Dell PowerEdge C6220 II Bedienungsanleitung Seite 1

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Computerhardware Dell PowerEdge C6220 II herunter. Dell PowerEdge C6220 II Benutzerhandbuch Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 380
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - Handbuch

Dell PowerEdge C6220 II-Systeme Hardware-Benutzer- Handbuch

Seite 2 - Vorschriftenmodell B08S

10 | Inhalt Mittelplatinen ... 292 Entfernen d

Seite 3

100 | Verwenden des System-Setup-Programms DCU IP Prefetcher (DCU-IP-Prefetcher) (Enabled [Aktiviert] Standardeinstellung) Dieses Feld aktivier

Seite 4

Verwenden des System-Setup-Programms | 101 Option Beschreibung Memory Operating Mode (Speicherbetriebsmodus) (Standardeinstellung Optimizer Mode

Seite 5

102 | Verwenden des System-Setup-Programms Patrol Scrubbing (Speicherfehlererkennung) (Enabled [Aktiviert] Standardeinstellung) Um Patrol Scrubb

Seite 6

Verwenden des System-Setup-Programms | 103 SATA Configuration (SATA-Konfiguration) Blättern Sie zu diesem Element und drücken Sie Enter (Einga

Seite 7

104 | Verwenden des System-Setup-Programms Option Beschreibung Embedded SATA Controller (AHCI default) (Integrierter SATA-Controller [Standar

Seite 8

Verwenden des System-Setup-Programms | 105 Option Beschreibung Embedded SATA Link Rate (Integrierte SATA-Verbindungsrate) (Standardeinstellung Au

Seite 9

106 | Verwenden des System-Setup-Programms SATA-Anschluss 4 (Standardeinstellung Auto [Automatisch]) Off – Schaltet den fünften seriellen ATA-

Seite 10

Verwenden des System-Setup-Programms | 107 PCI Configuration (PCI-Konfiguration) Blättern Sie zu diesem Element und drücken Sie Enter (Eingabe), u

Seite 11

108 | Verwenden des System-Setup-Programms Active State Power Management Configuration (ASPM-Konfiguration) Kontrolliert das Active State Power

Seite 12

Verwenden des System-Setup-Programms | 109 Video Enumeration (Grafiknummerierung) (Standardeinstellung Onboard [Integriert]) Onboard (Integriert)

Seite 13 - Inhalt

Inhalt | 11 Entfernen der Sensorplatine für das 2,5-Zoll-Festplattensystem ...

Seite 14 - Wissenswertes zum System

110 | Verwenden des System-Setup-Programms Embedded Network Devices (Integrierte Netzwerkgeräte) Option Beschreibung Embedded NIC1 (Integrier

Seite 15 - Bedienfeldes

Verwenden des System-Setup-Programms | 111 Option Beschreibung Embedded NIC2 (Integrierter NIC2) (Standardeinstellung Enabled without PXE [Aktivi

Seite 16

112 | Verwenden des System-Setup-Programms iSCSI Remote Boot (iSCSI-Remote-Start) Option Beschreibung iSCSI-Initiatorname Der weltweite eindeut

Seite 17

Verwenden des System-Setup-Programms | 113 Active State Power Management Configuration (ASPM-Konfiguration) Option Beschreibung PCIe Slot ASPM (

Seite 18

114 | Verwenden des System-Setup-Programms Option Beschreibung ASPM (Disabled [Deaktiviert] Standardeinstellung) Verbindung unterstützte ASPM-Eb

Seite 19 - Laufwerksanzeigemuster

Verwenden des System-Setup-Programms | 115 USB-Konfiguration) Blättern Sie zu diesem Element und drücken Sie Enter (Eingabe), um den folgenden Bil

Seite 20

116 | Verwenden des System-Setup-Programms Option Beschreibung (Enabled [Aktiviert] Standardeinstellung) oder aktivieren. Internal USB Connector

Seite 21

Verwenden des System-Setup-Programms | 117 Option Beschreibung Supervisor Password Gibt an, ob ein Supervisorkennwort festgelegt wurde. Wenn das

Seite 22 - Service-Tag-Nummer

118 | Verwenden des System-Setup-Programms Change Supervisor Password (Supervisor-Kennwort ändern) Sie können ein Supervisorkennwort installiere

Seite 23

Verwenden des System-Setup-Programms | 119 Menü Server Auf dieser Seite können Sie die Server-Parameter konfigurieren. Blättern Sie zu diesem Elem

Seite 24

12 | Inhalt Fehlerbehebung bei Erweiterungskarten ... 351 Fehlerbehebung bei Prozessoren ...

Seite 25

120 | Verwenden des System-Setup-Programms Option Beschreibung NIC2 MAC Address (MAC-Adresse von NIC2) Zeigt die MAC-Adresse von NIC2 an. ACPI

Seite 26

Verwenden des System-Setup-Programms | 121 View System Event Log (Systemereignisprotokoll anzeigen) Zeigt alle Ereignisse im BMC- und BIOS-Ereigni

Seite 27

122 | Verwenden des System-Setup-Programms Option Beschreibung Channel Number (Kanalnummer) Zeigt die Kanalnummer an. Channel Number Status (Kan

Seite 28

Verwenden des System-Setup-Programms | 123 Remote Access Configuration (Remote-Zugriffskonfiguration) Wählen Sie den Eintrag Remote Access Configu

Seite 29

124 | Verwenden des System-Setup-Programms Option Beschreibung Serial Port Mode (Serieller Anschlussmodus) (Standardeinstellung 115200 8, n, 1)

Seite 30 - LAN-Anzeigecodes

Verwenden des System-Setup-Programms | 125 Boot Menu (Startmenü) Auf dieser Seite können Sie POST-Startparameter festlegen. Blättern Sie zu diesem

Seite 31

126 | Verwenden des System-Setup-Programms Option Beschreibung Force PXE Boot only (Ausschließlich PXE-Start erzwingen) (Standardeinstellung Dis

Seite 32

Verwenden des System-Setup-Programms | 127 Option Beschreibung Save Changes and Exit (Änderungen speichern und beenden) Beendet System-Setup nach

Seite 33 - Netzteilanzeigecodes

128 | Verwenden des System-Setup-Programms (Beispiel: ./syscfg --istokenactive=0x002D zum Überprüfen des Token-Aktivitätsstatus von NIC1)  Zum

Seite 34 - 1200W-Netzteil

Verwenden des System-Setup-Programms | 129 Token Setup-Option Beschreibung 005C - Aktiviert die Remote-BIOS-Aktualisierung beim nächsten Neustart

Seite 35 - BMC-Zustandsanzeige

Inhalt | 13 6 Wie Sie Hilfe bekommen ... 374 Kontaktaufnahme mit Dell...

Seite 36 - POST-Fehlercode

130 | Verwenden des System-Setup-Programms Token Setup-Option Beschreibung 00A1 Restore on AC Power Loss (Wiederherstel-lung nach einem Stromaus

Seite 37

Verwenden des System-Setup-Programms | 131 Token Setup-Option Beschreibung 00D1 Hyper-Threading- Technology Aktiviert Hyper-Threading-Technology.

Seite 38

132 | Verwenden des System-Setup-Programms Token Setup-Option Beschreibung 011B SATA Port2 (SATA-Anschluss 2) Schaltet den dritten seriellen AT

Seite 39 - ändern

Verwenden des System-Setup-Programms | 133 Token Setup-Option Beschreibung 0137 Embedded SATA-Controller (Integrierter SATA-Controller) Aktiviert

Seite 40

134 | Verwenden des System-Setup-Programms Token Setup-Option Beschreibung 014A Virtualization Technology (Virtualisierungs-technologie) Diese O

Seite 41 - Systemereignisprotokoll

Verwenden des System-Setup-Programms | 135 Token Setup-Option Beschreibung 0171 Adjacent Cache Line Prefetch (Prefetch für benachbarte Cache-Zeil

Seite 42 - Speicher-ECC

136 | Verwenden des System-Setup-Programms Token Setup-Option Beschreibung 01C4 NUMA Support (NUMA-Unterstützung) Um BIOS-Setup zu erlauben, die

Seite 43 - PCI-E-Fehler

Verwenden des System-Setup-Programms | 137 Token Setup-Option Beschreibung 01F2 Embedded NIC3 (Integrierter NIC3) Aktiviert den dritten integriert

Seite 44 - IOH-Kernfehler

138 | Verwenden des System-Setup-Programms Token Setup-Option Beschreibung 0225 Embedded Video Controller (Integrierter Grafikcontroller) Der i

Seite 45

Verwenden des System-Setup-Programms | 139 Token Setup-Option Beschreibung 024F Quiet Boot (Stillstart) Aktiviert die Anzeige des grafischen Start

Seite 46 - SB-Fehler

1 14 | Wissenswertes zum System Wissenswertes zum System Zugriff auf Funktionen beim Systemstart Mit den folgenden Tastenkombinationen erhalte

Seite 47 - POST-Startereignis

140 | Verwenden des System-Setup-Programms Token Setup-Option Beschreibung 026A Coherent HT Link Speed (Kohärente HT-Verbindungs-geschwindigkei

Seite 48 - POST-Endeereignis

Verwenden des System-Setup-Programms | 141 Token Setup-Option Beschreibung 027C HT Assist (HT-Unterstützung) Gibt dem Benutzer die Fähigkeit, di

Seite 49 - POST-Fehlercode-Ereignis

142 | Verwenden des System-Setup-Programms Token Setup-Option Beschreibung 02B6 Memory Operating Voltage (Speicher-betriebsspan- nung) Zeigt a

Seite 50 - ME-Fehlerereignis

Verwenden des System-Setup-Programms | 143 Token Setup-Option Beschreibung 02C9 QPI Bandwidth Priority (QPI-Bandbreitenpriori-tät) Wird für reche

Seite 51 - Dateneinträge des Sensors

144 | Verwenden des System-Setup-Programms Token Setup-Option Beschreibung 4022 1st Boot Device (Erstes Startgerät) Wenn das BIOS das System sta

Seite 52

Verwenden des System-Setup-Programms | 145 Token Setup-Option Beschreibung 403F Clear SMBIOS System Event Log (SMBIOS-Systemereignis-protokoll l

Seite 53

146 | Verwenden des System-Setup-Programms Token Setup-Option Beschreibung 480B C6 State (C6-State) Der C6 ist standardmäßig aktiviert. 480C L3

Seite 54

Verwenden des System-Setup-Programms | 147 Token Setup-Option Beschreibung 4814 Non Coherent HT Link Speed (Nicht kohärente HT-Verbindungs-geschwi

Seite 55

148 | Verwenden des System-Setup-Programms Token Setup-Option Beschreibung 4826 Memory Frequency (Speichertaktrate) Legt eine Speichertaktrate

Seite 56

Verwenden des System-Setup-Programms | 149 Token Setup-Option Beschreibung 482E Patrol Scrubbing (Speicher-fehlererkennung) Deaktiviert die Speich

Seite 57

Wissenswertes zum System | 15 Funktionen und Anzeigen des vorderseitigen Bedienfeldes Dieses System wurde mit zwei Systemplatinentypen konzipiert:

Seite 58

150 | Verwenden des System-Setup-Programms Token Setup-Option Beschreibung 4840 PCI-E Slot ASPM (ASPM für PCI-E-Steckplatz) Steuert die auf der

Seite 59

Verwenden des System-Setup-Programms | 151 Token Setup-Option Beschreibung 484B Onboard LAN ASPM (ASPM für PCIe-Steckplatz) Steuert die auf dem i

Seite 60

152 | Verwenden des System-Setup-Programms Token Setup-Option Beschreibung 4854 Maximum Payload Size (Maximale Nutzlastgröße) Erkennt automatis

Seite 61

Verwenden des System-Setup-Programms | 153 Token Setup-Option Beschreibung ANMERKUNG: Der PCI-E Gen2 x16-Steckplatz 1 und Steckplatz 2 wird bis z

Seite 62

154 | Verwenden des System-Setup-Programms Token Setup-Option Beschreibung 4878 PCI-E Slot1 (PCI-E-Steckplatz 1) Diese Funktion ermöglicht den B

Seite 63

Verwenden des System-Setup-Programms | 155 Token Setup-Option Beschreibung 488B 3rd Boot Device (Drittes Startgerät) Legt die Festplatte als dritt

Seite 64 - E5-2600 v2 Produktfamilie

156 | Verwenden des System-Setup-Programms Token Setup-Option Beschreibung 48A2 BMC LAN Port Configuration (BMC-LAN-Anschluss-Konfiguration) L

Seite 65

Verwenden des System-Setup-Programms | 157 Token Setup-Option Beschreibung 48AE Terminal Type (Terminaltyp) Die aktivierte BIOS-Konsolenumleitung

Seite 66

158 | Verwenden des System-Setup-Programms Token Setup-Option Beschreibung 48C3 Frequency Ratio (Frequenz-verhältnis) Setzt den Frequenzmultipli

Seite 67

Verwenden des System-Setup-Programms | 159 Token Setup-Option Beschreibung 48DA Save Customized Defaults (Standard-einstellungen speichern) Speich

Seite 68

16 | Wissenswertes zum System Abbildung 1-3. Frontblende−3,5-Zoll x 6-Festplattenlaufwerke mit zwei Systemplatinen (C6220 Onboard SATA-Con

Seite 69

160 | Verwenden des System-Setup-Programms Token Setup-Option Beschreibung 48EA - Der HDD5 wird als erstes Gerät des PXE-Starts auf dem nächste

Seite 70

Verwenden des System-Setup-Programms | 161 Token Setup-Option Beschreibung 48FD - Verwenden Sie beim nächsten HDD-Startvorgang HDD8 als erstes Ge

Seite 71

162 | Verwenden des System-Setup-Programms Token Setup-Option Beschreibung 4917 Chassis Level Policy (Richtlinie auf Gehäuseebene) Wählt „Power

Seite 72

Verwenden des System-Setup-Programms | 163 Cold Reset (Kalter Reset) App (0x06) 0x02 O Y Warm Reset (Warmer Reset) App (0x06) 0x03 O Get Self Tes

Seite 73 - Programms

164 | Verwenden des System-Setup-Programms Set Watchdog Timer (Watchdog-Zeitgeber einstellen) App (0x06) 0x24 M Y Get Watchdog Timer (Watchdog

Seite 74 - Boot-Manager

Verwenden des System-Setup-Programms | 165 Set Channel Access (Kanalzugriff festlegen) App (0x06) 0x40 O Y Get Channel Access (Kanalzugriff abru

Seite 75

166 | Verwenden des System-Setup-Programms Suspend/Resume Payload Encryption (Nutzlastverschlüsselung aussetzen/wiederaufnehmen) App (0x06) 0x55

Seite 76 - Konsolenumleitung

Verwenden des System-Setup-Programms | 167 Platform Event (or Event Message) (Plattformereignis [oder Ereignismeldung]) S/E (0x04) 0x02 M Y PEF- u

Seite 77

168 | Verwenden des System-Setup-Programms Get Sensor Event Enable (Sensorereignisaktivierung abrufen) S/E (0x04) 0x29 O Y Re-arm Sensor Events

Seite 78

Verwenden des System-Setup-Programms | 169 Enter SDR Repository Update Mode (Aktualisierungsmodus für SDR-Repository aufrufen) Speicher (0x0A) 0x2

Seite 79

Wissenswertes zum System | 17 Abbildung 1-6. Frontblende−2,5-Zoll x 12-Festplattenlaufwerke mit zwei Systemplatinen (C6220/C6220 II Onboard SATA-

Seite 80

170 | Verwenden des System-Setup-Programms Get LAN Configuration Parameters (LAN-Konfigurationsparameter abrufen) Transport (0x0C) 0x02 M Y Susp

Seite 81

Verwenden des System-Setup-Programms | 171 SOL Activating (SOL-Aktivierung) Transport (0x0C) 0x20 O Y Set SOL Configuration Parameters (SOL-Konfig

Seite 82 - Menü Main (Hauptmenü)

172 | Verwenden des System-Setup-Programms Setup-Menü-Einstellung Maximale Leistung (48DB) Energieeffizienz (48DC) Setup-Seite Einstellung Optio

Seite 83

Verwenden des System-Setup-Programms | 173 Setup-Menü-Einstellung Maximale Leistung (48DB) Energieeffizienz (48DC) Setup-Seite Einstellung Option

Seite 84 - Menü Advanced (Erweitert)

174 | Verwenden des System-Setup-Programms PCI Configuration (PCI-Konfigura-tion) PCI-E Slot ASPM (ASPM für PCIe-Steckplatz) Deaktiviert 4840 L0

Seite 85 - Energieverwaltung

3 Installieren von Systemkomponenten | 175 Entfernen und Installieren von Systemkomponenten Sicherheitshinweise WARNUNG: Beim Anheben des Systems

Seite 86

176 | Installieren von Systemkomponenten Beachten Sie die folgenden Hinweise, um körperliche Schäden oder Beschädigungen des Systems zu vermeide

Seite 87

Installieren von Systemkomponenten | 177 2 Entfernen Sie die Befestigungsschrauben von der Systemabdeckung. Siehe Abbildung 3-2. 3 Drücken Sie a

Seite 88

178 | Installieren von Systemkomponenten Das Innere des Systems VORSICHTSHINWEIS: Viele Reparaturarbeiten dürfen nur von zugelassenen Servicete

Seite 89

Installieren von Systemkomponenten | 179 Abbildung 3-2. Das Innere des Systems mit 1U-Knoten 1 Systemplatinenbaugruppe (4) 2 Netzteil (2) 3 Str

Seite 90

18 | Wissenswertes zum System Objekt Anzeige, Taste oder Anschluss Symbol Beschreibung 9 Betriebanzeige/ Systemstatusanzeige/ Betriebsschalte

Seite 91

180 | Installieren von Systemkomponenten Abbildung 3-3. Das Innere des Systems mit 2U-Knoten 1 Systemplatinenbaugruppe (2) 2 Netzteil (2) 3

Seite 92

Installieren von Systemkomponenten | 181 1 Es wird empfohlen, das System und die Peripheriegeräte auszuschalten und das System von der Steckdose

Seite 93

182 | Installieren von Systemkomponenten 5 Trennen Sie den Lüfterkabel vom Lüfteranschluss auf dem Lüftergehäuse. Siehe Abbildung 3-5. 6 Hebe

Seite 94 - CPU-Konfiguration

Installieren von Systemkomponenten | 183 Kühlungslüfter installieren VORSICHTSHINWEIS: Viele Reparaturarbeiten dürfen nur von zugelassenen Servic

Seite 95

184 | Installieren von Systemkomponenten Festplattenlaufwerke Entfernen eines 3,5-Zoll-Laufwerkplatzhalters WARNUNGSHINWEIS: Um eine ausreiche

Seite 96

Installieren von Systemkomponenten | 185 Entfernen eines 2,5-Zoll-Laufwerkplatzhalters WARNUNGSHINWEIS: Um eine ausreichende Systemkühlung zu gew

Seite 97

186 | Installieren von Systemkomponenten VORSICHTSHINWEIS: Viele Reparaturarbeiten dürfen nur von zugelassenen Servicetechnikern durchgeführt w

Seite 98

Installieren von Systemkomponenten | 187 Installieren eines Laufwerkträgers VORSICHTSHINWEIS: Viele Reparaturarbeiten dürfen nur von zugelassene

Seite 99

188 | Installieren von Systemkomponenten 1 Entfernen Sie die vier Schrauben. Siehe Abbildung 3-9. 2 Heben Sie die Festplatte aus dem Laufwerkt

Seite 100 - Beschreibung

Installieren von Systemkomponenten | 189 Installieren einer Festplatte in einem Laufwerkträger 1 Setzen Sie die Festplatte in den Laufwerkträger

Seite 101

Wissenswertes zum System | 19 Laufwerksanzeigemuster Abbildung 1-7. 3,5-Zoll-Laufwerksanzeigen 1 Laufwerksaktivitätsanzeige (grün) 2 Laufwerkss

Seite 102

190 | Installieren von Systemkomponenten Abbildung 3-10. Entfernen und Installieren einer 2,5-Zoll-SSD-Festplatte aus der 2,5-Zoll-Adapter-Ha

Seite 103

Installieren von Systemkomponenten | 191 Abbildung 3-11. Entfernen und Installieren einer Adapterbaugruppe aus dem Laufwerkträger 1 Adapter-B

Seite 104

192 | Installieren von Systemkomponenten Abbildung 3-12. Schraubenlöcher auf der SSD-Seite, die mit den Lichtröhren belegt sind 1 Diese

Seite 105

Installieren von Systemkomponenten | 193 Stromversorgungen ANMERKUNG: Die folgende Tabelle zeigt die unterstützten Konfigurationen, bei denen N

Seite 106

194 | Installieren von Systemkomponenten Tabelle 3-1. Support-Matrix für Netzteile und Systemplatinen Netzteileinheit Zwei Systemplatinen Vier

Seite 107

Installieren von Systemkomponenten | 195 Abbildung 3-13.Netzteil entfernen und installieren 1 Stromversorgung 2 Freigabehebel 3 Griff Netztei

Seite 108

196 | Installieren von Systemkomponenten 2 Schieben Sie das neue Netzteil in das Gehäuse, bis das Netzteil vollständig eingesetzt ist und der F

Seite 109

Installieren von Systemkomponenten | 197 Abbildung 3-14. Entfernen und Installieren eines Platzhalters für den Systemplatinenträger 1 Halterie

Seite 110

198 | Installieren von Systemkomponenten Entfernen einer Systemplatinenbaugruppe 1 Es wird empfohlen, dass Sie den Controller mithilfe des eing

Seite 111

Installieren von Systemkomponenten | 199 4 Drücken Sie auf den Halteriegel und ziehen Sie die Systemplatinenbaugruppe mithilfe des Griffs aus dem

Seite 112

Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG macht auf wichtige Informationen aufmerksam, mit denen Sie das System

Seite 113

20 | Wissenswertes zum System Tabelle 1-1. Laufwerksstatusanzeigen−Für direkte 3,5-/2,5-Zoll Laufwerksrückwandplatine Controller Laufwerks

Seite 114

200 | Installieren von Systemkomponenten 4 Schalten Sie den Controller mithilfe des eingelassenen Ein/Aus-Schalters an der Rückseite des System

Seite 115 - USB-Konfiguration)

Installieren von Systemkomponenten | 201 Abbildung 3-16. Entfernung des Luftleitblechs 1 Luftleitblech 2 Systemplatinenbaugruppe Installierung

Seite 116 - Menü „Sicherheit“

202 | Installieren von Systemkomponenten Abbildung 3-17. Installierung des Luftleitblechs 1 Luftleitblech 2 Systemplatinenbaugruppe Abbildu

Seite 117

Installieren von Systemkomponenten | 203 Kühlkörper Entfernen des Kühlkörpers 1 Entfernen Sie die Systemplatinenbaugruppe. Siehe „Entfernen einer

Seite 118 - [Deaktiviert]

204 | Installieren von Systemkomponenten Abbildung 3-19. Kühlkörper entfernen und installieren 1 Schrauben (4) 2 Kühlkörper Installieren des

Seite 119 - Menü Server

Installieren von Systemkomponenten | 205 5 Setzen Sie die Systemplatinenbaugruppe wieder ein. Siehe „Installieren einer Systemplatinenbaugruppe“

Seite 120

206 | Installieren von Systemkomponenten VORSICHT: Achten Sie darauf, keine Kontaktstifte am CPU-Sockel zu verbiegen, wenn Sie den Prozessor en

Seite 121

Installieren von Systemkomponenten | 207 ANMERKUNG: Laden Sie bei einem Upgrade der Prozessoren vor einem Upgrade des Systems die aktuelle Versio

Seite 122

208 | Installieren von Systemkomponenten 10 Setzen Sie die Systemplatinenbaugruppe wieder ein. Siehe „Installieren einer Systemplatinenbaugrupp

Seite 123

Installieren von Systemkomponenten | 209 Abbildung 3-21. Entfernen und Installieren des Interposer-Extenders für 2U-Knoten 1 Schrauben (5) 2 In

Seite 124

Wissenswertes zum System | 21 Tabelle 1-2. Laufwerksstatusanzeigen−Für 2,5-Zoll Festplattenrückwandplatine für Erweiterungskonfiguration Controll

Seite 125 - Boot Menu (Startmenü)

210 | Installieren von Systemkomponenten Entfernen des Auflagefachs für den Interposer-Extender für 2U-Knoten 1 Entfernen Sie die Systemplatin

Seite 126 - Menü Beenden

Installieren von Systemkomponenten | 211 1 Schrauben (4) 2 Auflagefach für den Interposer-Extender 3 Systemplatinenbaugruppe Installieren Auflag

Seite 127 - Optionen

212 | Installieren von Systemkomponenten 1 Entfernen Sie die Systemplatinenbaugruppe. Siehe „Entfernen einer Systemplatinenbaugruppe“ auf Seite

Seite 128 - Setup-Option

Installieren von Systemkomponenten | 213 ANMERKUNG: Der Einbau eines Abdeckblechs über einem leeren Erweiterungssteckplatz ist erforderlich, dami

Seite 129

214 | Installieren von Systemkomponenten 1 Packen Sie die Erweiterungskarte aus und bereiten Sie sie für den Einbau vor. Anweisungen dazu finde

Seite 130

Installieren von Systemkomponenten | 215 Entfernen der Erweiterungskarte für 2U-Knoten VORSICHTSHINWEIS: Viele Reparaturarbeiten dürfen nur von z

Seite 131

216 | Installieren von Systemkomponenten 5 Entfernen Sie die Sperrabdeckung für die Erweiterungskarte. Siehe Abbildung 3-26. Abbildung 3-26.

Seite 132

Installieren von Systemkomponenten | 217 Abbildung 3-27. Entfernen der Erweiterungskarte für 2U-Knoten 1 Erweiterungskarte 2 Schraube 3 Steckk

Seite 133

218 | Installieren von Systemkomponenten Abbildung 3-28. Entfernen der Abdeckung für den Erweiterungskartensteckplatz für 2U-Knoten 1 Schraub

Seite 134

Installieren von Systemkomponenten | 219 Abbildung 3-29. Installieren der Sperrabdeckung für die Erweiterungskarte für 2U-Knoten 1 Erweiterung

Seite 135

22 | Wissenswertes zum System Service-Tag-Nummer Die Positionen der Service-Tag-Nummer für1U-Knoten, 2U-Knoten und das Gehäuse sind wie folgt

Seite 136

220 | Installieren von Systemkomponenten 3 Entfernen Sie die Systemplatinenbaugruppe. Siehe „Entfernen einer Systemplatinenbaugruppe“ auf Seite

Seite 137

Installieren von Systemkomponenten | 221 PCI-E-Steckplatz-Priorität 1. Die C6220 II Systemplatine wurde mit nur einem Mezzanine-Karten-Steckplatz

Seite 138

222 | Installieren von Systemkomponenten RAID-Karte Die Verfahren für das Installieren und Entfernen und die Kabelführung für die RAID-Karten, e

Seite 139

Installieren von Systemkomponenten | 223 Kabelführung  Anleitungen zum Verlegen der Kabel im 1U-Knoten finden Sie unter „Kabelführung bei einer

Seite 140

224 | Installieren von Systemkomponenten Abbildung 3-30. Entfernen der LSI 9265-8i-Kartenbaugruppe für den 1U-Knoten 1 LSI 9265-8i-Kartenbaug

Seite 141

Installieren von Systemkomponenten | 225 Abbildung 3-31. Entfernen der LSI 9265-8i Karte 1 Abdeckung für Erweiterungskartensteckplatz 2 Schrau

Seite 142

226 | Installieren von Systemkomponenten 1 Nehmen Sie die LSI 9265-8i Karte aus der Verpackung und bereiten Sie sie für den Einbau vor. Anweisu

Seite 143

Installieren von Systemkomponenten | 227 Kabelführung bei einer LSI 9265-8i Karte (1U-Knoten) 1 Verbinden Sie das Mini-SAS-Kabel mit der LSI 926

Seite 144

228 | Installieren von Systemkomponenten Abbildung 3-32. Kabelführung bei einer LSI 9265-8i Karte (1U-Knoten) Objekt Kabel Von (LSI 9265-8i

Seite 145

Installieren von Systemkomponenten | 229 4 Drücken Sie auf die Kabel und stellen Sie sicher dass die Kabel niedriger als die Höhe der Kühlkörper

Seite 146

Wissenswertes zum System | 23 Abbildung 1-11 Position der Service-Tag-Nummer auf der linken Seite der Frontblende Abbildung 1-12 Position der Se

Seite 147

230 | Installieren von Systemkomponenten 1 Entfernen Sie die Systemplatinenbaugruppe. Siehe „Entfernen einer Systemplatinenbaugruppe“ auf Seite

Seite 148

Installieren von Systemkomponenten | 231 Abbildung 3-35. Entfernen Sie die Sperrabdeckung für die LSI 9265-8i-Karte 1 LSI 9265-8i-Kartenbaugrup

Seite 149

232 | Installieren von Systemkomponenten Abbildung 3-36. Entfernen der LSI 9265-8i-Karte von der 1,5U Riserkarte 1 LSI 9265-8i Karte 2 Schrau

Seite 150

Installieren von Systemkomponenten | 233 3 Verbinden Sie das RAID-Akkukabel mit der BBU-Zwischenkarte. Siehe Abbildung 3-37. 4 Entfernen Sie die

Seite 151

234 | Installieren von Systemkomponenten verbinden Sie das andere Kabelende mit den entsprechenden Anschlüssen auf der Systemplatine. Stellen Si

Seite 152

Installieren von Systemkomponenten | 235 Abbildung 3-37. Kabelführung bei einer LSI 9265-8i Karte (2U-Knoten) Objekt Kabel Von (LSI 9265-8i K

Seite 153

236 | Installieren von Systemkomponenten 5 Drücken Sie auf die Kabel und stellen Sie sicher, dass die Kabel niedriger als die Höhe der Erweiter

Seite 154

Installieren von Systemkomponenten | 237 Abbildung 3-39. Erforderliche Kabel für 2U-Knoten LSI 9265-8i RAID-Akku Entfernen des LSI 9265-8i RAID

Seite 155

238 | Installieren von Systemkomponenten 4 Entfernen des Auflagefachs für Interposer-Extender für 2U-Knoten Siehe „Entfernen des Auflagefachs f

Seite 156

Installieren von Systemkomponenten | 239 4 Wenn Sie die LSI 9265-8i RAID-Akkubaugruppe für den 1U-Knoten wieder einsetzen, fahren Sie mit Schritt

Seite 157

24 | Wissenswertes zum System Die Verbindung von 12 Festplatten auf vier Systemplatinen wird unten dargestellt. Beziehen Sie sich auf Funktio

Seite 158

240 | Installieren von Systemkomponenten 7 Entfernen Sie die Schrauben, mit denen der LSI 9265-8i RAID-Akku am LSI9265-8i RAID-Akkuträger befes

Seite 159

Installieren von Systemkomponenten | 241 5 Wenn Sie den LSI 9265-8i RAID-Akku für den 1U-Knoten entfernen, fahren Sie mit Schritt 9 fort; für den

Seite 160

242 | Installieren von Systemkomponenten Abbildung 3-43. 1,5U-Riserkarte für den 2U-Knoten 1 PCI E Gen 3 X16

Seite 161

Installieren von Systemkomponenten | 243 Abbildung 3-44. 2U-Riserkarte für den 2U-Knoten 1 PCI E Gen 3 X16 2 USB-Anschluss 3 SD-Kartensockel

Seite 162

244 | Installieren von Systemkomponenten Entfernen der Riserkarte für 1U-Knoten VORSICHTSHINWEIS: Viele Reparaturarbeiten dürfen nur von zugela

Seite 163

Installieren von Systemkomponenten | 245 Installieren der Riserkarte für 1U-Knoten VORSICHTSHINWEIS: Viele Reparaturarbeiten dürfen nur von zugel

Seite 164

246 | Installieren von Systemkomponenten Entfernen der Riserkarte für 2U-Knoten VORSICHTSHINWEIS: Viele Reparaturarbeiten dürfen nur von zugela

Seite 165

Installieren von Systemkomponenten | 247 Abbildung 3-47. Entfernen und Installieren der 1,5U-Riserkarte 1 Schrauben (2) 2 Erweiterungskartenhal

Seite 166

248 | Installieren von Systemkomponenten Abbildung 3-48. Entfernen und Installieren der 2U-Riserkarte 1 Schrauben (4) 2 Erweiterungskartenhal

Seite 167

Installieren von Systemkomponenten | 249 5 Installieren Sie die Erweiterungskarte. Siehe „Installieren der Erweiterungskarte für 2U-Knoten“ auf

Seite 168

Wissenswertes zum System | 25 Funktionen und Anzeigen auf der Rückseite Abbildung 1-14 Rückseite mit vier Systemplatinen Abbildung 1-15 Rückseit

Seite 169 - für SEL-Uhrzeit festlegen)

250 | Installieren von Systemkomponenten Optionale Zusatzkarten Entfernen der LSI 2008 SAS-Zusatzkarte ANMERKUNG: Die LSI 2008 SAS-Zusatzkarte

Seite 170

Installieren von Systemkomponenten | 251 Abbildung 3-50. Entfernen und Installieren der LSI 2008 SAS-Zusatzkarte 1 Schrauben (3) 2 LSI 2008 SAS

Seite 171

252 | Installieren von Systemkomponenten Kabelführung bei einer LSI 2008-8i Karte (1U-Knoten) 1 Verbinden Sie das Mini-SAS&SGPIO-Kabel mit

Seite 172

Installieren von Systemkomponenten | 253 Abbildung 3-52. Kabelführung bei einer LSI 2008 SAS-Zusatzkarte (1U-Knoten) Kabelführung bei einer LSI

Seite 173

254 | Installieren von Systemkomponenten Abbildung 3-53. Kabelführung bei einer LSI 2008 SAS-Zusatzkarte (2U-Knoten) Objekt Kabel Von (LSI

Seite 174

Installieren von Systemkomponenten | 255 4 Drücken Sie auf die Kabel und stellen Sie sicher, dass die Kabel niedriger als die Höhe der Erweiterun

Seite 175 - Systemkomponenten

256 | Installieren von Systemkomponenten Abbildung 3-55. Erforderliche Kabel für 2U-Knoten Entfernen der 1-GbE-Zusatzkarte ANMERKUNG: Die 1G

Seite 176 - Empfohlene Werkzeuge

Installieren von Systemkomponenten | 257 4 Heben Sie die Erweiterungskartenhalterung aus der Systemplatinenbaugruppe heraus. Siehe Abbildung 3-56

Seite 177 - Schließen des Systems

258 | Installieren von Systemkomponenten Abbildung 3-57. 1GbE -Zusatzkartenbaugruppe entfernen und installieren 1 Schrauben (4) 2 1GbE-Zusatz

Seite 178 - Das Innere des Systems

Installieren von Systemkomponenten | 259 Abbildung 3-58. 1GbE -Zusatzkartenbaugruppe entfernen und installieren 1 Schrauben (2) 2 Zusatzkartenh

Seite 179

26 | Wissenswertes zum System 4 Systemidentifikationsanzeige Veranlasst durch die Systemverwaltungssoftware oder die Identifikationstasten a

Seite 180 - Kühlungslüfter

260 | Installieren von Systemkomponenten 5 Setzen Sie die Erweiterungskartenhalterung in die Systemplatinenbaugruppe. Siehe Abbildung 3-56 für

Seite 181

Installieren von Systemkomponenten | 261 Abbildung 3-59. Entfernen und Installieren des Auflagefachs für die Erweiterungskarte 1 Schrauben (3)

Seite 182

262 | Installieren von Systemkomponenten Abbildung 3-60. 10GbE-Zusatzkartenbaugruppe entfernen und installieren 1 Schrauben (4) 2 10GbE-Zusat

Seite 183 - Kühlungslüfter installieren

Installieren von Systemkomponenten | 263 Abbildung 3-61. 10GbE -Zusatzkarte entfernen und installieren 1 Schrauben (2) 2 Zusatzkartenhalterung

Seite 184 - Festplattenlaufwerke

264 | Installieren von Systemkomponenten 5 Setzen Sie die Erweiterungskartenhalterung in die Systemplatinenbaugruppe. Siehe Abbildung 3-59 für

Seite 185

Installieren von Systemkomponenten | 265 Abbildung 3-62. Zusatzkarten-Brückenplatine entfernen und installieren 1 Karten-Brückenplatine 2 Syste

Seite 186

266 | Installieren von Systemkomponenten System Memory (Systemspeicher) Jede Systemplatine ist mit 16 DDR3 Speichermodulsockeln zur Installation

Seite 187

Installieren von Systemkomponenten | 267 Abbildung 3-63. DIMM-Steckplatzpositionen 1 DIMM_A3 2 DIMM_A7 3 DIMM_A4 4 DIMM_A8 5 DIMM_B1 6 DIMM_B5

Seite 188

268 | Installieren von Systemkomponenten Tabelle 3-3. Speichermodulkonfigurationen für zwei Prozessoren Spei-cher-modul Prozessor 1 CHA CHB CH

Seite 189

Installieren von Systemkomponenten | 269 3 Wenn Sie das Speichermodul von dem System entfernen, das mit einer RAID-Akkubaugruppe ausgerüstet ist,

Seite 190

Wissenswertes zum System | 27 10 Betriebanzeige/ Systemstatusanzeige/ Netzschalter Die Betriebsanzeige leuchtet grün, wenn das System eingeschalte

Seite 191

270 | Installieren von Systemkomponenten Installieren des Speichermoduls WARNUNG: Die Speichermodule sind auch nach dem Ausschalten des Systems

Seite 192

Installieren von Systemkomponenten | 271 Abbildung 3-65. Installieren eines Speichermoduls 1 Speichermodul 2 Passung 3 Auswurfvorrichtungen am

Seite 193 - Stromversorgungen

272 | Installieren von Systemkomponenten Systembatterie Systembatterie austauschen VORSICHTSHINWEIS: Bei unsachgemäßem Einbau von einer neuen B

Seite 194 - Netzteil entfernen

Installieren von Systemkomponenten | 273 Abbildung 3-66. Systembatterie austauschen 1 Systembatterie 2 Positive Seite des Batteriesockels 3 Neg

Seite 195 - Netzteil installieren

274 | Installieren von Systemkomponenten Systemplatine Entfernen einer Systemplatine VORSICHTSHINWEIS: Viele Reparaturarbeiten dürfen nur von z

Seite 196 - Systemplatinenbaugruppe

Installieren von Systemkomponenten | 275 9 Fassen Sie die Systemplatine an den Rändern an und heben Sie sie aus der Systemplatinenbaugruppe. Sieh

Seite 197

276 | Installieren von Systemkomponenten Installieren einer Systemplatine 1 Nehmen Sie die neue Systemplatine aus der Verpackung. 2 Fassen Sie

Seite 198

Installieren von Systemkomponenten | 277 Kabelführung bei integrierten SATA-Kabeln (1U-Knoten) 1 Verbinden Sie das integrierte SATA-Kabel mit der

Seite 199

278 | Installieren von Systemkomponenten Abbildung 3-69. Kabelführung nach unten bei integrierten SATA-Kabeln (1U-Knoten) Kabelführung für in

Seite 200 - Luftleitblech

Installieren von Systemkomponenten | 279 Abbildung 3-70. Kabelführung für integrierte SATA-Kabel (2U-Knoten mit 3,5 Zoll HDDs) Objekt Kabel V

Seite 201

28 | Wissenswertes zum System Konfigurationen für Systemplatinenbaugruppe Abbildung 1-16. Nummerierung, vier Systemplatinen für 1U-Knoten A

Seite 202

280 | Installieren von Systemkomponenten Abbildung 3-71. Kabelführung nach unten für integrierte SATA-Kabel (2U-Knoten mit 3,5 Zoll HDDs) Ka

Seite 203 - Kühlkörper

Installieren von Systemkomponenten | 281 Abbildung 3-72. Kabelführung für integrierte SATA-Kabel (2U-Knoten mit 2,5 Zoll HDDs) Objekt Kabel Vo

Seite 204 - Installieren des Kühlkörpers

282 | Installieren von Systemkomponenten Stromverteilungsplatinen Entfernen einer Stromverteilungsplatine VORSICHTSHINWEIS: Viele Reparaturarbe

Seite 205 - Prozessoren

Installieren von Systemkomponenten | 283 4 Trennen Sie alle Stromversorgungskabel von der Stromverteilungs-platine 1. Siehe Abbildung 3-78. Achte

Seite 206

284 | Installieren von Systemkomponenten Abbildung 3-74. Die Netzstromkabel entfernen und installieren 1 Schrauben (4) 2 Stromversorgungskabe

Seite 207

Installieren von Systemkomponenten | 285 Abbildung 3-75. Stromverteilungsplatine 1 entfernen und installieren 1 Stromverteilungsplatine 1 2 Sch

Seite 208

286 | Installieren von Systemkomponenten Abbildung 3-76. Anschluss für Stromverteilungsplatine entfernen und installieren 1 Anschluss für Str

Seite 209

Installieren von Systemkomponenten | 287 Abbildung 3-77. Entfernen und Installieren von Stromverteilungsplatine 2 1 Schrauben (4) 2 Stromvert

Seite 210

288 | Installieren von Systemkomponenten 1 Wenn Stromverteilungsplatine 2 entfernt ist, installieren Sie zunächst diese Platine wieder im Syste

Seite 211 - Erweiterungskarte

Installieren von Systemkomponenten | 289 Kabelführung für die Stromverteilungsplatine Die Kabelführung für Stromverteilungsplatine1 (oben) und die

Seite 212

Wissenswertes zum System | 29 Abbildung 1-20. Nummerierung, zwei Systemplatinen für 2U-Knoten Abbildung 1-21. Nummerierung, eine Systemplatine f

Seite 213

290 | Installieren von Systemkomponenten Objekt Kabel Von (Stromverteilungsplatinen) Zu Stromkabel der Festplatten-rückwandplatine Stromansch

Seite 214

Installieren von Systemkomponenten | 291 Abbildung 3-79. Kabelführung−Stromverteilungsplatine 2 (Unten) Objekt Kabel Von (Stromverteilungsplat

Seite 215

292 | Installieren von Systemkomponenten Mittelplatinen Entfernen der Mittelplatinen VORSICHTSHINWEIS: Viele Reparaturarbeiten dürfen nur von z

Seite 216

Installieren von Systemkomponenten | 293 Abbildung 3-80. Entfernen und Installieren der mittleren Wandhalterung 1 mittlere Wandhalterung 2 Schr

Seite 217

294 | Installieren von Systemkomponenten Abbildung 3-81. Netzkabelabdeckung entfernen und installieren 1 Schraube 2 Netzkabelabdeckung 10 E

Seite 218

Installieren von Systemkomponenten | 295 11 Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die obere Mittelplatine an der Mittelplatinenhalterung befesti

Seite 219

296 | Installieren von Systemkomponenten Abbildung 3-84. Mittelplatinenhalterung entfernen und installieren 1 Schrauben (3) 2 Mittelplatinen

Seite 220

Installieren von Systemkomponenten | 297 Abbildung 3-85. Mittelplatinenhalterung entfernen und installieren 1 Schrauben (6) 2 Mittelplatinenhal

Seite 221 - PCI-E-Steckplatz-Priorität

298 | Installieren von Systemkomponenten Abbildung 3-86. Entfernen und Installieren der unteren Mittelplatine 1 Schrauben (8) 2 untere Mittel

Seite 222 - RAID-Karte

Installieren von Systemkomponenten | 299 5 Bringen Sie die Netzkabelabdeckung von der unteren Mittelplatine wider an. 6 Setzen Sie die Mittelpla

Seite 223 - LSI 9265-8i Karte

Inhalt | 3 Inhalt 1 Wissenswertes zum System ... 14 Zugriff auf Funktionen beim Systemstart .

Seite 224

30 | Wissenswertes zum System LAN-Anzeigecodes Abbildung 1-22. LAN-Anzeigen 1 Geschwindigkeitsanzeige 2 Verbindungs-/Aktivitätsanzeige K

Seite 225

300 | Installieren von Systemkomponenten Kabelführung für die Mittelplatine zur direkten Festplattenrückwandplatine Abbildung 3-87. Kabelfüh

Seite 226

Installieren von Systemkomponenten | 301 Abbildung 3-88. Kabelführung−Untere Mittelplatine zur direkten Rückwandplatine für 12 x 3,5” Festplatte

Seite 227

302 | Installieren von Systemkomponenten Abbildung 3-89. Kabelführung−Obere Mittelplatine zur direkten Rückwandplatine für 24 x 2,5-Zoll Festp

Seite 228

Installieren von Systemkomponenten | 303 Stromkabel der Festplatten-rückwand-platine Mini-SAS-Anschluss für Systemplatinen 3 und 4 (Festplatten 5

Seite 229

304 | Installieren von Systemkomponenten Objekt Kabel Von (Untere Mittelplatine) Zu (Direkte Rückwandplatine) Stromkabel der Festplatten-rückwa

Seite 230

Installieren von Systemkomponenten | 305 Objekt Kabel Von (Obere Mittelplatine) Zu (Erweiterungskarte) Stromkabel der Festplatten-rückwand-plati

Seite 231

306 | Installieren von Systemkomponenten Objekt Kabel Von (Untere Mittelplatine) Zu (Erweiterungskarte) Stromkabel der Festplatten-rückwand-pla

Seite 232

Installieren von Systemkomponenten | 307 3 Öffnen Sie das System. Siehe „Öffnen des Systems“ auf Seite 176. VORSICHTSHINWEIS: Um Schäden an den

Seite 233

308 | Installieren von Systemkomponenten Abbildung 3-93. Rückansicht der 3,5” direkten Rückwandplatine 1 Stromanschluss auf der Rückwandplat

Seite 234

Installieren von Systemkomponenten | 309 Abbildung 3-94. Rückansicht der 2,5-Zoll direkten Rückwandplatine 1 Stromanschluss auf der Rückwandpla

Seite 235

Wissenswertes zum System | 31 Abbildung 1-23. LAN-Anzeige (Verwaltungsschnittstelle) 1 Geschwindigkeitsanzeige 2 Verbindungs-/Aktivitätsanzeige

Seite 236

310 | Installieren von Systemkomponenten 5 Ziehen Sie alle Frontblendenkabel von der Stromverteilungsplatine ab. Siehe Abbildung 3-78. Achten S

Seite 237 - LSI 9265-8i RAID-Akku

Installieren von Systemkomponenten | 311 7 Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Frontblendenbaugruppen am Gehäuse befestigt sind. Siehe Abb

Seite 238

312 | Installieren von Systemkomponenten 9 Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Rückwandplatine am Laufwerkgehäuse befestigt ist. Siehe A

Seite 239

Installieren von Systemkomponenten | 313 1 Bauen Sie die Rückwandplatine in das Laufwerkgehäuse ein. Siehe Abbildung 3-97. 2 Setzen Sie die Schr

Seite 240

314 | Installieren von Systemkomponenten 2,5-Zoll-Festplattenkonfiguration der Erweiterungsplatine ANMERKUNG: Im Folgenden wird der Austausch v

Seite 241 - Riserkarte

Installieren von Systemkomponenten | 315 4 Ziehen Sie alle Kabel von der Rückwandplatine und der Erweiterungskarte ab. Siehe Abbildung 3-98und Ab

Seite 242

316 | Installieren von Systemkomponenten Abbildung 3-99. Obere Ansicht der Erweiterungs-Karte 1 Stromsteuerungsanschluss 2 Mini-SAS-Anschluss

Seite 243 - Rückansicht

Installieren von Systemkomponenten | 317 6 Entfernen Sie die Schrauben, mit denen das Laufwerkgehäuse am Gehäuse befestigt ist. Siehe Abbildung 3

Seite 244

318 | Installieren von Systemkomponenten 7 Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Frontblendenbaugruppen am Gehäuse befestigt sind. Siehe A

Seite 245

Installieren von Systemkomponenten | 319 9 Entfernen Sie die Schrauben, mit der die Erweiterungkartenbaugruppe am Laufwerkgehäuse befestigt ist.

Seite 246

32 | Wissenswertes zum System Anzeigecodes für Stromversorgung und Systemplatine Die LEDs auf der Vorder- und Rückseite des Systems zeigen wä

Seite 247

320 | Installieren von Systemkomponenten 10 Entfernen Sie die die Erweiterungkartenbaugruppe aus dem Laufwerkgehäuse. Siehe Abbildung 3-103. Ab

Seite 248

Installieren von Systemkomponenten | 321 11 Entfernen Sie die Schrauben, mit der die Rückwandplatine für die Erweiterungskonfiguration am Laufwer

Seite 249

322 | Installieren von Systemkomponenten Entfernen der 2,5-Zoll-Festplattenrückwandplatine für Erweiterungskonfiguration VORSICHTSHINWEIS: Vie

Seite 250 - Optionale Zusatzkarten

Installieren von Systemkomponenten | 323 8 Verbinden Sie die Frontblendenkabel mit der Stromverteilungsplatine. Siehe Abbildung 3-108. Sie müssen

Seite 251

324 | Installieren von Systemkomponenten 5 Ziehen Sie alle Frontblendenkabel von der Stromverteilungsplatine ab. Siehe Abbildung 3-108 oder Ab

Seite 252

Installieren von Systemkomponenten | 325 11 Drücken Sie die Haltehaken an der Frontblendenbaugruppe zur Seite. Siehe Abbildung 3-106. 12 Entfern

Seite 253 - Zusatzkarte verbunden sein

326 | Installieren von Systemkomponenten 1 Schieben Sie die Halterungen auf der Frontblendenbaugruppe zur Seite und setzen Sie die Frontblende

Seite 254

Installieren von Systemkomponenten | 327 8 Verbinden Sie alle Kabel mit der Rückwandplatine. Siehe Abbildung 3-93für 3,5-Zoll-Festplatten und Abb

Seite 255

328 | Installieren von Systemkomponenten 5 Ziehen Sie alle Frontblendenkabel von der Stromverteilungsplatine ab. Siehe Abbildung 3-108oder Abbi

Seite 256

Installieren von Systemkomponenten | 329 Installieren der Sensorplatine für das 3,5-Zoll-Festplattensystem VORSICHTSHINWEIS: Viele Reparaturarbei

Seite 257

Wissenswertes zum System | 33 Netzteilanzeigecodes 1400W-Netzteil Abbildung 1-24. Netzteil-Statusanzeige 1 Stromversorgung 2 Wechselstromanzeig

Seite 258

330 | Installieren von Systemkomponenten Kabelführung für die Sensorplatine und die Frontblende für ein 3,5-Zoll-Festplattensystem 1 Verbinden

Seite 259

Installieren von Systemkomponenten | 331 Abbildung 3-108. Kabelführung−Sensorplatine und Frontblende Objekt Kabel Von (Stromverteilungsplatine

Seite 260

332 | Installieren von Systemkomponenten Entfernen der Sensorplatine für das 2,5-Zoll-Festplattensystem VORSICHTSHINWEIS: Viele Reparaturarbeit

Seite 261

Installieren von Systemkomponenten | 333 8 Entfernen Sie die Schraube, mit der die Sensorplatinen-Baugruppe am Festplattengehäuse befestigt ist.

Seite 262

334 | Installieren von Systemkomponenten 10 Entfernen Sie die Schraube, mit der die Sensorplatine an der Sensorplatinenhalterung befestigt ist

Seite 263

Installieren von Systemkomponenten | 335 3 Bringen Sie die Schraube wieder an, mit der die Sensorplatine am Festplattengehäuse befestigt ist. Si

Seite 264 - Zusatzkarten-Brückenplatine

336 | Installieren von Systemkomponenten Abbildung 3-111. Kabelführung−Sensorplatine und Frontblende Objekt Kabel Von (Stromverteilungsplati

Seite 265

4 Fehlerbehebung am System | 337 Fehlerbehebung am System Mindestkonfiguration für POST  Ein Netzteil  Ein Prozessor (CPU) im Sockel CPU1 (Mini

Seite 266 - Ruhezustand (S4)

338 | Fehlerbehebung am System Installationsprobleme Nehmen Sie zur Behebung von Installationsproblemen folgende Überprüfungen vor:  Überpr

Seite 267

Fehlerbehebung am System | 339 Setup-Programms“ auf Seite 73. Fehlerbehebung bei externen Verbindungen Stellen Sie sicher, dass alle externen Kab

Seite 268 - Entfernen der Speichermodule

34 | Wissenswertes zum System 1200W-Netzteil Abbildung 1-25. Netzteil-Statusanzeige 1 Stromversorgung 2 Wechselstromanzeige Komponente A

Seite 269

340 | Fehlerbehebung am System USB-Geräte am System. 5 Schalten Sie alle angeschlossenen USB-Geräte aus und trennen Sie sie vom System. 6 St

Seite 270

Fehlerbehebung am System | 341 bekommen“ auf Seite 374. Fehlerbehebung bei einem NIC 1 Starten Sie das System neu und überprüfen Sie, ob Systemm

Seite 271

342 | Fehlerbehebung am System Fehlerbehebung bei Feuchtigkeit im System VORSICHTSHINWEIS: Viele Reparaturarbeiten dürfen nur von zugelassenen

Seite 272 - Systembatterie

Fehlerbehebung am System | 343 Fehlerbehebung bei einem beschädigten System VORSICHTSHINWEIS: Viele Reparaturarbeiten dürfen nur von zugelassene

Seite 273

344 | Fehlerbehebung am System Fehlerbehebung bei der Systembatterie 1 Geben Sie die Uhrzeit und das Datum erneut über das System-Setup-Progra

Seite 274 - Systemplatine

Fehlerbehebung am System | 345 Fehlerbehebung bei Netzteilen 1 Identifizieren Sie das fehlerhafte Netzteil anhand der Fehleranzeige am Netzteil.

Seite 275

346 | Fehlerbehebung am System  Die Umgebungstemperatur ist zu hoch.  Der externe Luftstrom ist gestört.  Kabel im Innern des Systems bee

Seite 276

Fehlerbehebung am System | 347 Fehlerbehebung beim Systemspeicher VORSICHTSHINWEIS: Viele Reparaturarbeiten dürfen nur von zugelassenen Service

Seite 277

348 | Fehlerbehebung am System 5 Entfernen Sie die Systemplatinenbaugruppe. Siehe „Entfernen einer Systemplatinenbaugruppe“ auf Seite 198. 6

Seite 278

Fehlerbehebung am System | 349 17 Wenn das Speicherproblem weiterhin angezeigt wird, wiederholen Sie die Schritte 10 bis 16 für jedes installier

Seite 279

Wissenswertes zum System | 35 BMC-Zustandsanzeige Die Systemplatine verfügt über eine BMC-Zustandsanzeige (LED17) für BMC-Debugs. Die BMC-Zustandsa

Seite 280 - 3,5 Zoll HDDs)

350 | Fehlerbehebung am System 2 Stellen Sie sicher, dass die erforderlichen Gerätetreiber für die Controllerkarte installiert und korrekt kon

Seite 281

Fehlerbehebung am System | 351 VORSICHTSHINWEIS: Viele Reparaturarbeiten dürfen nur von zugelassenen Servicetechnikern durchgeführt werden. Sie

Seite 282 - Stromverteilungsplatinen

352 | Fehlerbehebung am System Erweiterungskarte. VORSICHTSHINWEIS: Viele Reparaturarbeiten dürfen nur von zugelassenen Servicetechnikern durc

Seite 283

Fehlerbehebung am System | 353 1 Schalten Sie das System und die angeschlossenen Peripheriegeräte aus und trennen Sie das System vom Netzstrom.

Seite 284

354 | Fehlerbehebung am System Wenn Sie beide Prozessoren getestet haben und das Problem weiterhin besteht, ist die Systemplatine fehlerhaft. S

Seite 285

Fehlerbehebung am System | 355 IRQ-Zuweisungskonflikte Die meisten PCI-Geräte können sich einen IRQ mit einem anderen Gerät teilen. Ein gleichz

Seite 286

5 356 | Jumper und Anschlüsse Jumper und Anschlüsse Dieser Abschnitt enthält spezifische Informationen über die Jumper (Steckbrücken) des Systems.

Seite 287

Jumper und Anschlüsse | 357 15 PCI-E Gen3 x16 Steckplatz 4 16 SAS/SATA-Eingangsanschluss 4 17 Prozessor 2 18 DIMM-Sockel für Prozessor 2 19 Prozes

Seite 288

358 | Jumper und Anschlüsse 15 Interner serieller Anschluss 16 Frontblendenanschluss 1 17 PCI-E x16 Steckplatz 4 18 Prozessor 2 19 DIMM-Sockel f

Seite 289

Jumper und Anschlüsse | 359 Anschlüsse auf der Rückwandplatine Direkte Rückwandplatine für 3,5-Zoll-Festplatten Abbildung 5-3. Vorderansicht der

Seite 290

36 | Wissenswertes zum System POST-Fehlercode Sammeln des Systemereignisprotokolls (SEL) zur Überprüfung Soweit möglich wird das BIOS die akt

Seite 291

360 | Jumper und Anschlüsse Abbildung 5-4. Rückansicht der Rückwandplatine 1 Stromanschluss auf der Rückwandplatine für Netzteil 1 2 1x8-Pin-A

Seite 292 - Mittelplatinen

Jumper und Anschlüsse | 361 Direkte Rückwandplatine für 2,5-Zoll-Festplatten Abbildung 5-5. Vorderansicht der Rückwandplatine 1 Anschlüsse für

Seite 293

362 | Jumper und Anschlüsse Abbildung 5-6. Rückansicht der Rückwandplatine 1 Stromanschluss auf der Rückwandplatine für Netzteil 1 2 Anschlus

Seite 294

Jumper und Anschlüsse | 363 Erweiterungsrückwandplatine für 2,5-Zoll-Festplatten Abbildung 5-7. Vorderansicht der Rückwandplatine 1 Anschlüsse

Seite 295

364 | Jumper und Anschlüsse Abbildung 3-9. Obere Ansicht der Erweiterungs-Karte für 2,5-Zoll-Festplatten 1 Stromsteuerungsanschluss 2 Mini-SAS

Seite 296

Jumper und Anschlüsse | 365 Interposer-Extender für 2U-Knoten-Anschlüsse Abbildung 5-11. Interposer-Extender für 2U-Knoten-Anschlüsse 1 SATA2

Seite 297

366 | Jumper und Anschlüsse LSI 2008 SAS-Zusatzkartenanschlüsse Abbildung 5-12. LSI 2008 SAS-Zusatzkartenanschlüsse 1 Zusatzkartenstecker 2 LS

Seite 298

Jumper und Anschlüsse | 367 1GbE Zusatzkartenanschlüsse Abbildung 5-13. 1GbE Zusatzkartenanschlüsse 1 1GbE-Zusatzkarte 2 Zusatzkartenanschlüsse

Seite 299

368 | Jumper und Anschlüsse 10GbE Zusatzkartenanschlüsse Abbildung 5-14. 10GbE Zusatzkartenanschlüsse 1 SFP +-Anschluss 0 2 10GbE-Zusatzkarte

Seite 300 - Festplattenrückwandplatine

Jumper und Anschlüsse | 369 Anschlüsse für Stromverteilungsplatine 1 Abbildung 5-15. Anschlüsse für Stromverteilungsplatine 1 1 Frontblenden-St

Seite 301

Wissenswertes zum System | 37 Fehlercode Fehlermeldung Fehlerursache Wiederherstel-lungsmethode 0010h Local Console Resource Conflict (Ressourcenk

Seite 302

370 | Jumper und Anschlüsse Anschlüsse für Stromverteilungsplatine 2 Abbildung 5-16. Anschlüsse für Stromverteilungsplatine 2 1 Brückenkarten

Seite 303

Jumper und Anschlüsse | 371 Jumpereinstellungen VORSICHTSHINWEIS: Viele Reparaturarbeiten dürfen nur von zugelassenen Servicetechnikern durchgefü

Seite 304

372 | Jumper und Anschlüsse Systemkonfigurations-Jumpereinstellungen auf der C6220-Systemplatine Im Folgenden wird die Funktion der Systemkonfigu

Seite 305

Jumper und Anschlüsse | 373 Jumper-Einstellungen auf der direkten Rückwandplatine VORSICHTSHINWEIS: Viele Reparaturarbeiten dürfen nur von zugela

Seite 306 - Direkte Rückwandplatinen

6 374 | Wie Sie Hilfe bekommen Wie Sie Hilfe bekommen Kontaktaufnahme mit Dell Kunden in den USA können Dell unter der Rufnummer 800-WWW-DELL (80

Seite 307

7 Stichwortverzeichnis | 375 StichwortverzeichnisA Adapter-Halterung Installieren einer 2,5-Zoll-SSD-Festplatte in einer 2,5-Zoll-Adapter-Halterung

Seite 308

376 | Stichwortverzeichnis Zusatzkarte (1GbE), 255 Entfernen 2,5-Zoll Festplattenrückwandplatine für Erweiterungskonfiguration, 321 direkte Rück

Seite 309

Stichwortverzeichnis | 377 G Garantie, 56 Grafik Fehlerbehebung, 338 I installieren Auflagefach für den Interposer-Extender für 2U-Knoten, 209 dir

Seite 310

378 | Stichwortverzeichnis SAS-Zusatzkarte (1U-Knoten), 251 SAS-Zusatzkarte (2U-Knoten), 252 integrierte Mini-SAS &amp, 276 integrierte Mini

Seite 311

Stichwortverzeichnis | 379 POST Zugriff auf Systemfunktionen, 13 Protokollierung der Systemereignisse, 35, 49, 50 Prozessor Entfernen, 203 Install

Seite 312

38 | Wissenswertes zum System Fehlercode Fehlermeldung Fehlerursache Wiederherstel-lungsmethode 0019h USB Read Error (USB-Lesefehler) USB-Ini

Seite 313

380 | Stichwortverzeichnis Installieren, 275 Jumper-Einstellungen, 375, 376 Systemplatine C6220 Anschlüsse, 361 Systemplatine C6220 II Anschlüss

Seite 314 - Erweiterungsplatine

Wissenswertes zum System | 39 Fehlercode Fehlermeldung Fehlerursache Wiederherstel-lungsmethode 0025h Memory Non-Specific Error (Unspezifischer Spe

Seite 315

4 | Inhalt BIOS-Wiederherstellungsereignis ... 49 ME-Fehlerereignis ...

Seite 316

40 | Wissenswertes zum System Fehlercode Fehlermeldung Fehlerursache Wiederherstel-lungsmethode 002Eh Microcode Update Error (Mikrocode-Aktua

Seite 317

Wissenswertes zum System | 41 Systemereignisprotokoll Prozessorfehler Meldung: „Processor Sensor, IERR error, Processor 1“ (Prozessorsensor, IERR-F

Seite 318

42 | Wissenswertes zum System Speicher-ECC Meldung: „Memory Sensor, Correctable ECC error, SBE warning threshold, CPU1 DIMM_A1“ (Speichersens

Seite 319

Wissenswertes zum System | 43 Byte Feld Wert Beschreibung 9 Event Data2 (Ereignisdaten2) XXh Bit 7:4 0x00: SBE-Warnungsschwellenwert 0x01: Kritisch

Seite 320

44 | Wissenswertes zum System 6 Sensor Number (Sensornummer) 73h PCI-Sensor-ID (plattformabhängig) 7 Event Direction (Ereignisrichtung) Event

Seite 321

Wissenswertes zum System | 45 7 Event Direction (Ereignisrichtung) Event Type (Ereignistyp) 6Fh Bit 7: 0 = Assertionsereignis Bit 6: 0 = Ereignisty

Seite 322 - Erweiterungskonfiguration

46 | Wissenswertes zum System SB-Fehler Meldung: „Critical Interrupt Sensor, Correctable, MCU Parity Error“ (Kritischer Interrupt-Sensor, Kor

Seite 323 - Frontblenden

Wissenswertes zum System | 47 POST-Startereignis Meldung: „System Event, POST starts with BIOS xx.xx.xx“ (Systemereignis, POST startet mit BIOS xx.

Seite 324

48 | Wissenswertes zum System POST-Endeereignis Byte Feld Wert Beschreibung 1 NetFunLun 10h 2 Platform Event Command (Plattformereignisbefeh

Seite 325 - Einbauen der Frontblende

Wissenswertes zum System | 49 POST-Fehlercode-Ereignis Meldung: „System Firmware Progress, POST error code: UBLBh.“ (System-Firmware-Fortschritt,

Seite 326

Inhalt | 5 Memory Configuration (Speicherkonfiguration) ... 100 SATA Configuration (SATA-Konfiguration) ...

Seite 327 - Sensorplatinen

50 | Wissenswertes zum System Byte Feld Wert Beschreibung 7 Event Direction (Ereignisrichtung) Event Type (Ereignistyp) 6Fh Bit 7: 0 = Assert

Seite 328

Wissenswertes zum System | 51 SEL-Generator-ID Generator ID (Generator-ID) BIOS 0x0001 BMC 0x0020 ME 0x002C Windows 2008 0x0137 Dateneinträge des

Seite 329

52 | Wissenswertes zum System Datensatz-ID Sensor-Nummer Sensor- Name Sensor- Typ Ereignis-/ Messwert- Typ Offset 0003h 0x04 CPU ERR2 Proze

Seite 330 - Festplattensystem

Wissenswertes zum System | 53 Datensatz-ID Sensor-Nummer Sensor- Name Sensor- Typ Ereignis-/ Messwert- Typ Offset 000Bh 0x40 MEZZ1 TEMP (Zusatzka

Seite 331

54 | Wissenswertes zum System Datensatz-ID Sensor-Nummer Sensor- Name Sensor- Typ Ereignis-/ Messwert- Typ Offset 0013h 0xA0 Watchdog Watch

Seite 332

Wissenswertes zum System | 55 Datensatz-ID Sensor-Nummer Sensor- Name Sensor- Typ Ereignis-/ Messwert- Typ Offset Dynamic 0xB9 PSU4 Status Netzte

Seite 333

56 | Wissenswertes zum System Datensatz-ID Sensor-Nummer Sensor- Name Sensor- Typ Ereignis-/ Messwert- Typ Offset Dynamic 0xC9 HDD 3 Status

Seite 334

Wissenswertes zum System | 57 Weitere nützliche Informationen WARNUNG: Beachten Sie die Sicherheits- und Betriebsbestimmungen, die mit dem Compute

Seite 335

58 | Wissenswertes zum System  Die Anzahl der HDD in den unten angezeigten Tabellen listet die Gesamtanzahl auf, die per Gehäuse unterstütz

Seite 336

Wissenswertes zum System | 59 95W 12*HDD Vollständige Konfiguration 12*HDD Vollständige Konfiguration 8*HDD Vollständige Konfiguration 4*HDD 16*DIM

Seite 337 - Fehlerbehebung am System

6 | Inhalt Kühlungslüfter entfernen ... 180 Kühlungslüfter installieren ..

Seite 338 - Installationsprobleme

60 | Wissenswertes zum System Matrix der Frischluftunterstützung für 1U-Knoten mit 2,5-Zoll HDD-Konfiguration 10 ~ 30 °C 35 °C 40 °C 45 °C 6

Seite 339

Wissenswertes zum System | 61 130W (4 Kern) 16*HDD Vollständige Konfiguration 4*HDD 16*DIMM, ohne PCI-E-Karte, mit 1* Zusatzkarte nicht unterstütz

Seite 340

62 | Wissenswertes zum System 130W (8 Kern) 12*HDD Vollständige Konfiguration 12*HDD Vollständige Konfiguration 8*HDD Vollständige Konfigurat

Seite 341 - Fehlerbehebung bei einem NIC

Wissenswertes zum System | 63 115W 24*HDD Vollständige Konfiguration 24*HDD Vollständige Konfiguration 24*HDD Vollständige Konfiguration 16*HDD Vol

Seite 342

64 | Wissenswertes zum System C6220 II System-Konfigurationseinschränkungen von Intel Xeon Processor E5-2600 v2 Produktfamilie Systemkonfig

Seite 343

Wissenswertes zum System | 65 Systemkonfigurationsbeschränkungen von Intel Xeon Prozessor der Produktfamilie E5-2600 v2 Prozessortaktrate 1U (1-4 K

Seite 344

66 | Wissenswertes zum System C6220 II Frischluftunterstützung Matrix der Frischluftunterstützung für 1U-Knoten mit 3,5-Zoll HDD-Konfigura

Seite 345

Wissenswertes zum System | 67 Matrix der Frischluftunterstützung für 1U-Knoten mit 3,5-Zoll HDD-Konfiguration CPU-Stromversor-gung 10 ~ 30 °C 35 °C

Seite 346

68 | Wissenswertes zum System Matrix der Frischluftunterstützung für 1U-Knoten mit 2,5-Zoll HDD-Konfiguration CPU-Stromversor-gung 10 ~ 30 °C

Seite 347

Wissenswertes zum System | 69 Matrix der Frischluftunterstützung für 1U-Knoten mit 2,5-Zoll HDD-Konfiguration CPU-Stromversor-gung 10 ~ 30 °C 35 °C

Seite 348

Inhalt | 7 Kühlkörper ... 203 Entfernen d

Seite 349

70 | Wissenswertes zum System Matrix der Frischluftunterstützung für 2U-Knoten mit 3,5-Zoll HDD-Konfiguration CPU-Stromversor-gung 10 ~ 30 °

Seite 350

Wissenswertes zum System | 71 Matrix der Frischluftunterstützung für 2U-Knoten mit 2,5-Zoll HDD-Konfiguration CPU-Stromversorgung 10 ~ 30 °C 35 °C

Seite 351

72 | Wissenswertes zum System Matrix der Frischluftunterstützung für 2U-Knoten mit 2,5-Zoll HDD-Konfiguration CPU-Stromversorgung 10 ~ 30 °C

Seite 352

2 Verwenden des System-Setup-Programms | 73 Verwenden des System-Setup-Programms Startmenü Das System ist mit dem neuesten Insyde BIOS im Flash-

Seite 353

74 | Verwenden des System-Setup-Programms System-Setup-Optionen beim Startvorgang <F2> Setup während des POST initiieren <F8> Lädt a

Seite 354

Verwenden des System-Setup-Programms | 75 Wenn das Betriebssystem im UEFI-Modus installiert wurde, wird die UEFI-Partition des Betriebssystems auf

Seite 355 - IRQ-Zuweisungskonflikte

76 | Verwenden des System-Setup-Programms  Boot Manager – Legacy-Modus Konsolenumleitung Mithilfe der Konsolenumleitung können Remotebenutze

Seite 356 - Jumper und Anschlüsse

Verwenden des System-Setup-Programms | 77 Wenn nach der Wiederverbindung der Konsole die Anzeige nicht normal ist, wird empfohlen, <Strg><

Seite 357

78 | Verwenden des System-Setup-Programms Interner serieller Anschluss als Seriell-über-LAN (SOL) 1 Verbinden Sie das serielle Kabel mit dem in

Seite 358

Verwenden des System-Setup-Programms | 79 3 Rufen Sie den Bildschirm „Set BMC LAN Configuration“ (BMC LAN-Konfiguration einstellen) auf und überp

Seite 359

8 | Inhalt Entfernen der LSI 9265-8i-Karte für den 2U-Knoten... 229 Installieren der LSI 9265-8i-Karte für den 2U-Knote

Seite 360

80 | Verwenden des System-Setup-Programms 3 Rufen Sie den Bildschirm „Set BMC LAN Configuration“ (BMC LAN-Konfiguration einstellen) auf und übe

Seite 361

Verwenden des System-Setup-Programms | 81 Liste der seriellen Anschlussverbindungen Signaltyp Setup-Option Betriebssystem-einstellung Ausgabe Remo

Seite 362

82 | Verwenden des System-Setup-Programms Menü Main (Hauptmenü) Das Hauptmenü zeigt Informationen über Ihre Systemplatinen und das BIOS. Hauptbi

Seite 363

Verwenden des System-Setup-Programms | 83 Option Beschreibung Service-Tag (Service-Tag-Nummer) Zeigt die Service-Tag-Nummer des Produkts an. Das F

Seite 364 - Mittelplatinenanschlüsse

84 | Verwenden des System-Setup-Programms Menü Advanced (Erweitert) Mit dieser Option können Sie eine Tabelle mit Komponenten anzeigen, in der

Seite 365

Verwenden des System-Setup-Programms | 85 Energieverwaltung Blättern Sie zu diesem Element und drücken Sie Enter (Eingabe), um den folgenden Bilds

Seite 366

86 | Verwenden des System-Setup-Programms Option Beschreibung Chassis Power Management (Gehäuseenergieverwaltung) Diese Option zeigt die versch

Seite 367 - 1GbE Zusatzkartenanschlüsse

Verwenden des System-Setup-Programms | 87 Option Beschreibung Chassis PSU Configuration (Gehäusenetzteil-Konfiguration) Diese Option bietet die Ve

Seite 368 - 10GbE Zusatzkartenanschlüsse

88 | Verwenden des System-Setup-Programms Option Beschreibung Required Power Supplies (Erforderliche Netzteile) Dies ist die Anzahl der Netzt

Seite 369

Verwenden des System-Setup-Programms | 89 Power Capping (Strombegrenzung) 1 Rufen Sie den Server BIOS-Setup-Bildschirm auf. 2 Die Eingabe Advan

Seite 370 - Sensorplatinenanschlüsse

Inhalt | 9 Installieren der 10-GbE-Zusatzkarte ... 263 Zusatzkarten-Brückenplatine ...

Seite 371 - Jumpereinstellungen

90 | Verwenden des System-Setup-Programms

Seite 372

Verwenden des System-Setup-Programms | 91 Option Beschreibung Strombudget Zeigt die verfügbare Wattleistung des Gehäuses an. Chassis Level Capp

Seite 373

92 | Verwenden des System-Setup-Programms Emergency Throttling (Notfalldrosselung) Wenn der Prozess beginnt, wird vom FCB ein Ereignis erzeug

Seite 374 - Wie Sie Hilfe bekommen

Verwenden des System-Setup-Programms | 93 Option Beschreibung Sled Level Policy (Richtlinie auf Schlittenebene) Standardeinstellung (Chassis Le

Seite 375 - Stichwortverzeichnis

94 | Verwenden des System-Setup-Programms Chassis Level Policy (Richtlinie auf Gehäuseebene) (Standardeinstellung Throttling [Drosselung]) Stell

Seite 376

Verwenden des System-Setup-Programms | 95

Seite 377 - Stichwortverzeichnis

96 | Verwenden des System-Setup-Programms Option Beschreibung Active Processor Cores (Aktive Prozessorkerne) (Standardeinstellung All Cores

Seite 378

Verwenden des System-Setup-Programms | 97 Virtualization Technology (Virtualisierungstechnologie) (Standardeinstellung Disabled [Deaktiviert]) E

Seite 379 - Stichwortverzeichnis

98 | Verwenden des System-Setup-Programms XD Bit Capability (XD-Bitfunktion) (Standardeinstellung Enabled [Aktiviert]) Intel-Prozessoren, die d

Seite 380

Verwenden des System-Setup-Programms | 99 Prefetch Configuration (Prefetch-Konfiguration) Option Beschreibung Benachbarter Cache-Prefetch (Enabled

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare