Dell PowerEdge 1650 Bedienungsanleitung Seite 31

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 68
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 30
l Eine Systemfehlermeldung weist auf ein Tastaturproblem hin
Maßnahme
1. PrüfenSieTastaturundTastaturkabelaufsichtbareBeschädigungen.
2. DrückenSiejedeTasteundlassenSiesiewiederlos.
WennTastaturundKabelunbeschädigtzuseinscheinenundalleTastenfunktionieren,fahrenSiemitSchritt4fort.
WenndieTastaturoderdasKabelbeschädigtist,fahrenSiemitSchritt3fort.
3. Tauschen Sie die Tastatur gegen eine funktionierende aus.
WenndasProblemgelöstist,mußdieTastaturersetztwerden.Unter"Wie Sie Hilfe bekommen" finden Sie Anleitungen, wie Sie technische
Unterstützungerhaltenkönnen.
4. Starten Sie die Tastatur-Testgruppe der Systemdiagnose.
WennSiedenTastaturtestüberdieTastaturauswählenkönnen,fahrenSiemitSchritt6fort.
WennSiedenTastaturtestnichtüberdieTastaturauswählenkönnen,fahrenSiemitSchritt5fort.
5. Tauschen Sie die Tastatur gegen eine funktionierende aus.
6. WurdederinteraktiveTastaturtesterfolgreichausgeführt?
WenndasProblemgelöstist,mußdiefehlerhafteTastaturersetztwerden.
WenndasProblemnichtgelöstist,istderTastatur-Controller auf der Systemplatine defekt. Unter "Wie Sie Hilfe bekommen" finden Sie Anleitungen, wie
SietechnischeUnterstützungerhaltenkönnen.
StörungenbeiE/A-Grundfunktionen beheben
Problem
l Eine Systemfehlermeldung weist auf ein E/A-Anschlußproblemhin
l EinandenAnschlußangeschlossenesGerätfunktioniertnichtkorrekt
Maßnahme
1. Rufen Sie das System-Setup-Programm auf (Anleitungen hierzu finden Sie unter "System-Setup-Programm verwenden" im Benutzerhandbuch) und
überprüfenSiedieAnschlußeinstellungen.
WennderKommunikationsanschlußdeaktiviertist,fahrenSiemitSchritt3fort.
WennderKommunikationsanschlußaktiviertist,fahrenSiemitSchritt2fort.
2. ÄndernSiedieAnschlußeinstellungenzuAuto (Automatisch) und starten Sie dann das System neu.
3. ÜberprüfenSiedieEinstellungendesAnschlussesimSystem-Setup-Programm. Anleitungen hierzu finden Sie unter "System-Setup-Programm
verwenden" im Benutzerhandbuch.
Wenn die Einstellungen richtig sind, fahren Sie mit Schritt 5 fort.
4. ÄndernSiedienotwendigenEinstellungenimSystem-Setup-Programm. Tritt das Problem nur in Verbindung mit einem bestimmten
Anwendungsprogramm auf, lesen Sie in der Dokumentation des Anwendungsprogramms die erforderlichen Schnittstellenkonfigurationsanforderungen
nach.
5. StartenSiedasSystemvonderDiagnosedisketteneuundführenSiedenAnschlußtestinderSystemdiagnoseaus.
Wenn der Test nicht erfolgreich war, finden Sie unter "Wie Sie Hilfe bekommen"Anleitungen,wieSietechnischeUnterstützungerhaltenkönnen.
WennderTesterfolgreichdurchgeführtwurde,dasProblemjedochweiterhinbesteht,lesenSie"StörungenbeieinemseriellenE/A-Gerätbeheben"
oder "StörungenbeieinemUSB-Gerätbeheben",jenachdem,welchesGerätdefektist.
StörungenbeieinemseriellenE/A-Gerätbeheben
Problem
l DasanderseriellenSchnittstelleangeschlosseneGerätfunktioniertnicht
Maßnahme
1. SchaltenSiedasSystemunddieandieserielleSchnittstelleangeschlossenenPeripheriegeräteaus.
2. Tauschen Sie das Schnittstellenkabel gegen ein nachweislich intaktes Kabel aus.
WenndasProblemgelöstist,mußdasSchnittstellenkabelausgetauschtwerden.Unter"Wie Sie Hilfe bekommen" finden Sie Anleitungen, wie Sie
technischeUnterstützungerhaltenkönnen.
ANMERKUNG:WennSieandenVideoanschlußanderFrontblendedesSystemseinenMonitoranschließen,könnenSieeinePS/2-Tastatur und -Maus
nur an die PS/2-Tastatur-undMausanschlüsseanderFrontblendedesSystemsanschließen.(EineUSB-Tastatur bzw. -Maus kann mit einem beliebigen
USB-Anschlußverbundenwerden,ungeachtetdessen,woeinMonitorangeschlossenist.)
Seitenansicht 30
1 2 ... 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 ... 67 68

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare