichterfolgreich 313Teildokument oder Fotoscans 315Scanvorschau Faxoptionen 130Sc

Seite 260

Umweltbewusste Einstellungen Energiemodus planen 212Ruhemodus-Zeitsperre 212Sparmodus 209Stiller Modus 210Unformatierter Flash-Speichergefunden [5

Seite 261 - Papier muss gewechselt werden

Warnung - Mögliche Schäden: Ein unsachgemäßer Einbau der Karte kann Schäden an der Karte und an derSteuerungsplatine zur Folge haben.Hinweis: Der Stec

Seite 262

2 Drücken Sie leicht auf die Arretierung auf der linken Seite der Abdeckung und schieben Sie die Abdeckung seitwärts,um sie abzunehmen.3123 Nehmen Sie

Seite 263

4 Setzen Sie die Kunststoffhalterung in die ISP-Außenabdeckung ein, bis sie hörbar einrastet.5 Schieben Sie die ISP-Lösung in die Kunststoffhalterung

Seite 264

7 Ziehen Sie die beiden Schrauben am unteren Ende der ISP-Lösung fest.8 Stecken Sie den weißen Stecker des Schnittstellenkabels der ISP-Lösung in den

Seite 265

9 Positionieren Sie die ISP-Außenabdeckung in einem Winkel, indem Sie die linken Scharniere zuerst einhängen.1210 Lassen Sie den übrigen Teil der Abde

Seite 266

11 Führen Sie das ISP-Kabel durch die Öffnung in der Schutzabdeckung der Steuerungsplatine.12 Öffnen Sie die Schutzabdeckung mithilfe des blauen Griff

Seite 267 - Der Drucker reagiert nicht

Abbrechen einer E-Mail...104Info

Seite 268 - Fehlerbehebung 268

14 Schließen Sie die Schutzabdeckung.15 Schließen Sie die ISP-Außenabdeckung.Hinweis: Nach der Installation der Druckersoftware und eventueller Hardwa

Seite 269 - Druckerdisplay ist leer

Einsetzen einer DruckerfestplatteVORSICHT - STROMSCHLAGGEFAHR: Wenn Sie nach der Einrichtung des Druckers auf die Steuerungsplatinezugreifen oder opti

Seite 270 - Fachprobleme

c Richten Sie die Schrauben an der Druckerfestplatte auf die Aufnahmen an der Halterung der Steuerungsplatineaus und schieben Sie dann die Druckerfest

Seite 271 - Fehlerbehebung 271

3 Schließen Sie erst die Schutzabdeckung und anschließend die Abdeckung der Steuerungsplatine.Hinweis: Nach der Installation der Druckersoftware und e

Seite 272 - Probleme mit der Papierzufuhr

4 Fassen Sie die Druckerfestplatte an den Kanten und nehmen Sie sie dann aus dem Drucker heraus.5 Schließen Sie erst die Schutzabdeckung und anschließ

Seite 273 - Fehlerbehebung 273

2122 Nehmen Sie das Fach aus der Verpackung und entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial.3 Ziehen Sie das Fach aus dem Unterteil heraus.14 Entfer

Seite 274 - Beheben von Druckerproblemen

18 Schließen Sie das Netzkabel an den Drucker und an eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose an und schalten Sieden Drucker ein.21Hinweise:• Nach der In

Seite 275 - Fehlerbehebung 275

3 Fügen Sie den Drucker für Macintosh-Benutzer hinzu.Hinweis: Sie finden die IP-Adresse des Druckers im Abschnitt "TCP/IP" des Menüs "N

Seite 276 - Fehlerbehebung 276

12358647Element Beschreibung1 Anschluss für Netzkabel Anschließen des Druckers an eine ordnungsgemäß geerdete Netzsteckdose.2 Netzschalter Ein- und Au

Seite 277 - Fehlerbehebung 277

Arbeiten im NetzwerkHinweise:• Erwerben Sie einen WLAN-Adapter, bevor Sie den Drucker in einem WLAN-Netzwerk einrichten. Wenn Sieweitere Informationen

Seite 278 - Fehlerbehebung 278

Suchen von Sicherheitsinformationen zum Drucker...217Wartung des Druckers...

Seite 279 - Fehlerbehebung 279

• Sicherheitsmethode: Bei der Sicherheitsmethode gibt es vier grundlegende Optionen:– WEP-SchlüsselWenn Ihr Netzwerk mehr als einen WEP-Schlüssel nutz

Seite 280 - Fehlerbehebung 280

Option BeschreibungNach Netzwerken suchen Zeigt verfügbare WLAN-Verbindungen an.Hinweis: Dieses Menüelement zeigt alle gesicherten oder ungesicherten

Seite 281 - Unerwartete Seitenumbrüche

Verbinden des Druckers mit einem WLAN mit dem Embedded Web ServerStellen Sie zu Beginn Folgendes sicher:• Der Drucker ist vorübergehend mit einem Ethe

Seite 282 - Drucker druckt leere Seiten

Für Macintosh-Benutzer1Navigieren Sie in den Systemeinstellungen im Apple-Menü zur Druckerliste, und wählen Sie dann + >IP.2 Geben Sie die IP-Adres

Seite 283 - Trailing edge

Drucken einer Netzwerk-KonfigurationsseiteWenn der Drucker in ein Netzwerk eingebunden ist, drucken Sie zur Überprüfung der Netzwerkverbindung eineNet

Seite 284 - Fehlerbehebung 284

Einlegen von Papier und SpezialdruckmedienDie Auswahl und die Handhabung von Papier und Spezialdruckmedien können sich auf die Zuverlässigkeit des Dru

Seite 285 - Fehlerbehebung 285

12 Drücken Sie den Breitenführungshebel zusammen und schieben Sie ihn an die richtige Position für das einzulegendePapierformat.21Einlegen von Papier

Seite 286

3 Drücken Sie den Längenführungshebel zusammen und schieben Sie ihn an die richtige Position für das einzulegendePapierformat.21Hinweise:• Drücken Sie

Seite 287 - Fehlerbehebung 287

A4LTREXECB5A5LTR/LGLEXECA4A5B5A64 Biegen Sie den Stapel in beide Richtungen, um die Blätter voneinander zu lösen, und fächern Sie den Stapel auf.Das P

Seite 288 - Unregelmäßigkeiten im Druck

Ohne optionalen Heftklammer-Finisher Mit optionalem Heftklammer-FinisherABCEinseitiger DruckABCEinseitiger DruckABCBeidseitiger Druck (Duplex)ABCBeids

Seite 289 - Fehlerbehebung 289

Lösen von Faxproblemen...305Lösen v

Seite 290 - Ausdruck ist zu dunkel

6 Schieben Sie das Fach hinein.17 Stellen Sie Papierformat und die Papiersorte auf dem Druckerbedienfeld im Menü "Papier" entsprechend dem i

Seite 291 - Fehlerbehebung 291

a Ziehen Sie die Verlängerung der Universalzuführung aus.b Ziehen Sie die Verlängerung vorsichtig aus, bis die Universalzuführung vollständig herausge

Seite 292 - Ausdruck ist zu schwach

2 Drücken Sie den Hebel an der linken Breitenführung zusammen und schieben Sie die Führungen an die für daseingelegte Papier vorgesehene Position.213

Seite 293 - Verzerrter Ausdruck

• Biegen Sie den Stapel Umschläge in beide Richtungen, um die Umschläge voneinander zu lösen, und fächernSie den Stapel auf. Gleichen Sie die Kanten a

Seite 294 - Fehlerbehebung 294

Hinweis: Achten Sie beim Einlegen von Papier im A6-Format darauf, dass die Verlängerung derUniversalzuführung leicht am Rand des Papiers anliegt, dami

Seite 295 - Schlechte Foliendruckqualität

• Legen Sie Briefumschläge mit der Umschlagklappe nach unten so ein, dass die Umschlagklappe zur linken Seiteweist.Warnung - Mögliche Schäden: Es dürf

Seite 296

Verbinden und Trennen von FächernWenn das Papierformat und die Papiersorte in mehreren Fächern identisch sind, werden diese Fächer vom Druckerautomati

Seite 297 - Fehlerbehebung 297

4 Klicken Sie auf Übernehmen.5 Klicken Sie auf Benutzersorten und überprüfen Sie, ob der benutzerdefinierte Name durch den neuen Namen derBenutzersort

Seite 298 - Fehlerbehebung 298

Konfigurieren eines benutzerdefinierten NamensÜber Embedded Web Server1Öffnen Sie einen Webbrowser, und geben Sie die IP-Adresse des Druckers in das A

Seite 299 - Fehlerbehebung 299

Anleitung für Papier und SpezialdruckmedienVerwenden von SpezialdruckmedienTipps für das Verwenden von Briefbögen• Verwenden Sie speziell für Laserdru

Seite 300 - Tonerflecken auf dem Ausdruck

SicherheitSchließen Sie das Netzkabel an eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose an, die sich in der Nähe des Produkts befindetund leicht zugänglich ist

Seite 301 - Ungleichmäßiger Deckungsgrad

– Fenster, Löcher, Perforationen, Ausschnitte oder Prägungen aufweisen– mit Metallklammern, Verschlussstreifen oder Metallfaltleisten versehen sind– m

Seite 302 - Schlechte Kopierqualität

Tipps für das Verwenden von KartenKarten sind schwere und einschichtige Druckmedien. Sie verfügen über veränderliche Eigenschaften, wie denFeuchtigkei

Seite 303 - Fehlerbehebung 303

GlättegradDer Glättegrad von Papier beeinflusst unmittelbar die Druckqualität. Wenn Papier zu rau ist, kann der Toner nicht richtigauf dem Papier fixi

Seite 304 - Teildokument oder Fotokopien

Auswählen des PapiersDurch die Verwendung des geeigneten Papiers können Papierstaus vermieden und ein störungsfreier Druckgewährleistet werden.So verm

Seite 305 - Lösen von Faxproblemen

Aufbewahren von PapierBefolgen Sie die folgenden Richtlinien zum Aufbewahren von Papier, um Papierstaus zu vermeiden und einegleichbleibende Druckqual

Seite 306 - Fehlerbehebung 306

Papierformat und Maße Standard-550-Blatt-FachOptionales550-Blatt-FachUniversalzuführung ADZ Scannerglas BeidseitigerDruckLegal215,9 x 355,6 mm(8,5 x 1

Seite 307 - Fehlerbehebung 307

Papierformat und Maße Standard-550-Blatt-FachOptionales550-Blatt-FachUniversalzuführung ADZ Scannerglas BeidseitigerDruckAnderer Briefumschlag85,7 x 1

Seite 308 - Fehlerbehebung 308

Vom optionalen Finisher unterstützte Papierformate, -sorten und -gewichteUnterstützte PapierformatePapierformat Abmessungen Finisher (Hefter)A4 210 x

Seite 309 - Fehlerbehebung 309

Papiersorte Finisher (Hefter)FarbpapierLeichtes PapierSchweres PapierRau/BaumwolleBenutzersorte [x]Anleitung für Papier und Spezialdruckmedien 78

Seite 310 - Fehlerbehebung 310

DruckenDrucken von Formularen und DokumentenDrucken von FormularenVerwenden Sie die Anwendung "Formulare und Favoriten", um schnell und einf

Seite 311 - Lösen von Scannerproblemen

sind nicht immer offensichtlich. Sofern Teile eingesetzt werden, die nicht vom Hersteller stammen, so übernimmt dieserkeinerlei Verantwortung oder Haf

Seite 312 - Der Scanner reagiert nicht

Anpassen des Tonerauftrags1 Öffnen Sie einen Webbrowser, und geben Sie die IP-Adresse des Druckers in das Adressfeld ein.Hinweise:• Zeigen Sie die IP-

Seite 313 - Fehlerbehebung 313

• Wenn Sie das Flash-Laufwerk in einer Situation anschließen, in der ein Benutzereingriff erforderlich ist(beispielsweise bei Papierstaus), ignoriert

