Dell PowerEdge SC 430 Bedienungsanleitung Seite 17

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 21
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 16
ZurückzumInhalt
Glossar
Dell™PowerEdge™SC430-Systeme Benutzerhandbuch
IndiesemAbschnittwerdentechnischeBegriffe,AbkürzungenundAkronymedefiniertunderläutert,dieinderDokumentationdesSystemsverwendet
werden.
A: Ampere
AC: Alternating Current (Wechselstrom)
ACPI:AdvancedConfigurationandPowerInterface.EineStandardschnittstelle,diedemBetriebssystemeinedirekteKonfigurationundEnergieverwaltung
ermöglicht.
ANSI:AmericanNationalStandardsInstitute.DiewichtigsteOrganisationfürdieEntwicklungtechnologischerStandardsindenUSA.
Anwendung:Software,mitderSieeinebestimmteAufgabeodereineGruppevonAufgabendurchführenkönnen.DamitAnwendungenausgeführtwerden
können,isteinBetriebssystemerforderlich.
ASCII:AmericanStandardCodeforInformationInterchange(AmerikanischerStandardcodefürDatenaustausch)
Backup:SicherungskopieeinesProgrammsodereinerArbeitsdatei.AlsVorsichtsmaßnahmesolltenSieregelmäßigSicherungskopiendes
Festplattenlaufwerksanlegen.BevorSieÄnderungenanderSystem-konfigurationvornehmen,solltenSiediewichtigenStartdateiendesBetriebssystems
sichern.
Backup-Batterie:EineKnopfzellenbatterie,diebeiausgeschaltetemSystemdieerforderlicheStromversorgungaufrechterhält,um
Systemkonfigurationsdaten und Datum und Uhrzeit zu speichern.
Bildschirmauflösung:DieBildschirmauflösungwirddurchdieAnzahlderhorizontalenundvertikalenBildpunkteausgedrückt(z.B.800×600Pixel).Umein
ProgrammmiteinerbestimmtenGrafikauflösungwiederzugeben,müssendieentsprechendenGrafiktreiberinstalliertseinundderMonitormussdie
gewünschteAuflösungunterstützen.
BIOS:BasicInput/OutputSystem.DasBIOSdesSystemsenthältProgramme,dieineinemFlash-Speicherchip gespeichert sind. Das BIOS steuert
Folgendes:
l Kommunikation zwischen Prozessor und Peripherie-geräten
l Verschiedene Hilfsfunktionen, wie z. B. System-meldungen
Bit: Kleinste Informationseinheit, die vom System verarbeitet wird.
Blade: EinModul,bestehendausProzessor,SpeicherundeinemFestplattenlaufwerk.Blade-ModulewerdenineinemGehäusemitNetzteilenundLüftern
montiert.
BMC: Baseboard-Management-Controller.
BTU:BritishThermalUnit(EinheitderWärmea/jointfilesconvert/1642409/bgabe)
Bus: EinLeitungssystemzurInformationsübertragungzwischendenKomponenteneinesSystems.DasSystembesitzteinenErweiterungsbus,überdender
ProzessormitdenControllernderandasSystemangeschlossenenPeripheriegerätedirektDatenaustauschenkann.ZusätzlichbesitztdasSystemeinen
AdressbusundeinenDatenbusfürdenDatenaustauschzwischenProzessorundRAM-Speicher.
C: Celsius
Cache:EinschnellerSpeicherbereich,indemDatenoderBefehlea/jointfilesconvert/1642409/bgelegtwerden,umZugriffszeitenzuverkürzen.WenneinProgrammvoneinemLaufwerk
Datenanfordert,diebereitsimCachegespeichertsind,sorgtdasDatenträger-Cache-Programmdafür,dassdieseDatenausdemRAMundnichtvom
Laufwerk a/jointfilesconvert/1642409/bgerufen werden.
CD: Compact Disc. In CD-Laufwerken dient eine optische Leseeinheit zum Lesen der Daten von CD-Datenträgern.
cm: Zentimeter
CMOS: Complementary Metal-OxideSemiconductor(Komplementär-Metalloxid-Halbleiter)
COMn: DieGerätenamenderseriellenSchnittstellendesSystems.
Controller: EinChip,derdieÜbertragungvonDatenzwischenProzessorundSpeicherbzw.zwischenProzessorundeinemPeripheriegerätsteuert.
Coprozessor: EinChip,derdenHauptprozessordesSystemsbeibestimmtenAufgabenentlastet.EinmathematischerCoprozessoristbeispielsweisefür
numerischeAufgabenzuständig.
CPU: Central Processing Unit (Zentrale Recheneinheit) Siehe Prozessor.
Datenspiegelung:Datenredundanztechnik,beiderDatenaufeinerGruppephysikalischerLaufwerkegespeichertwerdenundDuplikatederDatenzusätzlich
aufweiterenLaufwerkengespeichertwerden.DatenspiegelungisteineSoftwarefunktion. Siehe auch Guarding, integrierte Datenspiegelung, Striping und
RAID.
DC: Direct Current (Gleichstrom)
DDR: DoubleDataRate(VerdoppelteDatenrate).EineSpeichertechnologie,durchdiederDatendurchsatzvonSpeichermodulenverdoppeltwerdenkann.
DHCP: DynamicHostConfigurationProtocol.VerfahrenzurautomatischenZuweisungvonIP-Adressen.
Diagnose: Detaillierte Systemtests.
Dienstprogramm:EinProgrammzurVerwaltungvonSystemressourcen(z.B.Speicher,FestplattenlaufwerkeoderDrucker).
DIMM: Dual In-line Memory Module (Speichermodul mit zwei Kontaktanschlussreihen). Siehe auch Speichermodul.
DIN: DeutschesInstitutfürNormung.
DMA:DirectMemoryAccess(DirekterSpeicherzugriff).ÜberDMA-KanälekönnenbestimmteDatenübertragungenzwischenRAMundGerätenohne
BeteiligungdesSystemprozessorsausgeführtwerden.
DMI:DesktopManagementInterface.DMIermöglichtdieVerwaltungvonSoftwareundHardwaredesSystemsdurchErfassungvonInformationenüberdie
Systemkomponenten(z.B.Betriebssystem,Speicher,Peripheriegeräte,ErweiterungskartenundSystemkennnummer).
DNS:DomainNameSystem.EinVerfahrenzumÜbersetzenvonInternet-Domänennamen,wiez.B.www.dell.com in IP-Adressen wie 143.166.83.200.
DRAM: Dynamic Random-Access Memory (Dynamischer Speicher mit wahlfreiem Zugriff). Der RAM-Speicher eines Systems besteht normalerweise nur aus
DRAM-Chips.
DVD: Digital Versatile Disc
E/A: Ein-/Ausgabe.EineTastaturisteinEingabegerätundeinMonitoreinAusgabegerät.TechnischwirdzwischenE/A-Operationen und Rechenoperationen
Seitenansicht 16
1 2 ... 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare