ZurückzumInhaltsverzeichnis
Glossar: Bandlaufwerk PowerVault
TM
von Dell
TM
– Benutzerhandbuch
A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - L - M - N - O - P - R - S - T - V - W - Z
A
Abwärtskompatibel.DieFähigkeit,miteinemälterenProduktbenutztwerdenzukönnen,dasfüreinenähnlichenZweckentworfenwurde.Eine
Bandkassetteistbeispielsweiseabwärtskompatibel,wennsiemiteinemmodernenBandlaufwerk,aberauchmitbestimmtenälterenBandlaufwerkenbenutzt
werden kann.
Adapter. Siehe Adapterkarte.
Adapterkarte.EineSchaltkarte,dieeinemComputerFunktionenhinzufügt.
Ampere (A).EineMaßeinheitfürdenStrom,dereinemFlussvoneinemCoulombproSekunde(Amperesekunde)oderdemStromentspricht,dervoneinem
Volt bei einem Widerstand von einem Ohm erzeugt wird.
Arbeitskassette.EineDatenkassette,diekeinenützlichenDatenenthältunddahermitneuenDatenbeschriebenwerdenkann.
Ausschalten. Die Versorgung einer Einheit mit Strom beenden.
Ausgabe. Normale oder erzwungene Entnahme.
B
Bandkanal.IneinemBandlaufwerkderKanal,indemderDatenträgertransportiertwird.
Bandkassette. Eine austauschbare Kassette, in der sich ein riemengetriebenes Magnetband befindet, das auf eine Abrollspule und eine Aufrollspule gespult
wird.
Bandlaufwerk. Eine Datenspeichereinheit, mit der der Transport des Magnetbands in einer Bandkassette gesteuert wird. Das PowerVault-Bandlaufwerk von
DellenthältdenMechanismus(Schreib-/Lesekopf des Laufwerks), der Daten von dem Band liest und auf das Band schreibt. Die native (unkomprimierte)
Datenkapazitätliegtbei1.500GBproKassette.MiteinerKomprimierungimVerhältnis2:1liegtdieKapazitätbeibiszu3.000GB.
Bandmitnehmer. Der Teil innerhalb des Bandlaufwerks, der an dem Stahlstift einkuppelt, der in einer LTO Ultrium Bandkassette am Band angebracht ist. Nach
dem Einkuppeln zieht der Bandmitnehmer das Band aus der Kassette in das Laufwerk.
Bandmitnehmerstift.BeiderBandkassetteeinkleinerMetallstift,deramEndedesMagnetbandsangebrachtist.WährendderBandverarbeitungwirdder
BandmitnehmerstiftvoneinemEinfädelungsmechanismusaufgenommen.DerEinfädelungsmechanismusziehtdenStiftunddasBandausderKassetteüber
den Schreib-/Lesekopf des Laufwerks und auf eine Aufrollspule. Der Schreib-/Lesekopf kann dann Daten von dem Band lesen oder auf das Band schreiben.
Betriebsumgebung. Die Temperatur, relative Feuchtigkeit und Feuchtkugeltemperatur des Raums, in dem das Bandlaufwerk normalerweise die Verarbeitung
durchführt.
Byte. Eine Zeichenfolge, die aus einer bestimmten Anzahl von Bit (normalerweise 8) besteht, die als Einheit behandelt werden und ein Zeichen darstellen. Ein
Byte ist die elementare Dateneinheit.
C
Celsius (C). Auf einer Thermometerskala die Einteilung des Intervalls zwischen dem Gefrierpunkt und dem Siedepunkt von Wasser in 100 Grad, wobei 0 Grad
den Gefrierpunkt und 100 Grad den Siedepunkt darstellt.
D
Datei.EinebenannteGruppevonSätzen,diealsEinheitgespeichertoderverarbeitetwerden.
Daten. Eine beliebige Darstellung wie beispielsweise Zeichen oder analoge Mengen, denen eine Bedeutung zugeordnet wird oder zugeordnet werden kann.
Datenkassette. Eine Bandkassette zum Speichern von Daten. Gegensatz zu Reinigungskassette.
Datenkomprimierung. Siehe Komprimierung.
Datensatz.DiekleinsteeindeutigeGruppevonDatenbyte,dieeinServerzurVerarbeitungundAufzeichnunganeinBandlaufwerkübergebenkann,unddie
kleinsteeindeutigeGruppevonDaten,dievomBandgelesen,erneutverarbeitetunddemServervomLaufwerkzurVerfügunggestelltwerdenkann.
Datenträger.EinphysischesMaterial,indemoderaufdemDatendargestelltwerdenkönnen(beispielsweiseeinMagnetband).
Datenübertragungsgeschwindigkeit. DiedurchschnittlicheAnzahlvonBit,ZeichenoderBlöckenproZeiteinheit,diezwischenkommunizierendenEinheitenin
einemDatenübertragungssystemübergebenwerden.DieGeschwindigkeitwirdinBit,ZeichenoderBlöckenproSekunde,MinuteoderStundeausgedrückt.
Diagnoseprogramm.EinSoftwareprogramm,dasFehlerinEinheitenoderProgrammenerkennt,suchtunderklärt.
Kommentare zu diesen Handbüchern