Seite 314 - Fehlerbehebung 314

Hinweis: Stellen Sie sicher, dass sich der Drucker und das Mobilgerät im selben WLAN befinden. Informationen zumKonfigurieren der WLAN-Einstellungen d

Seite 315 - Teildokument oder Fotoscans

Empfohlene Flash-Laufwerke DateitypEs sind zahlreiche getestete Flash-Laufwerke für die Verwendung mit diesem Drucker zugelassen. WeitereInformationen

Seite 316 - Fehlerbehebung 316

Funktion FunktionHinweise:• Druckaufträge mit der Kennzeichnung "Vertraulicher Druck", "Druck bestätigen", "Reservierter Druc

Seite 317 - Fehlerbehebung 317

5 Geben Sie den Druckauftrag vom Startbildschirm des Druckers frei.• Wechseln Sie bei vertraulichen Druckaufträgen zu:Angehaltene Aufträge > Benutz

Seite 318

Abbrechen eines DruckauftragsAbbrechen von Druckaufträgen am Druckerbedienfeld1 Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld Auftrag abbrechen oder drücken S

Seite 319 - Kontaktaufnahme mit Dell

KopierenAutomatische Dokumentenzuführung (ADZ) ScannerglasABCVerwenden Sie die ADZ für mehrseitige Dokumente. Verwenden Sie das Scannerglas für einzel

Seite 320 - Anhang 320

• Die ADZ-Kontrollleuchte leuchtet, wenn das Papier korrekt eingelegt wurde.2 Passen Sie die Papierführungen an.3 Wechseln Sie auf dem Startbildschirm

Seite 321

3 Wechseln Sie zu:Kopieren auf > wählen Sie das Fach mit Folien aus >KopierenWenn es keine Fächer mit Folien gibt, gehen Sie zu:Manuelle Zuführu

Seite 322

Informationen zum DruckerSuchen nach Informationen zum DruckerSie suchen etwas? Hier finden Sie esAnweisungen zur Ersteinrichtung:• Anschließen des Dr

Seite 323

3 Wechseln Sie auf dem Startbildschirm zu:Kopieren >Kopieren von > Format des Originaldokuments auswählen >4 Wechseln Sie zu:Kopieren auf >

Seite 324

3 Wechseln Sie auf dem Startbildschirm zu:Kopieren >Kopieren von >Gemischte Formate >4 Wechseln Sie zu:Kopieren auf >Autoformat Übereinsti

Seite 325

Verkleinern bzw. Vergrößern von KopienKopien können auf Werte zwischen 25 % und 400 % der Originalgröße des Dokuments skaliert werden.1 Legen Sie das

Seite 326

• Zeitschrift: Das Originaldokument stammt aus einer Zeitschrift.• Druckerzeugnisse: Das Originaldokument wurde mit einer Druckerpresse erzeugt.• Schw

Seite 327

3 Wechseln Sie auf dem Startbildschirm zu:Kopieren >Erweiterte Optionen >TrennseitenHinweis: Damit Trennseiten zwischen den Kopien eingefügt wer

Seite 328

Die Definition eines Satzes hängt von der Scanquelle ab:• Wird ein Dokument auf dem Scannerglas gescannt, besteht ein Satz aus einer Seite.• Wenn Sie

Seite 329

4 Geben Sie die erforderlichen Informationen je nach der ausgewählten Kopf- oder Fußzeile ein und berühren Sieanschließend Fertig.5 Berühren Sie , un

Seite 330

Informationen zu KopieroptionenKopieren vonDiese Option öffnet einen Bildschirm, in dem Sie das Papierformat des Originaldokuments eingeben können.• B

Seite 331

SortierenDiese Option sorgt dafür, dass die Seiten eines Druckauftrags in der richtigen Reihenfolge ausgegeben werden, wennmehrere Exemplare eines Dok

Seite 332

• Übertragungsprotokoll: Druckt das Übertragungsprotokoll oder das Übertragungsfehlerprotokoll.• Schrägen Einzug anpassen: Glättet (entzerrt) gescannt

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare