
Druckmedien und Fächer
28
2. Erlernen der grundlegenden Verwendung
3
Laden Manueller Papiereinzug
In den manuellen Papiereinzug können Sie spezielle Formate und Arten von Druckmaterial wie z. B. Postkarten, Grußkarten und Umschläge einlegen.
Tipps zum Verwenden des manuellen Einzugs
• Legen Sie nur Druckmedien des gleichen Typs, Formats und Gewichts in den manuellen Papiereinzug ein.
• Wenn Sie
Manueller Einzug
für Papierzufuhr in Ihrer Anwendungssoftware auswählen, müssen Sie jedes Mal, wenn Sie eine Seite drucken, (
Info
)-Taste
drücken. Legen Sie dabei nur Druckmedien des gleichen Typs, Formats und Gewichts in den manuellen Papiereinzug ein.
• Um Papierstaus zu vermeiden, legen Sie während des Druckens kein Papier nach, wenn im manuellen Papiereinzug noch Papier vorhanden ist.
• Legen Sie die Druckmaterialien mit der zu bedruckenden Seite nach oben und dem Seitenkopf zuerst in die Mitte des manuellen Papiereinzugs ein.
• Um eine optimale Druckqualität zu erzielen und um die Entstehung von Papierstaus zu vermeiden, sollten Sie nur Papier in den entsprechenden Formaten
benutzen (siehe „Technische Daten der Druckmedien“ auf Seite 66).
• Entfernen Sie eventuelle Wölbungen auf Postkarten, Umschlägen und Etiketten, bevor Sie sie in den manuellen Papiereinzug einlegen.
• Beachten Sie beim Bedrucken von Spezialmedien die Hinweise zum Einlegen (siehe „Drucken auf speziellen Druckmedien“ auf Seite 30).
• Wenn sich beim Drucken über den manuellen Papiereinzug die Papiere überlappen, öffnen Sie Papierfach 1 und entfernen Sie die sich überlappenden Blätter.
Führen Sie den Druckvorgang dann erneut aus.
• Wenn das Papier während des Druckens nicht ordnungsgemäß eingezogen wird, schieben Sie das Papier von Hand ein, bis es automatisch eingezogen wird.
• Befindet sich das Gerät im Energiesparmodus, zieht es kein Papier aus dem manuellen Einzug ein. Vor Benutzung des manuellen Papierfachs erst die Ein/
Aus-Taste drücken, damit das Gerät "aufwacht".
Kommentare zu diesen Handbüchern