
Einrichten und Verwenden des Computers 21
Nützliche Tipps
• Ziehen Sie Dateien erst dann mit dem Microsoft
®
Windows
®
-Explorer per Drag-and-Drop
auf eine CD-R oder CD-RW, wenn Sie Sonic DigitalMedia gestartet und ein DigitalMedia-
Projekt geöffnet haben.
• Verwenden Sie CD-Rs, wenn Sie Musik-CDs für die Wiedergabe in normalen Stereoanlagen
erstellen möchten. CD-RWs lassen sich mit den meisten Stereoanlagen nicht wiedergeben.
• Mit Sonic DigitalMedia lassen sich keine Audio-DVDs erstellen.
• MP3-Musikdateien können nur auf MP3-Playern oder auf Computern mit MP3-Software
wiedergegeben werden.
• Handelsübliche DVD-Player für Heimkinosysteme unterstützen eventuell nicht alle
verfügbaren DVD-Formate. Eine Liste der vom DVD-Player unterstützten Formate finden
Sie entweder in der zugehörigen Dokumentation, oder Sie erhalten sie auf Anfrage vom
Hersteller.
• Nutzen Sie beim Brennen auf eine leere CD-R oder CD-RW nicht die maximale
Speicherkapazität; kopieren Sie also nicht eine Datei mit 650 MB auf eine leere 650-MB-CD.
Das CD-RW-Laufwerk benötigt ein bis zwei MB der leeren CD, um die Aufzeichnung
abzuschließen.
• Üben Sie das Brennen von CDs zunächst mit einer leeren CD-RW-Disc, bis Sie mit den
Techniken der CD-Aufzeichnung vertraut sind. Sollten Sie einen Fehler machen, können Sie
die Daten auf der CD-RW löschen und es noch einmal versuchen. Sie können auch die
Aufzeichnung von Musikdateien zunächst auf CD-RW-Discs ausprobieren, bevor Sie das
Projekt permanent auf eine leere CD-R-Disc brennen.
• Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website von Sonic unter
www.sonic.com
.
Verwenden eines Medienkartenlesegeräts (optional)
Verwenden Sie das Medienkartenlesegerät, um Daten direkt auf den Computer zu übertragen.
Das Medienkartenlesegerät unterstützt folgende Speichermedien:
• xD-Picture-Karte
• SmartMedia (SMC)
• CompactFlash Typ I und II (CF I/II)
• MicroDrive-Karte
• SecureDigital-Karte (SD)
• MultiMediaCard (MMC)
• Memory Stick (MS/MS Pro)
Weitere Informationen zum Installieren eines Medienkartenlesegeräts finden Sie unter
„Installation eines Medienkartenlesegeräts“ auf Seite 89.
Kommentare zu diesen Handbüchern